Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Traumazentrum am Klinikum LA ertifiziert

aa fo Traumazentrum 2

Das Traumazentrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Klaus Lerch) am Klinikum ist federführend von Dr. Mark Bardenheuer, Leiter der Sektion Unfallchirurgie, erfolgreich rezertifiziert worden und hält weiterhin das hohe Niveau bei der Versorgung von Schwerverletzten.

In Deutschland werden jedes Jahr über 30.000 polytraumatisierte Patienten behandelt, also Menschen mit mehreren an verschiedenen Stellen gleichzeitig erfolgten Verletzungen.

Im Klinikum Landshut wird im Schnitt fast jede Woche ein Patient mit Polytrauma behandelt, wobei nach Definition mindestens eine der Verletzungen lebensbedrohlich sein muss. Viele Mehrfachverletzte und Unfallopfer fallen nicht unter diese Definition. „Wir könnten durchaus mehr behandeln, haben aber den Nachteil, keinen Stützpunkt für Rettungshubschrauber in Landshut zu haben", so Dr. Mark Bardenheuer. Seit Oktober 2008 ist das Klinikum als regionales Traumzentrum zertifiziert und seit Oktober 2009 auch Teil des TraumaNetzwerk Ostbayern mit 27 Kliniken in Niederbayern und der Oberpfalz. Ziel des Netzwerkes ist es, die Versorgungsqualität aller Schwerverletzten rund um die Uhr und flächendeckend in der Region Ostbayern zu verbessern.

Kriterien für die Zertifizierung als regionales Traumazentrum sind u.a. die 24-stündige Aufnahme und Versorgung von Schwerverletzten jeden Alters, die Vorhaltung bestimmter weiterer Fachdisziplinen neben der Unfallchirurgie wie Neurochirurgie, Intensivmedizin, Anästhesiologie, Allgemeinchirurgie oder Gefäßchirurgie. So müssen Fachärzte bestimmter Disziplinen 24 Stunden am Tag erreichbar sein. Außerdem muss die Art der interdisziplinären Zusammenarbeit einem schriftlich fixierten Ablauf folgen. Die Notaufnahme, die OP-Säle und die Intensivstation eines regionalen Traumazentrums müssen immer Kapazitäten für die Behandlung von mindestens einem Schwerverletzten vorhalten.

Das Klinikum Landshut erfüllt nicht nur diese Kriterien, sondern auch alle Vorgaben für die Zertifizierung als überregionales Traumazentrum, wie es die Auditoren der DIOcert GmbH Jahr für Jahr bestätigen. Allerdings ist im TraumaNetzwerk Ostbayern nur ein überregional zertifiziertes Traumazentrum vorgesehen und das ist in diesem Netzwerk die Uniklinik in Regensburg.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten