Landshut - pm (08.02.2019) Die Broschüre "Daten und Fakten 2019" enthält die wichtigsten Informationen über den Bezirk Niederbayern. Interessierte Bürger erfahren hier unter anderem, welche Aufgaben die "dritte kommunale Ebene" erfüllt, wie der Finanzhaushalt des Bezirks aussieht, wie sich das 2018 neu gewählte politische Gremium "Bezirkstag" zusammensetzt und an welchen Zweckverbänden er beteiligt ist. Die Kontaktdaten aller Einrichtungen und Referate des Bezirks Niederbayern komplettieren die Infoschrift.
Weiterlesen ...

v.l.: Kreisrat Toni Deller, Anna Däullary, Bernhard Stiglmeier, Bezirksrat Michael Deller
Landkreis Landshut - pm (07.02.2019) Bei der Kreisvorstandssitzung der FDP Landshut-Land wurde unter Leitung der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer über den bevorstehenden Bezirksparteitag gesprochen. Der Kreisverband wird selbst mehrere Anträge einreichen, darunter auch Forderungen zur Verbesserung der Artenvielfalt in Bayern.
Weiterlesen ...

Die Klausurteilnehmer um CSU-Kreisvorsitzenden Florian Oßner (2.v.r.)
Landkreis Landshut – pm (06.02.2019) Die CSU im Landkreis Landshut hat sich bei ihrer Klausurtagung am Freitag und Samstag in Zwiesel mit der Europawahl und dem Landkreishaushalt für 2019 befasst. Die Pfeffenhausener Kreisrätin und Europaparlamentskandidatin Elisabeth Fuß sprach sich für ein Europa der starken Regionen aus und grenzte die Christsozialen klar von der „deutschen Brexit-Partei AfD“ ab.
Weiterlesen ...
Erster Bürgermeister Andreas Strauß und Teresa Späth (Erstellerin der Broschüre)
Ergolding – pm (06.02.2019) Zum ersten Mal brachte der Markt Ergolding einen gesammelten Jahresrückblick über die Aktivitäten des Marktes Ergolding für das vergangene Jahr heraus. Die 68-seitige Broschüre wurde Anfang Februar an alle Haushalte des Marktes Ergolding kostenlos verteilt.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut - pm (04.02.2019) Sie ist ein Kernzweig der Gerichtsbarkeit, gemessen an den langen Zeitläufen (Äonen) der Rechtsgeschichte und gegenüber Zivil- oder Strafgerichten durchaus ein relativ junger – die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Für Niederbayern und die Oberpfalz sind die Juristen des Verwaltungsgerichts (VG) Regensburg zuständig: Sein neuer Präsident Dr. Martin Hermann hat als erstem niederbayerischem Landkreis dem Kreis Landshut und Landrat Peter Dreier seinen Antrittsbesuch abgestattet.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut – pm (04.02.2019) Auf dem Tourenplan der stellv. ÖDP-Landesvorsitzenden, Agnes Becker, stand kürzlich auch ein Stopp im Landkreis Landshut. Aus gegebenem Anlass bildete der Start des von der ÖDP initiierten Volksbegehrens "Rettet die Bienen" den Mittelpunkt ihres Besuches.
Weiterlesen ...

Kumhausen - pm (01.02.2019) "Der frühe Vogel fängt den Wurm" - dieses Motto nahmen sich zahlreiche Kumhausener Bürger zu Herzen und haben sich zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das "Volksbegehren Artenvielfalt" eingetragen. Dazu trafen sie sich um Punkt acht Uhr vor dem Kumhausener Rathaus.
Weiterlesen ...

Claudia Kumpfmüller (Leitung Waldkindergarten), Andreas Strauß (Erster Bürgermeister), Georg Reitmaier (Leitung Kulturabteilung)
Ergolding – pm (01.02.2019) Für den Ortsteil Käufelkofen plant der Markt Ergolding derzeit einen Kindertagen. Diese soll im September 2020 in Betrieb gehen und Platz für eine Kindergarten- und eine Kinderkrippengruppe bieten. Daran angegliedert wird zusätzlich eine Waldkindergartengruppe, die bereits im September 2019 startet. Die Planungen hierzu laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (29.01.2019) Auch dieses Jahr bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen des Bezirks Niederbayern eine breite Palette von Kursen für Hobbygärtner an. Den Anfang machen die "Deutenkofener Obstbautage" vom 5. bis 8. Februar 2019 (Dienstag bis Freitag). Jeder einzelne Tag der Seminarwoche behandelt ein gesondertes Thema: 'Gemüseanbau', 'Veredelung und Pflanzenschutz', 'Gestaltung, Gehölze und Beeren' sowie 'Baumschnitt'.
Weiterlesen ...

Michael Hirtlreiter, Benedikt Ganslmeier, Martin Ascher und Daniel Biezo übergaben 100 Euro an Erika Bäumel, Leiterin des Hospizes in Vilsbiburg (v.l.n.r.). - Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg – pm (29.01.2019) Am vergangenen Freitag übergaben Michael Hirtlreiter, Benedikt Ganslmeier, Martin Ascher und Daniel Biezo, Ministranten der Bergkirche Maria Hilf in Vilsbiburg, eine Spende in Höhe von 100 Euro an Erika Bäumel, Leiterin des Hospizes. Die Jugendlichen sammelten das Geld bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion und gaben es nun an die schwerkranken Menschen des Hospizes in Vilsbiburg weiter.
Weiterlesen ...

v.l.n.r.: Martin Seeanner, Frank Steinberger (Vorstandssprecher), Marlene Schönberger, Emil Kühn
Landkreis - pm (28.01.2019= Der Vorstand der Landkreisgrünen beschäftigte sich am vergangen Donnerstag mit dem anstehenden Volksbegehren „Rettet die Bienen“, in das sich in Bayern lebende Wahlberechtigte vom 31. Januar bis 13. Februar in den Rathäusern eintragen können.
Weiterlesen ...
Pfeffenhausen - pm (28.01.2019) Am Freitag, 1. Februar, findet im Brauerei-Gasthof Pöllinger (Moosburger Straße 23) um 19 Uhr der Neujahrsempfang der CSU Pfeffenhausen statt. Der CSU-Ortsvorsitzende Florian Hölzl, Gemeinderat und Kreisrat sowie Ex-MdL konnte als Festrednerin Michaela Kaniber, die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gewinnen.

Dr. Martin Hermann, Präsident des Verwaltungsgerichts Regensburg (li.) und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich - Foto: Bäter
Landshut - pm (26.01.2019) Dr. Martin Hermann leitet seit August 2018 das Verwaltungsgericht Regensburg, das für Niederbayern und die Oberpfalz zuständig ist. Bei einem Besuch in der Bezirkshauptverwaltung in Landshut sprach er mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich über die aktuellen Herausforderungen des Verwaltungsgerichts: die Vielzahl von Asylstreitverfahren und die Einführung der elektronischen Gerichtsakte.
Weiterlesen ...

Greilsber – pm (26.01.2019) Der ÖDP-Kreisvorsitzende Lorenz Heilmeier hatte für das lokale Aktionsbündnis in Stadt und Landkreis Landshut eingeladen und die Beauftragte des Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“ und stellv. ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker aus dem Landkreis Passau kam. In Greilsberg stellte sie interessierten Bürgern und den Aktiven des Aktionskreises den Rettungsplan für die bedrohte Artenvielfalt in Bayern vor.
Weiterlesen ...

Pfeffenhausen - pm (24.01.2019) Ab 31. Januar läuft die zweiwöchige Eintragungsfrist für das Volksbegehren "Rettet die Bienen". Rund eine Million Bürgerinnen und Bürger müssen sich bis 13. Februar in die Unterschriftenlisten in den bayerischen Rathäusern eintragen, damit das zehnprozentige Quorum erfüllt ist und das Volksbegehren erfolgreich wird.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (22.01.2019) Am Mittwoch 23. Januar ist die Kfz-Zulassungstelle des Landkreises auch telefonisch nicht erreichbar. Wegen einer Dienstbesprechung sind die Kfz-Zulassungsstellen Rottenburg und Vilsbiburg am 23. Januar nachmittags geschlossen.
Weiterlesen ...

Die Vorstandschaft des SPD-Unterbezirks: Vincent Hogenkamp (2.v.r.) und seine Stellvertreter MdL Ruth Müller, Anja König (rechts) und Harald Unfried
Ergolding - pm (15.01.2019) Die Sozialdemokraten in Stadt und Landkreis Landshut haben einen neuen Vorsitzenden. Auf dem SPD-Parteitag am vergangenen Donnerstag in der Ergoldinger Kraxn kürten die Delegierten den 22-jährigen Politikstudenten Vincent Hogenkamp aus Landshut beinahe einstimmig zu ihrem neuem Vorsitzenden. Hogenkamp folgt damit auf Harald Unfried, der künftig als Stellvertreter agiert.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.01.2019) Die Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises sind am Mittwoch 23. Januar geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Grund. Eine Dienstbesprechung.
Weiterlesen ...

Winterdienst beginnt um 3 Uhr früh und endet Abends mit der Wartung der Fahrzeuge.
Ergolding – pm (10.01.2019) Sechs Bauhofmitarbeiter des Marktes Ergolding sind in den Wintermonaten täglich unterwegs, um den Bürgerinnen und Bürgern größtmögliche Sicherheit auf den Straßen zu bieten. Eine wichtige und lobenswerte Aufgabe, die gerne mal belächelt und oftmals kritisiert wird.
Weiterlesen ...
Taufkirchen/Hubenstein – pm (09.01.2019) Im Rahmen der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) wird unter dem Motto „Gemeinsam is(s)t man besser“ wieder zu einem gemütlichen Abend mit einem reichhaltigen Buffet und einem interessanten Vortrag ins Gasthaus Häring in Hubenstein bei Moosen/Vils (an der B 388 zwischen Taufkirchen und Velden) eingeladen.
Weiterlesen ...