Dave Bopp, Untitled, 2020
Landshut - pm (19.01.2023) In dieser Zeit von Pandemie, Krieg und Klimakrise zeigt die Ausstellung Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, die in Inhalt und Ausdrucks-formen eine Perspektive einnehmen, die wir mit dem Barock assoziieren: Farb- und Lebensfreude, Opulenz und Eleganz, Sinnlichkeit und Ironie, Licht und Dunkel, Leidenschaft und Harmonie. Ein Neues Barock, das die transzendente Kraft der Kunst spürbar werden lässt.
Weiterlesen ...

Bilderbücher, erweitert um digitale Inhalte, erwartet die Kinder beim in der Stadtbücherei. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.01.2023) Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 23. Januar, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 15 bis 15.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein.
Weiterlesen ...

Die Atempause im Mehrgenerationenhaus gestaltet Ottilie Kirschner. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.01.2023) Am Anfang des Jahres wünschen sich die Menschen gegenseitig ein „gutes Neues“. Auch in Form von selbst zu erfüllenden Wünschen – als Vorsätze nämlich – spielt das Wünschen gerade eine Rolle. Grund genug, sich dem Thema bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 23. Januar, zu widmen. Ottilie Kirschner, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür bereits eine Reihe von Geschichten über das Wünschen gesammelt.
Weiterlesen ...
Simon Pearce - Foto: Philipp Wulk
Landshut - pm (18.01.2023) Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo-Programms „Allein unter Schwarzen“ kommt der "Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher. Er gastriert in der Alten Kaserne. Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann.
Weiterlesen ...
Christian Grote schlüpft in die Rolle von Heinz Erhardt
Essenbach – pm (18.01.2023) Am 28. Januar zeigt sich der Landshuter Liedermacher Christian Grote ganz von seiner komödiantischen Seite. Mit seinem neuen Programm „Nee, Heinz...ich sag ja DU zu mir!“ geht er in einen Dialog mit dem Komiker und Wortakrobaten Heinz Erhardt. Das Publikum erwartet an diesem Abend eine gelungene und einzigartige Heinz-Erhardt-Revue von und mit Christian Grote.
Weiterlesen ...
Markus Mayer, Michael Kadach und Veronika Keglmaier – Foto: Peter Litvay
Essenbach pm (17.01.2022) Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht mit interessanten Arrangements, die immer Raum für spontane Einfälle lassen. Gemütlich, aufregend, musikalisch.
Weiterlesen ...
Zigori und Blind Mamfe
Landshut - pm (16.01.2023) Am Samstag, 21. Januar, findet im Nebenraum der Zentrale zum Rieblwirt ein Konzert mit Zigori & Blind Mamfe statt. Zigori spielt Gitarre und Mundharmonika. Er verwendet einen Looper und singt seine Lieder mit philosophisch surrealen Texten auf bayrisch. Als Gastmusiker am Bass ist Blind Mamfe mit dabei. Böse Zungen behaupten, er sei nur eine Puppe.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (02.01.2023) Am 22. Januar findet in der Bühne am Schardthof wieder der beliebte, Große Kostüm-Fundus-Verkauf in der Bühne am Schardthof in Essenbach statt. Viele tolle Kostüme aus eigenen Musicalproduktionen und von anderen Theatern warten an diesem Tag ab 10 Uhr auf die Schnäppchenjäger. Bis 16 Uhr kann man dann im Saal der Bühne stöbern und das eine oder andere Theater-Kostüm, auch für das eigene Faschingsoutfit, ergattern. Weitere Informationen unter Tel. 0151 253 233 73

„I CantAutori“ - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach – pm (15.01.2023) „Ausverkauft“, so hieß es am Freitag in der Bühne am Schardthof. „Nach über drei Jahren mit staatlich erzwungenen Schließungen, krankheitsbedingten Konzertabsagen und niedrigen Ticketverkäufen, ist es ein wunderbares Gefühl, wieder so viele Zuschauer in unserer Kleinkunstbühne begrüßen zu können“, so Bühne-Chef Antonio D’Auria.
Weiterlesen ...
Oliver Karbus liest Lyrik von Leonard Cohen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.01.2023) „Hallelujah“ von Leonard Cohen gehört zu den meistgehörten Songs aller Zeiten, fast jeder kennt ihn. Was dagegen kaum jemand weiß: Bevor der kanadische Singer-Songwriter zur Musik kam, war er schon lange als Schriftsteller tätig. Bereits in den 1950er und 60er Jahren veröffentlichte er Romane, Gedichte und Kurzprosa.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.01.2023) Manchem musikalischen Nachwuchs-Talent steht am kommenden Samstag der erste Auftritt vor einer Jury bevor, anderen ist es bereits zur reizvollen Routine geworden: Am Samstag, 14. Januar, werden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert 2023“ die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen ermittelt.
Weiterlesen ...

Lars Ruth: Der Seher - Foto: Fabian Fox
Essenbach – pm (10.01.2023) Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit den Menschen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth am 24. Juni das Publikum in der Bühne am Schardthof mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.
Weiterlesen ...
Vorlesepate Georg Braun. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (09.01.2023) Ab sofort findet die „Leseinsel“ der Stadtbücherei Landshut wieder wie gewohnt jeweils an einem Freitag im Monat ab 15 Uhr statt. Zum ersten Mal im neuen Jahr trifft sich der Lese-Nachwuchs diesen Freitag, 13. Januar, in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung. Dort erwartet einer der ehrenamtlichen Vorlesepaten die Mädchen und Jungen im Kindergartenalter ab drei Jahren. Ihnen lesen sie aus bekannten, aber auch aus neuen Bilderbüchern vor.
Weiterlesen ...

Christian Grote, Max & Pille
Essenbach - pm (09.01.2023) Am 10. März erwartet das Publikum der Bühne am Schardthof eine Premiere. Denn an diesem Tag treffen drei Größen der niederbayerischen Musikkabarett-Szene aufeinander. Mit dem Programm „Drei is besser …“ verbinden sich Max & Pille mit Christian Grote. Da kommt dann das Beste zusammen: Das bekannte Musikkabarett- und Comedy-Duo aus Regensburg Max & Pille in der einmaligen Kombination mit dem Oldenburger Liedermacher und Kabarettisten und Wahllandshuter Christian Grote.
Weiterlesen ...
Dr. Alexander Neupert-Doppler
Landshut - pm (09.01.2023) am Samstag, 14. Januar, findet im Nebenraum der Zentrale zum Rieblwirt eine Lesung mit Prof. Dr. Alexander Neupert-Doppler und im Haupraum ein Konzert mit HörHammer statt. Dr. Alexander Neupert-Doppler stellt das Buch "Utopie des Ökosozialismus" vor und HörHammer präsentiert sein Soloprogramm.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Petra Möllerfrerk. - Foto: Stadt Landshut
Die erste „Atempause“-Lesung des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel gestaltet am Montag, 9. Januar, Vorlesepatin Petra Möllerfrerk. Diesmal geht es um Robert Seethalers Roman „Der letzte Satz“. Ab 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang aus dem Roman vorlesen zu lassen und sich auf der Basis des Gehörten auszutauschen. Autor Robert Seethaler erzählt in „Der letzte Satz“ die letzte Reise des Künstlers Gustav Mahler.
Weiterlesen ...

„SAD“ gilt als einer der heißesten Metallica-Tribute-Acts - Foto: Simona Isonni
Landshut - pm (04.01.2022) Seit den 80ern zeigt eine der legendärsten Metal-Bands des Erdballs seinen Fans den Weg „Straight to hell and boooooaaaaaaaaack“: Metallica. Über 110 Millionen Alben der düsteren Heroen gingen bereits über die Ladentische. Einmal gekauft, ließen sie mit tiefem Grölen, hohem Geschrei, fantastischen Riffs und pulsierenden Drums die Wände der (Jugend-) Zimmer beben.
Weiterlesen ...
Tilo George Copperfield - Foto: Carmen Wiendl
Landshut - pm (03.01.2023) Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield kann mit acht Soloalben seit 2017 und mehr als 20 Jahren im Musikgeschäft bereits auf ein respektables Schaffen zurückblicken. Will man Copperfield in eine Schublade stecken, könnte man ihn als Rock'n'Roll- und Americana-Songwriter mit Herz und Verstand mit einer tiefen Liebe zum Blues einordnen. Mit seinem neuen Album Snakes & Dust stellt uns T.G Copperfield sein wohl bisher künstlerisch ausgereiftestes Werk vor.
Weiterlesen ...
„I CantAutori“ - Foto: Tobias Nolte
Essenbach - pm (01.01.2023) Ein lauer Abend, ein gutes Glas italienischer Wein. Fehlt nur noch die richtige Musik. Am 13. Januar sorgt die Bühne am Schardthof für die richtige Stimmung. Mit dem Trio „I CantAutori“ holt die Essenbacher Kleinkunstbühne die in den vergangenen Jahren für ausverkaufte Häuser sorgende Formation. Denn mit Rocky Verardo (Gesang, Piano, Akkordeon) und Richie Necker (Gitarre, Bass, Mandoline, Gesang) kommen zwei Bekannte zurück in den Landkreis.
Weiterlesen ...

Sternschnuppe: Margit Sarholz und Werner Meier - Foto: Mohr Studios
Neufahrn i. NB - pm (31.12.2022) Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer verspricht das Kinderliedermusikprojekts Sternschnuppe. Am 19. Februar, treten ab 15 Uhr Margit Sarholz und Werner Meier in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 3 auf. Sie kommen aber nicht alleine: Aus ihrem Koffer holen Sarholz und Meier in eineinhalb Stunden (mit Pause) die phantastischen Figuren ihrer Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie geboten werden - und manchmal auch die pure Lust am Blödsinn ihren Freiraum bekommt.
Weiterlesen ...