
Landshut. Künstlerimnen und Künstler zeigen am Samstag (23.06.) in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Landshuter Innenstadt (I.L.I.) "Kunst in Landshuter Hinterhö- fen". Unser Bild zeigt ein Werk (ohne Titel) des Englischen Künstlers Laurance Sartin (li.) , der im Garten der Osteria Torretta (re. im B. Niko Torretta), Kirchgasse 229, feinsinnige, humorige und satirische Werke präsentiert.
Weiterlesen ...

Die Städtische Musikschule Landshut lädt am Dienstag, 26. Juni, um 18 Uhr, zum Blasor- chesterkonzert vor dem Rathaus ein. Bei freiem Eintritt spielen 45 Musiker unter der Leitung von Bernhard Priller Originalkompositionen für Blasorchester und Filmmusik. Bei schlechter Witterung entfällt das Konzert.
Landshut. Am Samstag, den 7. Juli 2012 findet ab 19.00 Uhr wieder das Café Africa im Café international statt. Gestaltet wird der monatliche offene Treff für Afrikaner, Afro-Deutsche und Nichtafrikaner vom Verein VALA-Voice of Africa.
Weiterlesen ...

Landshut. Gegen 11 Uhr wurden heute, Donnerstag (21.06.), die Zaungäste immer mehr. Vorsichtig wurde auf der Höhe der Bäckerei Bachmeier eine Art Mauer freigebaggert und letztendlich auch noch unter Anweisung einer jungen Archäologin freigeschaufelt. Den Fundus selbst durften wir (noch) nicht fotografieren. Wir wollten dafür eigentlich keinen rechten Grund erkennen (was gibt es da zu verbergen?), doch die Archäologin bestand darauf: Kein Foto von der ausgegrabenen Ziegelmauer! Womöglich ist es auch ein Ziegelboden oder eine Rinne, meinte ein Zuschauer.
Weiterlesen ...
„Die Veranstaltungen sind bestens be- sucht. Die Besucher sehr zufrieden", so die erste Zwischenbilanz von Uta Spies, die Kulturbeauftragte der Stadt, für die ersten drei Wochen des Hofgartenju- biläums. „Das Programm ist sehr vielseitig und spricht daher ganz unterschiedliche Menschen an. Auch hat das Wetter so gut wie immer mitgespielt."
Weiterlesen ...
Heute, Sonntag, bietet Uschi Engels-Pöllinger um 10.30 Uhr eine Führung unter dem Motto "Fialenplatz und Schwa- nenteich. Vom höfischen Nutzgarten zum Bürgerpark". Bei einem Spaziergang zwischen Gärtnerhaus und Teufelssteig soll der Frage nachgegangen werden, wie sich der Hofgarten verändert hat, seit er vor 175 Jahren zum öffentlichen Park wurde. Mit dem Kauf des Hofgartens im Jahr 1836 wollte die Stadt diesen für die Erholung der Bürger sichern.
Weiterlesen ...
Der Hofgarten ist mit 33 Hektar nicht nur die größte, sondern auch die ältes- te Gartenanlage der Stadt Landshut – ihre Anfänge reichen zurück bis weit ins Mittelalter. Eine Freiluftausstellung macht nun die verborgenen Spuren der Geschichte des Gartens an 15 Stationen sichtbar. Die 15 Tafeln der temporären Ausstellung sind noch bis 31. Juli im Hof- und Herzoggarten aufgestellt.
Weiterlesen ...
Mit der Ausstellung "Die Stadt als Bühne der Bilder" der Museen der Stadt Lands- hut in der Heiliggeistkirche prä- sentiert sich die Stadt ab 16. Juni bis 14. Oktober mit seinem über Epochen bewunderten Bühnenbild. Das ideale Ambiente dieser Inszenierung bietet die Hallenkirche des Hans von Burghausen in der Landshuter Altstadt, eines der großzügigsten Bauwerke der Spät- gotik in Bayern.
Weiterlesen ...

Landshut. Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Aus diesem Anlass präsentie- ren sich die jungen Künstlerinnen und Künstler der Musikschule in einem Abschlusskon- zert. Dieser musikalische Höhepunkt findet am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr, im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule Landshut statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Landshut. Auch dieses Jahr wird bei "Umsonst & draußen" Jahr wieder viel gute Live-Musik, ein Grill und jede Men- ge Fun geboten. Noch bis zum 22. 08. finden die Events jeweils am Mittwoch im Innenhof der Alten Kaserne statt. Der Eintritt ist frei.. Am Mittwoch, 20. Juni, ist die Gruppe um die Harfenistin Marlene Eberwein (Foto) ab 20 Uhr in der Alten Kaserne zu erleben.
Weiterlesen ...
100 Prozent Original-Kubapower ist am Samstag- abend (16.06.) ab 19.30 Uhr in der Alten Kaserne mit der Liveband "Mundo Latino" angesagt. Ein Abend der kubanischen Kultur und Musik. In ent- spannter und lockerer Atmosphäre, die „Seele des Tanzes" erspüren. Die Musiker von Mundo Latino kommen aus Kuba und präsentieren alten und modernen Son, Timba, Rumba und ebenso aktu- elle Salsa -Tanzmusik, wie man sie auf Kuba hö- ren, erleben und tanzen kann. Auch alte Klassiker wie Buena Vista Social Club wird es zu hören geben. - Ab 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem kostenlosen Schnupper-Tanzkurs für alle, die den Rhythmus und die Bewegung Kubas erler- nen und spüren wollen. Anschließend, ab 21.00 Uhr, Konzert.
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Projektarbeit des Frei- willigen Sozialen Jahres Kultur (FSJ Kultur) in der Stadtbücherei Landshut findet am Freitag, 15. Juni, um 19.30 Uhr, unter dem Motto „FederPhantastisch" ein außergewöhnlicher Literaturabend im Salzstadel statt. Freiwillige Schüler von zwei Landshuter Schulen werden an die- sem Abend selbstgeschriebene Texte vorlesen, die bei einem Schreibworkshop im Rahmen des Projekts entstanden sind. Als Gast wird der bekannte Münchner Ju- gendbuchautor und Poetry-Slam-Perfor- mer Jaromir Konecny Auszüge aus seinen Werken vortragen. - Musikalisch umrahmt wird das Programm durch die Landshuter Band „EchoPhon", Vorjahressieger beim Wettbewerb „Rock-in-der-Villa".
Weiterlesen ...
Die Vorlesereihe der Stadtbücherei Landshut unter dem Titel „Atempause: aufhorchen und zuhören" lädt ein, in die Welt der Bücher einzutauchen, abzu- schalten und ein wenig vom Alltag loszukommen. In der nächsten Vor- lesestunde am Donnerstag, 14. Juni, um 15 Uhr, liest die Vorlespatin Birgit Schönberger unter dem Motto „Dreierlei".
Weiterlesen ...
Landshut/Ergolding. Das Skulpturenmuseum im Hofberg führt in der 25. Kalenderwoche das jahresübergreifende Projekt „GROSS und KLEIN" mit den Schülern der M8C und der 2A der Volksschule Ergolding durch. Das Projekt hat als Ziel die älteren Schüler als Tutoren der Kleineren während der museumspädagogischen Führung mitwirken zu lassen und diese zu begleiten.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Sonntag, 10. Juni, findet um 15 Uhr im Rahmen der Hofmusiktage in der Stadtresidenz eine Führung durch die Kunstausstellung "Com nu met sang" durch die Ausstellungskuratorin Dr. Thea Vignau-Wilberg statt. Die international renommierte Expertin für niederländische Druckgraphik des 16. und 17. Jahrhunderts führt sehr lebendig durch die Ausstellung mit graphischen Blättern über das Musikleben jener Zeit.
Weiterlesen ...
Landshut. Im Café international am Or- bankai präsentiert Mary Cruz vom 15. Juni bis zum 30. Juli unter dem Titel „Die Kunst mein Tempel" eine Auswahl neuer Bilder. Mary Cruz stammt aus Ecuador und lebt seit 1998 in Landshut. Sie hat u.a. bereits in der Rathausgalerie und in der ecuadorianischen Botschaft Berlin ausgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut. Auch dieses Jahr bietet die Serie "Umsonst und draußen" in der Alten Kaserne wieder viel gute Live-Musik, ein Grill und jede Menge Fun und das bis 22. August, in der Regel mittwochs im Innenhof der Alten Kaserne. Der Eintritt ist jeweils frei.
Weiterlesen ...
Kulturmobil reist in diesem Sommer im Auftrag des Bezirks Niederbayern schon zum 15. Mal übers Land und kommt dabei in alle neun niederbayerischen Land- kreise. Die erste Station macht das Kulturmobil am 14. Juni zur öffentlichen Hauptprobe in Landshut am Agrarbil- dungszentrum Schönbrunn, Am Lurzenhof 5 mit Aufführungen um 10 und 20 Uhr.
Weiterlesen ...
Ab sofort sind bereits Anmeldungen für die geplanten Workshops bei den Afri- katagen 2012 in Landshut (Alte Kaser- ne) möglich. Diese finden heuer am Samstag, 14. Juli, und Sonntag, 15. Ju- li, statt.
Trommelkurse mit Ifeanyi C. Okolo - Nigeria
Ifeanyi (Foto) wurde in Enugu, im Süd- osten von Nigeria, geboren.
Weiterlesen ...
Mit zwei Führungen und einem Konzert ist auch am zweiten Juni-Wochenende im Hofgarten einiges geboten. Auch diese drei Veranstaltungen sind wie- der kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Anfang macht Uschi Engels-Pöllinger mit einer Führung am Freitag, 8. Juni, um 16 Uhr. Sie steht unter dem Thema „Quellwasser aus dem Hofgarten. Brunnstuben und his- torische Wasserleitungen".
Weiterlesen ...