Der Vogelmayer - Foto: Bernd Schaffrath
Pfettrach - pm (28.02.2023) Lachen ist gesund und am 3. März garantiert. Dann kommt der niederbayerische Kabarettist Vogelmayer mit seiner Tour „Leben & leben lassen“ nach Altdorf/Pfettrach. Der bayerische Kabarettist tritt um 20 Uhr mit seinem Kabarettprogramm im Kastanienhof auf. Der Eintritt ist frei. Mit seinem Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit fast 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken.
Weiterlesen ...

Stolpersteine in Landshut - Foto: Dr. Doris Danzer
Landshut - pm (28.02.2023) Am Samstag, 11. März, führt Dr. Doris Danzer Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene um 15 Uhr in einem Rundgang zum Thema "Landshut im Nationalsozialismus" durch die Stadt. Vor 90 Jahren, im März 1933, übernahmen die Nationalsozialisten die Regierungsgewalt in Bayern. Auch in Landshut änderten sich die politischen Verhältnisse grundlegend. Was genau passierte im März 1933? Welche Folgen hatte dieser Machtwechsel für die Stadtgesellschaft?
Weiterlesen ...
Plakat zu "Project Wolf Hunting"
Landshut - pm (28.02.2023) Am Donnerstag, 2. März, zeigt das Kinopolis ab 20.15 Uhr den Film "Das Projekt Wolf Hunting". - Eine Gruppe gewalttätiger Schwerverbrecher soll von den Philippinen nach Südkorea ausgeliefert werden. Um die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu gewährleisten, erfolgt die Überführung auf dem Seeweg – an Bord des alten Frachtschiffs Frontier Wolf. Begleitet von knapp zwei Dutzend hartgesottenen Polizisten, werden die Straftäter unter Deck eingesperrt und streng bewacht. Doch die Crew ist unterwandert worden. Die Gangster haben Saboteure eingeschleust und jede Menge Waffen an Bord geschmuggelt. Es dauert nicht lange, bis ein blutiger Kampf ausbricht, der unzählige Leben kostet.
Weiterlesen ...
Gewidmet ist die Lesung dem kürzlich verstorbenen Lyriker Hans Krieger.
Landshut - pm (27.02.2023) „Gedichte sind Musik aus Worten. Vor dem Wort ist der Klang. Der Rhythmus trägt den Gedanken und treibt den Sinn hervor“, beschrieb Hans Krieger selbst seine Kunst. Insgesamt elf Gedichtbände hat er veröffentlicht. Der letzte davon, „Herbstblätter“, ist gerade erschienen und wird am Sonntag ab 11.30 Uhr im Salzstadel bei „Mitten ins Herz“ zum ersten Mal vorgetragen.
Weiterlesen ...

Hobby Horse - Foto: Eenrico Menichin
Landshut - pm (27.03.2023) Am Samstag, 4. März, tritt in der Zentrale zum Rieblwirt das us-amerikanisch/italienische Jazztrio Hobby Horse auf. Hobby Horse ist ein progressives/experimentelles/Crossover-Jazz-Trio aus Italien. Aushängeschild der sich schnell entwickelnden neuen italienischen Jazz-Szene, das sich aber auch in Underground-Rock-Locations und Tanzclubs wohl fühlt.
Weiterlesen ...

Figuren dreidimensional auf Buch stehend
Landshut - pm (27.02.2023) Am Donnestag, 2. März, findet in der Volkshochschule (vhs) von 18.30 bis 21.30 Uhr ein Seminar für alle statt, die selber einen Roman schreiben oder wissen wollen, wie Autoren arbeiten.
Weiterlesen ...

Linebug – Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach – PM (27:02:2023) Am Samstag präsentierte die Bühne am Schardthof ein ganz außergewöhnliches Konzert. An diesem Abend war das dänische Duo Linebug zu Gast in der Essenbacher Kleinkunstbühne und überzeugte das neugerige Publikum mit einem einzigartigen Konzept, bestehend aus der elfenhaften Songwriterin Line Bogh und handgefertigten Zeichnungen aus der Feder von Christian Gundtoft.
Weiterlesen ...
Nehmen Sie Platz ... auf der roten Couch im LANDSHUTmuseum - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (27.02.2023) Das Erzählcafé im LANDSHUTmuseum erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für alle, die es noch nicht kennen: Es findet jeden ersten Freitag im Monat ab 14:30 Uhr in der Lounge des LANDSHUTmuseums statt. Unter dem Motto "Landshut hat was zu erzählen" werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern "zum Leben erweckt". Am Ende entsteht die "Story des Tages". Es moderiert Roswitha Heißenhuber.
Weiterlesen ...
R-zieher – Foto: Pedro Becerra
Essenbach – pm (25.02.2023) Wer kennt sie nicht, unsere Superhelden des Alltages. Am 1. Dezember präsentiert der R-zieher Yves Macak in der Bühne am Schardthof sein neues Programm „R-zieher sind Superhelden“. Im Kino jagt ein Superheld den Bösewicht und wird nach dem Happy End bejubelt und gefeiert! Der R-zieher weiß, dass es im echten Leben etwas anders ist.
Weiterlesen ...

Als der Kirchturm noch eine Baustelle war. - Foto: Hans Besl
Landshut - pm (24.01.2023) Eine Fotoausstellung von Hans Besl über die Wolfgangssiedlung und das Industriegelände in der Zeit von 1920 bis 2020 findet im Finanzzentrum der Sparkasse am Bischof-Sailer-Platz während der üblichen Servicezeiten bis zum 24. März statt.
Christian Weiherer
Landshut - pm (24.02.2022) Christian Weiherers Konzert beginnt im Salzstadel am Samstag, 25. Februar, um 20 Uhr und dauert bis 23.15 Uhr. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer seit nunmehr zwei Jahrzehnten eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage. Spontan, witzig und schnörkellos.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.02.2023) Am Freitag, 24. Februar, findet von 10 bis 12 Uhr wieder das Internationale Frauencafe im Haus International (am Orbankai) statt. Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international zweimal im Monat von 10 bis 12 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und sich kulturell und sprachlich auszutauschen. Bei den Treffen wird über verschiedene Themen gesprochen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.02.2023) Am Dienstag, 28. März, gestaltet um 18:30 Uhr Chara Nikolaiou mit dem griechischen „Kafenion“ wieder die Begegnung mit griechischer Kultur und Lebensart. - Beim interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre bietet das griechische Kafenion für seine Gäste jeden 4. Dienstag im Monat eine Möglichkeit, sich zu treffe,
Weiterlesen ...

Linebug: audio-visuelles Konzertkonzept
Essenbach – pm (23.02.2022) Am 25. Februar erwartet das Publikum der Bühne am Schardthof ein außergewöhnliches Konzert. Mit „Linebug“ kommt an diesem Abend eine dänische Formation, die sonst in großen Sälen spielt, mit ihrem „Cinematic Concert“ in die Kleinkunstbühne. Linebug stellt dabei ein originelles Live-Konzept vor, bei dem Zeichnungen und Animationen, die in engem Zusammenhang mit den Songs stehen, auf die Bühne projiziert werden.
Weiterlesen ...

Omnitah - Foto: Jürgen Schall
Essenbach – pm (22.02.2023) Die mehrfach ausgezeichnete Singer-Songwriterin Omnitah (12-fache Preisträgerin des Deutschen Rock & Pop Preises) ist auf Deutschland Tour und begeistert ihr Publikum mit Herz und Seele...denn wenn Musik eine Seele hat, dann kommt sie hier zum Ausdruck. Und am 17. November ist sie endlich wieder in der Bühne am Schardthof. Lange mussten ihre Fans auf sie warten, doch jetzt ist sie wieder da.
Weiterlesen ...

Die Schäffler in ihrer Tracht mit schwarzen Schuhen, weißen Kniestrümpfen, schwarzer Kniebundhose, Schurzleder, roter Jacke und grüner Kappe mit weißem Federbusch. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (21.02.2023) Alle sieben Jahre hat der Verein „Fröhliche Berger – Schäfflergilde e.V.“ Hochkonjunktur. 90 Auftritte in einer Woche waren heuer für die Landshuter Schäfflergilde zu absolvieren. 40 Akteure sind bei dem Tanz dabei: Vortänzer, Spaßmacher, Reifenschwinger und Musikanten. Am Montag gaben sie sich am Dreifaltigkeitsplatz gleich neben dem Kunst- und Auktionshaus Ruef kurz nach Mittag die Ehre.
Weiterlesen ...

Am Sonntag bestekt nochmals Gelegenheit, das Musical "Königin Abélls hungrige Bienen" zu besuchen. Foto: Antonio D’Auria
Essenbach – pm (21.02.2023) Nach zwei ausverkauften Veranstaltungen, zeigt die Bühne am Schardthof am 26. Februar, um 14 Uhr, zum vorerst letzten Mal das Kinder- und Erwachsenen-Musical „Königin Abélls hungrige Bienen“. Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben?
Weiterlesen ...

Am 25. Februar kommt "Woiknschaun" in den Rieblwirt.
Landshut - pm (21.02.2023) Woiknschaun – Musik von federleicht bis gewitterschwer. Wolken können fröhlich stimmen, romantisch, melancholisch oder unternehmungslustig. Genauso geht's den Zuhörern des Quartetts „Woiknschaun“. Die Band spannt einen bunten Regenbogen über unterschiedliche Ländergrenzen und Musikgenres hinweg mit den ihnen eigenen Stimmungen – je nach musikalischer Wetterlage. Von alpenländischen Klängen über Weltmusikklängen aus Osteuropa, Finnland und Frankreich bis Swing und Klezmer.
Weiterlesen ...

v. l.: Finanzminister a.D. Prof. Kurt Faltlhauser, Dr. Alexandra von Arnim, Alexander Saponjic, Tobias Kurzmaier, MdL Helmut Radlmeier, Thomas Kreuzer, Prof. Dr. Michael Wolffsohn und Alexander Rudigier, Robert Brannekämper und Lothar Reichwein.
Altdorf - pm (21.02.2023) Im Jahr 2024 jährt sich der Geburtstag des verstorbenen Landshuter Bildhauers Fritz Koenig zum 100. Mal. Im Zuge dessen könnte der Ganslberg, die Wohn- und Arbeitsstätte des Künstlers, genutzt werden. Um sich ein Bild vor Ort machen zu können, besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, das Anwesen.
Weiterlesen ...
Oliver Gimber kommt in den Bernlochnersaal
Landshut – pm (21.01.2023) Dass Oliver „Olli“ Gimber ein Meister im Witzeerzählen ist, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dass der Comedian im wahren Leben aber ein Meister an der Malerrolle ist, wissen nur die wenigsten. In seinem neuen Liveprogramm “Obacht - Frisch gestrichen!” nimmt Deutschlands witzigster Malermeister sein Publikum jetzt erstmals mit hinter die Kulissen seines Berufsalltags.
Weiterlesen ...