Helma Sick - Foto: Quirin Leppert
Rottenburg - pm (21.01.2020) Am Montag, 27. Januar, erklärt um 19 Uhr Helma Sick auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und des SPD-Ortsvereins Rottenburg im Bürgersaal in Rottenburg, warum ein Mann keine Altersvorsorge ist und wie sich Frauen um ihre finanzielle Unabhängigkeit kümmern können.
Weiterlesen ...

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, Jürgen Königer (links), wies die Aktiven im Umgang mit dem Defibrillator ein.
Stollnried - pm (20.01.2020) Es ist ein Horror-Szenario für jeden: Plötzlicher Herzstillstand. Hier geht es um Sekunden, die womöglich über Leben und Tod entscheiden können. Rund zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Stollnried (Gemeinde Weihmichl) werden nun auch in einem solchen Fall ihren Mitbürgern zu Hilfe eilen, wenn sie gebraucht werden.
Weiterlesen ...

Aufbruchstimmung herrschte am Mittwochabend bei der ÖDP im Gasthaus "Zur Kraxn" in Ergolding.
Ergolding/Landkreis Landshut - pm (20.01.2020) Auf den Spitzenplatz der Kreistagsliste setzten die Stimmberechtigten den ÖDP-Kreisvorsitzenden und Landratskandidaten, Lorenz Heilmeier aus Ergoldsbach, gefolgt von Markt- und Kreisrätin Renate Hanglberger aus Oberwattenbach und Bürgermeisterkandidat Helmut Lackermeier aus Ergolding.
Weiterlesen ...
Der jüngste Direkt-Abgeordnete im Deutschen Bundestag Philipp Amthor - Foto: Tobias Koch
Landkreis Landshut - pm (17.01.2020) Die CSU und die Junge Union im Landkreis Landshut starten am kommenden Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr im Gasthof Wadenspanner in Altdorf in die heiße Phase des Kreistagswahlkampfs. Zum Auftakt in die entscheidenden Wochen vor der Kommunalwahl stellen sich die 70 Kreistagskandidaten um Landratskandidatin Claudia Geilersdorfer allen interessierten Gästen und der Öffentlichkeit vor.
Weiterlesen ...
MdL Helmut Radlmeier stellt Hans Reichhart (l.) die Idee einer Radwegebrücke über die Isar vor.
München/Landkreis Landshut - pm (17.01.2020) Mehrere CSU-Ortsverbände wünschen sich eine Radwegebrücke über die Isar. Als möglichen Standort in der Gemeinde Eching kommt aus ihrer Sicht die ehemalige Ausflugsgaststätte Fischer Hans in Frage, da es dort zumindest eine Brücke über den Isar-Kanal gibt. Das Projekt der CSU-Verbände stellte MdL Helmut Radlmeier (CSU) nun dem Bayerischen Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) vor.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller (SPD)
Essenbach - pm (16.01.2020) Die ungeklärte Situation zum geplanten Radweg bei Essenbach auf Höhe der Kreuzung von B15 alt und neu nimmt die Landtagsabgeordnete Ruth Müller zum Anlass, das Bundesverkehrsministerium mit einem direkten Schreiben zu einer zügige Lösung aufzufordern: "Die Gemeinde Essenbach braucht eine verbindliche Zusage, dass der Kiesweg schnellstmöglich asphaltiert werden kann", so Müller, "Radfahren muss attraktiv gemacht werden, auch durch bauliche Verbesserungen und mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer."
Weiterlesen ...

MdL Helmut Radlmeier (l.) sprach mit Georg Sachsenhauser (m.) und Meinrad Wimmer, über die Zukunft des BayWa-Standortes Attenhausen.
Attenhausen/Bruckberg - pm (16.01.2020) Das BayWa-Lagerhaus in Attenhausen wird, so die aktuellen Planungen, voraussichtlich zum 30. Juni geschlossen. Das stellt die Landwirte in der Region vor große Herausforderungen. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) traf sich deshalb in Attenhausen mit Meinrad Wimmer (BayWa-Spartengeschäftsleiter Agrar Ostbayern), BBV-Kreisobmann Georg Sachsenhauser und mehreren BBV-Ortsobmännern. Das Ziel der Runde: Gangbare Lösungsmöglichkeiten für alle Beteiligten erarbeiten.
Weiterlesen ...
Die Garde der Narrhalla erfreute die Zuschauer schwungvoll. - Foto: LAKUMED Kliniken
Rottenburg - pm (15.01.2020) Der Auftritt der Narrhalla Pfeffenhausen in der Schlossklinik Rottenburg gehört seit Jahren zur Tradition. Am Sonntag war es wieder soweit: Prinzessin Julia I und Prinz Benjamin I besuchten mit dem gesamten Hofstaat, der Prinzengarde und dem Männerballett die Patienten und Mitarbeiter im historischen Kaisersaal, der bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (14.01.2020) Die Grünen im Landkreis Landshut und der DGB Kreis- und Stadtverband Landshut laden am Donnerstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr zum Vortragsabend mit dem Thema "Alltagsrassismus - Die alltägliche Ausgrenzung" zum Kraxnwirt (Etzstraße 41a) nach Ergolding ein.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (14.01.2020) „Essenbach ist mehr...!“ Unter diesem Motto eröffnet die SPD Essenbach offiziell den Wahlkampf um die Marktgemeinderatssitze. Am 30. Januar, um 19.30 Uhr, lädt der SPD-Ortsverein alle Interessierten in die Bühne am Schardthof, Schardthof 1, Essenbach ein. „Essenbach ist mehr…! bedeutet für uns auch, dass unsere Auftaktveranstaltung auch mehr als ein reines Vorstellen der 24 Kandidaten sein wird“, so Ortsvorsitzender Martin Hujber.
Weiterlesen ...

CSU-Vorsitzender Max Kiendl (2.v.l.) freute sich nicht nur über viele Gäste, sondern auch über MdL Helmut Radlmeier (2.v.r.), Bürgermeisterkandidatin Brigitta Denk, 2. Bürgermeister Otto Pritscher (r.) und die CSU-Gemeinderäte.
Neufahrn - pm (14.01.2020) Bei ihrem traditionellen Neujahrsempfang konnte die CSU Neufahrn im Schloss Neufahrn wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Die Festrede hielt in diesem Jahr der CSU-Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier, der eine Lanze für das Ehrenamt brach.
Weiterlesen ...
von links: Johannes Schlieter, Franziska Sänftl, Marcel Krämer, Annika Neuhaus, Maximilian Krämer. - Foto: Jasmin Faulstich
Straubing – pm (13.01.2020) Am Sonntag, 12. Januar, traf sich die Grüne Jugend Ostbayern zum ersten Mal in diesem Jahr zu einer Mitgliederversammlung in Straubing. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde führte Marlene Schönberger, Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen im Landkreis Landshut, in die Welt der Verschwörungstheorien ein.
Weiterlesen ...
Erster Bürgermeister Andreas Strauß wünscht Alexandra Weilguni viel Erfolg.
Ergolding – pm (13.01.2020) Weilguni begann im April 2018 ihrer Tätigkeit im Bürgerbüro des Marktes Ergolding. Zu ihren Aufgaben zählten unter anderem die Telefonvermittlung und Auskunft allgemeiner Informationen des Marktes . Sie war somit die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, telefonisch aber auch persönlich. Künftig gestaltet sich ihr Arbeitsalltag etwas anders.
Weiterlesen ...

Bagger und Lastwägen stehen an Baugelände des neuen Landratsamts an der Stelle, an der sich später der Friedhof der Jungsteinzeit fand. Dahintder der Ort Essenbach.
Foto links: Eine Vasenkopfnadel im noch unrestaurierten Zustand kurz nach ihrer Auffindung. Die Nadel befindet sich aktuell in der Restaurierung.
Essenbach - pm (08.01.2020) Damit nach der Planungsphase für das neue Landratsamt in Essenbach auch bald die Bagger und Kräne anrollen können, hat die Kreisarchäologie Landshut bereits im vergangenen Jahr erste bauvorgreifende archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass das Areal des Neubaus bereits vor mehr als 3.000 Jahren besiedelt war.
Weiterlesen ...

Aus Besls Archiv: Historischer Lkw mit Anhänger vor der Ziegelei Bauer
Kumhausen/Ergolding – pm (06.01.2020) Interessante Einblicke in das vielfältige Leben der Gemeinde Kumhause in der Zeit von 1880 bis 2018 zeigt ein Diavortrag von Hans Besl. Am Donnerstag, 23. Januar, begibt der Hobbyfotograf um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses auf eine Zeit- und Rundreise mit Bildern vom Brauchtum, vom Vereinsleben, von der Landwirtschaft und von kirchlichen und schulischen Ereignissen.
Weiterlesen ...
Müller (SPD) kritisiert, dass die zögerliche Unterstützung bei Kinderbetreuungsplätze nicht genügt.
Landkreis Landshut - pm (06.01.2019) Ein deutlicher Engpass bei den Kinderbetreuungsplätzen setzt den Landkreis Landshut wie derzeit so viele bayerische Landkreise als Träger der örtlichen Jugendhilfe und somit Gesamtverantwortliche für einen bedarfsgerechten Betreuungsausbau unter Druck.
Wie diese Woche im Kreistag beschlossen wurde, sollen im Landkreis Landshut in den kommenden Jahren 700 neue Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden, um die angestrebte Versorgungsquote in diesem Alterssegment auf 60 % zu erhöhen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (03.01.2020) Jedes Jahr entsendet die NiederbayernSPD eine Teilnehmerin für die Kommunalakademie des SPD-Parteivorstands und der SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft der Kommunalpolitiker), um sich für die politische Arbeit vor Ort fit zu machen. Rund 100 Stunden lang erarbeitete sich Kim Celin Seibert aus Eching bei der 54. Kommunalakademie in Springe Grundlagen im Haushaltsrecht, der kommunalen Selbstverwaltung und der Gemeinderatspolitik. Im Dezember fand das vierte Wochenenden statt. Die 22-jährige Studentin der Staatswissenschaften nahm ihr Abschlusszertifikat entgegen.
Weiterlesen ...

Christoph Schramm (links) und Erster Bürgermeister Andreas Strauß
Ergolding – pm (02.01.2020) Seit Anfang des Jahres überwacht ein „alter Neuling“ die Gelder des Marktes Ergolding. Christoph Schramm ist ab sofort Kämmerer der finanzstarken Gemeinde. Bereits im Jahr 2000 startete die Laufbahn von Christoph Schramm beim Markt Ergolding. Er begann damals im September die dreijährige Ausbildung zum Beamten der zweiten Qualifikationsebene. Nach dem erfolgreichen Abschluss leistete er neun Monate Wehrdienst und war dann im Rathaus in den verschiedenen Abteilungen tätig.
Weiterlesen ...

Die äußerst zufriedenen Kreisvorsitzenden Marlene Schönberger und Frank Steinberger.
Landkreis Landshut - pm (01.01.2020) Der Vorstand der Landkreis-Grünen konnte bei seiner Dezember-Sitzung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Wir haben unsere Mitgliederzahl auf jetzt 120 im Landkreis erhöht, ein Plus von 60 Prozent in einem Jahr" freute sich Vorstandssprecher Frank Steinberger.
Weiterlesen ...

Herbert Schramm (EVE-Geschäftsleiter), Dieter Neubauer (Erster Bürgermeister Markt Essenbach), Andreas Strauß (Erster Bürgermeister Markt Ergolding)
Ergolding – pm (23.12.2019) Der Region etwas zurückgeben – das hat Tradition bei der Energieversorgung Ergolding-Essenbach GmbH (EVE). Geschäftsführer Herbert Schramm übergab kürzlich an die beiden Gesellschafter-Gemeinden schon ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks in Höhe von 3.000 Euro.
Weiterlesen ...