Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Freie Impfstoffwahl und spontaner Besuch - Stadt & Landkreis reagieren auf sinkende Impfungen

freie impfwahl ImpfdosenStadt und Landkreis Landshut - pm (13.01.2022) Nach mehreren Wochen im Hochbetrieb hat zum Jahreswechsel die Nachfrage nach Corona-Impfungen in den Impfzentren spürbar abgenommen. Um den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr entgegenzukommen, sind künftig auch im Impfzentrum des Landkreises keine vorherigen Terminvereinbarungen mehr nötig, um sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen oder den Schutz durch eine Auffrischungsimpfung zu erhöhen.

Gerade angesichts der schnellen Verbreitung der neuen, sehr infektiösen Virus-Variante Omikron gewinnt die Corona-Impfung noch mehr an Bedeutung.

Zudem können die Impflinge wieder frei zwischen den Impfstoffen von Moderna und BioNTech wählen – auch der Impfstoff von BioNTech ist mittlerweile wieder in ausreichendem Umfang vorhanden. Denn obwohl die beiden Vakzine auf derselben Basis arbeiten und sich auch sonst kaum unterscheiden, hat gerade die zwischenzeitliche Priorisierung des Impfstoffs von Moderna für Erwachsene über 30 Jahren durch das Bundesgesundheitsministerium bei einigen Impfwilligen für Verwirrung und Zurückhaltung gesorgt.

Das Impfzentrum des Landkreises Landshut befindet sich in der Ziegelfeldstr. 1 in Kumhausen-Preisenberg (an der B15 ggü. Aldi) und ist von Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Am Montag, Dienstag und Freitag wird zusätzlich von 12 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Rottenburg geimpft, in der Ballsporthalle Vilsbiburg ist dies am Donnerstag möglich. Auch wenn eine vorherige Anmeldung nicht mehr verpflichtend ist, beschleunigt sie aber die Abläufe sehr – sie ist innerhalb weniger Minuten unter www.impfzentren.bayern möglich. Auch per Telefon unter Tel. 0871 408-5560 können Termine vereinbart werden.

Jeden Samstag finden von 9 bis 15 Uhr spezielle Kinder-Impftage statt: Die Behandlung und Beratung der 5 bis 11-jährigen, die mit einer angepassten Dosis von BioNTech behandelt werden, erfolgt eigens durch Kinderärzte. Die Terminvereinbarung ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. unter Tel. 0871 408-5560 möglich.

Die Stadt Landshut unterhält zwei Impfzentren: Der Standort im Messepark, Niedermayerstraße 100, ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Sonntags werden zwischen 9 und 16 Uhr vorab terminierte Kinderimpfungen durchgeführt - hierfür ist allerdings eine vorherige Anmeldung unter den Telefonnummern 0151 57915943 und 0170 4116949 nötig. Das zweite Impfzentrum an der Ringelstecherwiese ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Dort ist generell, also auch für Erwachsene, eine Terminvereinbarung erforderlich und online unter der Adresse www.landshut.de/impfzentrum möglich.

Da die Wohnortbindung aufgehoben wurde, können sich auch Stadtbürger am Impfzentrum des Landkreises behandeln lassen bzw. umgekehrt – damit die Impfungen für den Bürger noch einfacher erreichbar sind.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten