Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

OB H. Rampf empfängt Schüler aus Polen, Spanien, Italien und der Türkei: EU-Projekt

aa begrüßt 18 Schueler Comenius proj OB

Schüler aus Polen, Spanien, Italien und der Türkei hat heute (18.04.) Oberbürgermeister Hans Rampf im Neuen Plenarsaal des Rathauses willkommen geheißen. Der Grund für ihren einwöchigen Besuch: Die Teilnahme am „Comenius"-Projekt der Europäischen Union „LifeArt", das vom Hans-Carossa-Gymnasium (HCG) koordiniert wird.

Begleitet wurden die rund 15 Jugendlichen unter anderem von ihren Lehrkräften sowie HCG-Schulleiter Bernhard O'Connor (Fünfter von links) und HCG-Lehrer Elmar Weber (Sechster von links), der für die Organisation verantwortlich zeichnet. „Ich freue mich sehr, heute hier so viele junge Menschen zu begrüßen und es stimmt mich froh, dass der Gedanke Europa von der nächsten Generation weitergetragen wird", betonte Rampf.

Das Projekt zielt darauf ab, dass die jungen Menschen in den internationalen Begegnungen die Möglichkeiten erhalten, ihre eigenen Lebensumstände zu reflektieren, in dem sie die Lebenssituation und Lebensgestaltung der anderen Jugendlichen kennenlernen und Vergleiche ziehen können.
Europäische Projekte wie das Comenius-Projekt seien ein kleiner Schritt zu einem friedlichen und gedeihlichen Miteinander, ergänzte Rampf. Nach dieser ereignisreichen und eindrucksvollen Projektwoche treten die Schüler am Freitagabend wieder ihre Heimreise an.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten