Landshut – pm (20.12.2018) Die letzten Tage der Kindheit, wie sehen sie aus? Ist das Ende der Pubertät auch das Ende des Mutter-Daseins? Steht der Rollentausch bei der eigenen Mutter bevor? Endet die Midlife-Crisis des Mannes mit einer gemeinsamen Zukunft? Und schafft es eine menopausierende Mutter, das alles unter einen Hut zu kriegen, ohne in einem saftigen Burn-Out zu landen?
Weiterlesen ...
Mit Knud Fehlauer, Rudi Knauss, Stefan Lehnen
Landshut (19.12.2018) Die Vorstellung am Freitag, 28. Dez., beginnt um 20 Uhr im kleinen theater. Regie Sven Kunert - Jede Woche verbringen Paul, Max und Simon einen Abend zusammen: Sie spielen Roulette, bestellen Pizza, trinken Bier. Max, der Radiologe, liefert dazu die sturmfreie Bude, seine Freundin ist gerade ausgezogen. Der Rheumatologe Paul hat seine Frau noch, auch wenn die meistens schläft. Und dann ist da Simon, der Friseur. Als er viel zu spät auftaucht, ist er ziemlich durcheinander – denn: Er hat gerade seine Frau umgebracht. Während er auf dem Sofa seinen Rausch ausschläft, diskutieren sich anderen die Köpfe heiß.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (13.12.2018) In „Der Sturm“ landet Prospero, der Herzog von Mailand, auf einer fernen Insel. Er ist ein gestürzter Herrscher, ausgegrenzt, isoliert, vom eigenen Bruder hintergangen und aus der Heimat verjagt. Auf der Insel beginnen Prospero und seine Tochter Miranda ein neues Leben, um das alte zu vergessen.
Weiterlesen ...
Foto (Stadt Landshut): Das von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt unterstützte Theaterstück für Schüler „Maja und die Mondperlen“ kam bei den Kindern gut an.
Landshut – pm (13.12.2018) Gut 200 Schüler der Grundschulen Peter und Paul und Karl-Heiß haben auf Einladung der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Landshut vergangene Woche das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne besucht, um das Kindertheaterstück „Maja und die Mondperlen“ zu sehen.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (13.12.2018) Wenn Armut, Not und Kälte am größten sind, dann ist es Zeit für Zeichen und Wunder. Hedwig Rost erzählt und spielt mit und auf der „Kleinsten Bühne der Welt“ eine Handvoll winterlicher Geschichten, die allesamt Wege ins Glück weisen. Darunter ist auch eine sehr besondere Weihnachtsgeschichte, die uns nichts Geringeres als die Zeitenwende nahe bringt.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (13.12.2018) Einen wahrhaften Veranstaltungsmarathon erwartet die Besucher der Essenbacher Kleinkunstbühne am 3. Adventswochenende. Den Anfang macht der „Magische Adventskalender“, einer Theater- und Musikrevue, am Freitag, Samstag und Sonntag. Am Montag, 17.12. folgt mit „Essenbach verDICHTET sich“ ein Poetry-Slam bei dem die niederbayerische Kabarettistin Andrea Limmer sechs Slammer im Wettbewerb gegeneinander präsentiert.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (13.11.2018) Leonard Bernstein hat gesagt, dass die Engel im Himmel Bach spielen, wenn Gott zuhört – tut er es nicht, spielen sie Mozart. „Und später am Abend fliegen sie dann zur Erde und spielen im Jazzkeller“, fügt der Pianist Tizian Jost hinzu. In dieser Spielzeit verwandelt sich das Kleine Theater in eine Jazzbühne für die junge Sängerin Alma Naidu und ihren virtuosen Begleiter Tizian Jost.
Weiterlesen ...
Landshut (12.12.2018) Impro-Oper: ein neues musikalisch-aufregendes Format im kleinen theater – monatlich: ca. 100 Minuten mit Pause. Beginn 20 Uhr. Doch niemals gleich, denn: Jede Vorstellung ist eine Welturaufführung, eine Premiere und Sondervorstellung zugleich. Die Opern von LaTriviata entstehen und existieren im selben Moment – niemand hat sie jemals vorher gehört oder gesungen.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (05.12.2018) Sie war eine bemerkenswerte Frau, diese Katharina von Bora: entlaufene Nonne, Eheweib des Reformators Martin Luther, Mutter und Ersatzmutter vieler Kinder, Pensionswirtin, Medizinfrau, Saumärktin, Bäuerin, Bierbrauerin und vieles mehr…
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (04.12.2018) Noch bevor Otiz, die Bulldogge von Kurt Knabenschuh, die großen Bühnen erobern wird, holt ihn die Bühne am Schardthof in die Kleinkunstbühne. Mit „Wer ist der Boss?“ kommt eine einzigartige Comedy-Show nach Essenbach, die das Publikum begeistern wird.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (03.12.2018) Am Mittwoch, 9. Januar, um 20 Uhr lädt Comedian Kaya Yanar zur Vorstellung seines neuen Programms „Ausrasten für Anfänger“. Kaya regt sich ständig über alles auf: Öffentliche Toiletten, Staus, Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger (je nachdem, wie er gerade unterwegs ist), alte Leute, junge Leute, Kinder, Babies, TV Sender, Ausländer, Inländer...
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (03.12.2018) Am Montag, 17. Dezember, feiert die Bühne am Schardthof eine weitere Premiere. Mit “Essenbach verDICHTET sich” kommt ein regelmäßiger Poetry Slam in die Essenbacher Kleinkunstbühne. Die über den Landkreis hinaus bekannte niederbayerische Kabarettistin Andrea Limmer präsentiert einen Poetry Slam mit sechs Slammern. Im Dichterwettstreit treten Poetry-Slammer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit selbstverfassten Texten gegeneinander an.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (30.11.2018) Eine Bühne, ein Cello, ein Sofa, ein Kleiderständer. Theatersport mit Matthias Kupfer und Eckhard Preuß. Zu zweit spielen sie sich durch sämtliche Rollen des Horrorklassikers – vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Frank über die zarte Braut Elisabeth bis hin zum mordenden Monster.
Weiterlesen ...

Landshut – pm )30.11.2018) Leonard Bernstein hat gesagt, dass die Engel im Himmel Bach spielen, wenn Gott zuhört – tut er es nicht, spielen sie Mozart. „Und später am Abend fliegen sie dann zur Erde und spielen im Jazzkeller“, fügt der Pianist Tizian Jost hinzu. In der neuen Spielzeit verwandelt sich das Kleine Theater in eine Jazzbühne für die junge Sängerin Alma Naidu und Tizian Jost.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (29.11.2018) Jung ist sie, voller Tatendrang und Hoffnung auf ein Engagement am Theater: die junge Schauspielerin Lola Blau. Sie sehnt sich nach den Brettern, die die Welt bedeuten, aber auch nach Liebe und Partnerschaft. Doch da gibt es in den 1930ern andere Probleme. Denn Lola Blau ist Jüdin und muss aus Wien flüchten. In Amerika soll ihr Traum dann Wirklichkeit werden. Wäre da nicht die Sehnsucht nach der Heimat und ihrer Jugendliebe Leo, die sie nach dem Krieg nach Europa zurückkehren lässt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (29.11.2018) Die wirklich wichtigen Fragen, die über Krankheit, Leben und Tod zum Beispiel, beant-wortet kein Lexikon befriedigend und eindeutig. Das meint Oskar, ein zehnjähriger Junge, der an Leukämie erkrankt ist... Der Philosoph Éric-Emmanuel Schmitt („Monsieur Ibrahim oder die Blumen des Koran“) variiert in diesem ungewöhnlichen Theatertext konsequent sein Thema, das ihm immer wieder am Herzen liegt: Worin besteht der Sinn des Lebens?
Weiterlesen ...

Landshut – pm (26.11.2018) Alle Jahre wieder kehrt die vorweihnachtliche Komödie auf die Bühne der KAMMERSPIELE Landshut zurück. Wie im Film „Das Leben des Brian“ der Monty Pythons wird auch in „Der Messias“ das morgenländische Getümmel um Christi Geburt wunderbar auf Weihrauchkorn und Myrrheschippe genommen – befeuert von grotesk-anarchischer Verve, voller Spielfreude und Fantasie.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (26.11.2018) Am Montag, 17. Dezember, feiert die Bühne am Schardthof eine weitere Premiere. Mit “Essenbach verDICHTET sich” kommt ein regelmäßiger Poetry Slam in die Essenbacher Kleinkunstbühne. Die über den Landkreis hinaus bekannte niederbayerische Kabarettistin Andrea Limmer präsentiert einen Poetry Slam mit sechs Slammern. Im Dichterwettstreit treten Poetry-Slammer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit selbstverfassten Texten gegeneinander an.
Weiterlesen ...
Landshut (25.11.2018) Die Premiere beginnt am Mittwoch, 28.11. um 20 Uhr im kleinen theater (Bauhofstraße). - Eine Impro-Oper: ein neues musikalisch-aufregendes Format im kleinen theater – monatlich. Doch niemals gleich, denn: Jede Vorstellung ist eine Welturaufführung, eine Premiere und Sondervorstellung zugleich. Die Opern von LaTriviata entstehen und existieren im selben Moment – niemand hat sie jemals vorher gehört oder gesungen. Und niemand wird diese Opern wieder erleben können.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (23.11.2018) Impro-Oper: ein neues musikalisch-aufregendes Format im kleinen theater – monatlich. Doch niemals gleich, denn: Jede Vorstellung ist eine Welturaufführung, eine Premiere und Sondervorstellung zugleich. Die Opern von LaTriviata entstehen und existieren im selben Moment – niemand hat sie jemals vorher gehört oder gesungen.
Weiterlesen ...