
Marion Neugebauer vom Markt Ergolding und Gartenbesitzerin Andrea Dirmeier präsentieren das neue Ergoldinger Förderprogramm.
Ergolding – pm (08.05.2019) Die Meldungen vom dramatischen Schwinden der Insekten hat viele wachgerüttelt und zum bisher erfolgreichsten Volksbegehren in Bayern geführt. Mit dem Rückgang der Insektenpopulation verschlechtern sich auch die Bedingungen für deren Fressfeinde: vor allem Vögel und Fledermäuse, aber auch Reptilien und Amphibien haben das Nachsehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.05.2019) Der Kreisvorstand der CSU im Landkreis Landshut informiert sich am kommenden Samstag, 11. Mai, um 9 Uhr in der Schlossklinik Rottenburg über die Lage der Gesundheitsversorgung durch die Lakumed-Krankenhäuser. Thomas Rohrmeier, Standortvertreter, tauscht sich mit den Kommunalpolitikern über die Herausforderungen und aktuelle Projekte im regionalen Krankenhauswesen aus.
Weiterlesen ...

Dank der kommunalen Würdenträger Firmen und Familien kamen Spenden über 3.000 Euro zusammen.
Landkreis – pm (07.05.2019) Vergangenes Wochenende fand am Golfplatz Leonhardshaun bei Ergoldsbach erstmalig der Bürgermeistercup statt. An diesem Golfturnier nahmen insgesamt sieben Kommunen rund um den Golfplatz teil: Markt Ergoldsbach, Markt Ergolding, Markt Essenbach, Gemeinde Hohenthann, Gemeinde Neufahrn i. NB, Stadt Rottenburg sowie die VG Wörth a. d. Isar.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.05.2019) Die Renovierung von gleich mehreren Kirchen im Landkreis Landshut wird von der Bayerischen Landesstiftung unterstützt. Diese gute Nachricht teilte der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) nach einer Sitzung der Landesstiftung in München mit.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (07.05.2019) Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner heutigen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Darunter auch solche aus dem Alt-Landkreis Vilsbiburg. Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller reagiert erfreut über die Zuschüsse für ihren Stimmkreis Landshut. "Denkmalpflege ist gut und wichtig. Gerade, wenn man so Kommunen und öffentlichen Trägern unter die Arme greift, stehen mehr Gelder für kommunale Anliegen zur Verfügung."
Weiterlesen ...

Gemeinderat Toni Haupt, Richard Hampl-Portenlänger, MdL Ruth Müller, Josef Kollmannsberger, MdB Florian Pronold und Leo Chochola
Landkreis - pm (06.05.2019) Wie eine Anfrage Müllers ergab, nahm der tägliche Verkehr im Zeitraum von 2010 bis 2015 um knapp über 4.000 Fahrzeuge auf insgesamt 44.098 Verkehrsteilnehmer pro Tag zu. Neben dieser fast zehn-prozentigen Steigerung des Verkehrsaufkommens ist vor allem die Häufung der Unfälle auffallend. Gab es im Zeitraum von 2012 bis 2014 noch 56 Unfälle mit Sachschäden ist diese Zahl in den Jahren 2015 bis 2017 um fünfzehn Prozent gestiegen und der Schwerlastverkehr überproportional zu, zitierte Müller aus der Antwort der Staatsregierung.
Weiterlesen ...
Landkreis - pm (06.05.2019) Marlene Schönberger, Sprecherin der Grünen im Lankreis, betont: „Die Europawahl am 26. Mai wird eine der wichtigsten in der europäischen Geschichte, denn wir stehen vor einer Richtungsentscheidung: Setzen sich die Antidemokratinnen und Nationalisten durch oder gelingt es uns, die Demokratie in ganz Europa zu retten und zu stärken? Wir Grüne bauen das neue Europa, das unser Klima rettet, das schäbige Sterben im Mittelmeer beendet, auf Gleichstellung setzt und durch eine europäische Sozialpolitik ein sicheres Auskommen für alle Menschen sichert“.
Weiterlesen ...

Geisenhausen - pm (02.05.2019) Seit 2014 ist der Landkreis Landshut LEADER-Region. LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions de développement de l'économie rurale; und bedeutet "Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und fördert konkret Maßnahmen, die von Bürgerinnen und Bürgern zur Stärkung ihrer Heimat gewünscht werden.
Weiterlesen ...
Deutenkofen - pm (02.05.2019) Aufgrund der schlechten Wetterprognose für das kommende Wochenende muss das geplante Blütenfest des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen am Sonntag, 5. Mai, leider abgesagt werden. Da die Vegetation beziehungsweise die Obstbaumblüte bereits fortgeschritten ist, gibt es keinen weiteren Ersatztermin.

Bruckberg - pm (01.05.2019) Zwölf Wohneinheiten sollen in der Nähe der Bruckberger Bahnhofs entstehen, die dazu beitragen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hierfür wird die Gemeinde nach Angaben des zweiten Bürgermeisters, Josef Kollmannsberger, voraussichtlich über zwei Millionen Euro investieren.
Weiterlesen ...
Landkreis - pm (30.04.2019) Der Mobilitätsgipfel in der Staatskanzlei hat eine Verbilligung des ÖPNV für junge Menschen in den großen Städten erbracht. "Das ist sicher ein gutes Signal für die Ballungsräume", sagt Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen aus Niederbayern. "Aber auf dem Land muss der öffentliche Nahverkehr in erster Linie besser werden, nicht billiger!"
Weiterlesen ...
Die Regierung von Niederbayern organisiert am Mittwoch, 8. Mai, am Flugplatz Straubing-Wallmühle einen Fortbildungstag für die niederbayerischen Besatzungen der Luftrettungsstaffel Bayern. Es werden Luftbeobachter und Vertreter der niederbayerischen Landratsämter und der Regierung von Niederbayern daran teilnehmen.
Weiterlesen ...

Erster Bürgermeister Andreas Strauß, Kindergartenleitung Sonja Dreher, Kinderhausleitung Bianca Pflug, Jennifer Strauß
Ergolding – pm (30.04.2019) Sehr erfreut zeigte sich Erster Bürgermeister Andreas Strauß über die Vielfalt der Qualifizierungen seiner Mitarbeiterinnen im Kinderhaus „Kleine Strolche“, als er zum Gratulieren kam. Im Kinderhaus „Kleine Strolche“ bildeten sich vier pädagogischen Kräfte zum Teamcoach, zur Fachkraft für Inklusion, zur qualifizierten Leitung im Sozialmanagement und zur Krippenpädagogin weiter.
Weiterlesen ...
Landkreis - pm (30.04.2019) Die Grünen im Landkreis haben sich auf ihrer monatlichen Vorstandssitzung mit dem Zuschnitt der Bundestagswahlkreise beschäftigt. "Der Zuschnitt und die Größe des Bundestagswahlkreises ist wohl ein Thema, das über Jahrzehnte nie wirklich entschieden werden soll", so Beisitzer Günther Sandmeyer, „Ein Wahlkreis sollte ca. 250.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben - plus/minus 15 % - also im Bereich von 225.000 bis 275.000. Im Wahlkreis Landshut/Kelheim wohnen derzeit knapp 302.000 Menschen, viel zu viele für einen Wahlkreis“.
Weiterlesen ...

Der wiedergewählte Vorstand der CSU Bayerbach um Vorsitzenden Helmut Spanner (2.v.l).
Bayerbach – pm (30.04.2019) Der Vorstand der CSU Bayerbach ist auf der Jahreshauptversammlung in der Pizzeria Mamma Mia einstimmig wiedergewählt worden. Die Ortsverbandsspitze um Vorsitzenden Helmut Spanner bleibt damit für weitere zwei Jahre im Amt. Gemeinsam mit Elisabeth Fuß, Kreisrätin und Europaparlamentskandidatin, sprach sich Spanner für die Europäische Union und eine Gemeinschaft der starken Regionen in der EU aus.
Weiterlesen ...

(v. l.) MdL Ruth Müller, Diplom-Sozialpädagogin Janine Bertram, stellvertretende Landrätin Christel Engelhard und Arge-Vorsitzender Gerhard Wick
Landkreis - pm (29.04.2019) Der demographische Wandel, wie er sich in Deutschland vollzieht, führt zu immer mehr Senioren. Die Politik muss sich deshalb mit dieser Entwicklung auseinandersetzen und die richtigen Antworten finden. Dieses Resümee lässt sich zu den Aussagen der Seniorenbeauftragten Janine Bertram vom Landratsamt und der SPD-MdL Ruth Müller ziehen.
Weiterlesen ...

v.l.: Ruth Müller, Franz Göbl und Natascha Kohnen
Buch am Erlbach - pm (28.04.2019) Vor kurzem durfte sich die Chefin der Bayern SPD, Natascha Kohnen, gemeinsam mit der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller bei Bürgermeister Franz Göbl in Buch am Erlbach persönlich von den zukunftsweisenden Projekten der Gemeinde überzeugen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (25.04.2019) LEADER – hinter diesem Großbuchstaben-Kürzel verbirgt sich ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU) für die ländlichen Räume der Mitgliedstaaten. Wer sich darüber informieren will, was für Projekte auf der Grundlage des Programms in der Südhälfte des Landkreises Landshut unterstützt werden, der kann am Samstag, 11. Mai, an einer kostenlosen Bustour teilnehmen, die unter der Leitung von Landrat Peter Dreier in mehrere
Gemeinden führt.
Weiterlesen ...

Tina Zaleschik (Leiterin Kinderhaus am Bründl), Sandra Hofbauer, Andreas Strauß (1. Bürgermeister)
Ergolding – pm (25.04.2019) Ergoldings Erster Bürgermeister Andreas Strauß gratulierte kürzlich seiner Mitarbeiterin Sandra Hofbauer zu ihrer absolvierten Weiterbildung. Die Zusatzausbildung zur „Qualifizierten Krippenpädagogin“ hat sie mit Bravour gemeistert.
Weiterlesen ...
Taufkirchen/Hubenstein – pm (25.04.2019) Unter dem Motto „Gemeinsam is(s)t man besser“ wird im Rahmen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) wieder zu einem interessanten Abend ins Gasthaus Häring in Hubenstein bei Moosen/Vils (an der B 388 zwischen Taufkirchen und Velden) eingeladen. Wie gewohnt wird mit einem großen warmen Buffet gestartet. Anschließend folgt ein sehr interessanter Vortrag.
Weiterlesen ...