Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Landratsamt: Alpine Bau AG ist insolvent. Größtes LK-Straßenbauprojekt betroffen

aa Alpine - Pleite - Foto 2

Landkreis. Auf Anfrage ließ uns die Pressestelle des Landratsamtes heute gegen 11.30 Uhr wissn, dass in Kürze ein Bericht zur Insolvenz der Alpine Bau Deutschland AG mit Sitz in Eching bei Freising zu erwarten sei. Diese Firma - Jahresumsatz 2012 über 600 Mio. Euro - ist beim aktuell größten Straßenbau-Projekt des Landkreises, beim Brückenbau über die Isar in Niederaichbach engagiert. Mittlerweile ist angeblich bereits die Firma Mayerhofer, Simbach am Inn, mit der Fortsetzung der Betonarbeiten beauftragt. Das Landshuter Baubüro Igl, Putz und Partner betreut dieses Projekt. Büroleiter ist Bauingenieur Alexander Putz (49), der am Montag neuer Vorsitzender der Landshuter FDP wurde.

Der leitende Bauingenieur hat jetzt alle Hände mit der Fortführung des 3,6 Mio. Euro teuren Bückenbauprojekts zu tun.

Die Alpine Bau AG soll auch beim Bau der Berufsschule I in Landshut engagiert sein. Der österreichische Mutterkonzern, die  Alpine Bau GmbH (6.500 Mitarbeiter), mit Sitz in Salzburg, hat bereits vor 14 Tagen Insolvenz angemeldet. Die größte Nachkriesgpleite in Österreich. So war es gestern (26.6.) auch in der "SZ" zu lesen. Diese namhafte Baufirma war vor zwei Jahren beim Landshuter Projekt Fischtreppe (Mühleninsel) federführend tätig. Sie hat vor Jahren auch die Münchner Allianz-Arena gebaut. /hs 

Ein ausführlicher Bericht aus dem Landratsamt folgt in Kürze. /hs

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten