Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Tagesexkursion zu Slavko Oblaks Werken

aa an oblak künster breit

Das Skulpturenmuseum  lädt am Samstag, 11. April, um 10 Uhr zu einer Tagesexkursion zu "Slavko Oblak – Werke im öffentlichen Raum" ein. Anmeldung bis 1. April erforderlich: Tel. 0871/890 21 bzw. Fax 0871/890 23 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In einer losen Folge beleuchtet das Skulpturenmuseum aktuelle und historische skulpturale Positionen in und um Landshut. So wurde im vergangenen Jahr das Skulpturenprojekt „Weggefährten" auf der Burg Burghausen besichtigt, in welchem die Werke unterschiedlicher Bildhauer des 20. und 21. Jahrhunderts in der historischen Burganlage vorgestellt wurden.

Landshut ist seit Jahrhunderten eine Stadt, in der zahlreiche hervorragende bildhauerische Werke ihren Platz gefunden haben.

Die Werke des in Slowenien geborenen Bildhauers Slavko Oblak (* 1934) sind in Landshut und Umgebung an vielen Orten anzutreffen – teils versteckt, teils offensichtlich begegnen dem vorüber streifenden Passanten Gockel, Faulenzer und sogar die Bremer Stadtmusikanten.

Den Auftakt der Exkursion bildet eine kurze einführende Filmvorführung im Skulpturenmuseum im Hofberg. Der Film entstand anlässlich der Ausstellung „Slavko Oblak. Retrospektive 1957-2014" im slowenischen Nationalmuseum in Ljubljana.

Die Fahrt mit einem Stadtbus führt dann zusammen mit dem Künstler zu ausgewählten Werken im Stadtbereich. Hier ergibt sich nicht nur die einmalige Möglichkeit, die Interpretationen, Schaffensprozesse und Ansichten des Künstlers nachzuvollziehen, sondern Fragen und Diskussionen können direkt vor Ort geklärt und geführt werden. Zum Abschluss führt Slavko Oblak durch sein Künstleratelier in Siegerstetten, wo sich spannende Einblicke in die Kunst- und Lebenswelt des Bildhauers ergeben.

Slavko Oblak studierte von 1957 bis 1963 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seit 1965 lebt und arbeitet der Künstler in Siegerstetten bei Landshut.

Schon früh ließ sich der Bildhauer von der Natur inspirieren und schuf zahlreiche Kleinplastiken. Seine Großplastiken, wie sie im Rahmen der Exkursion besichtigt werden, prägen die Landschaft, in die sie gesetzt wurden: Brunnen und Pflanzenmotive gehen mit der sie umgebenden Architektur eine spannende, wechselvolle und harmonisierende Beziehung ein. Slavko Oblak versteht es, seine Kunstwerke in ihrer Umgebung zu inszenieren und Dialoge zwischen Kunst und Betrachter aufzubauen.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten