
Foto: MdL Ruth Müller (links) nun auch Ansprechpartnerin für die Bürger im Landkreis Kelheim, den bisher Johanna Werner-Muggendorfer betreute.
Kelheim - pm (27.11.2018) Zu einem "Übergabegespräch" für den Landkreis Kelheim hatte MdL a. D. Johanna Werner-Muggendorfer die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller eingeladen. "Nach 26 Jahren Abgeordneten-Tätigkeit gibt es nun im Landkreis Kelheim keine SPD-Vertretung mehr im Bayerischen Landtag", stellte Johanna Werner-Muggendorfer fest. Deshalb wird Ruth Müller aus dem Nachbarlandkreis Landshut nun als Betreuungsabgeordnete auch Termine vor Ort wahrnehmen.
Weiterlesen ...

Foto: Erster Bürgermeister Andreas Strauß und Bauamtsleiter Ralf Ringlstetter
Ergolding – pm (27.11.2018) Die Sanierung der Festplatzstraße befindet sich in der Schlussphase. Bis auf Kleinigkeiten ist die Baumaßnahme abgeschlossen. Der Markt Ergolding saniert das ganze Jahr über Stück für Stück einzelne Straßenzüge. Zuletzt war die Festplatzstraße an der Reihe.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (22.11.2018) Mit einem Klimaschutz-Teilkonzept will der Bezirk Niederbayern Kohlendioxid CO2 einsparen und den Energieverbrauch senken. Um die Maßnahmen in den eigenen Liegenschaften umzusetzen, soll ein eigener Klimaschutzmanager eingesetzt werden. In seiner heutigen Sitzung stellte der Bezirksausschuss die Weichen für das Konzept und genehmigte die Schaffung einer Stelle zum Klimaschutzmanagement.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2018) Die CSU aus der Region Landshut ist bei der Delegiertenversammlung zur Aufstellung der CSU-Liste für die Europawahl am kommenden Samstag in der BMW-Welt München gut vertreten: Den Landkreis Landshut repräsentieren Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, Bezirksrätin Martina Hammerl, Kreistagsfraktionssprecher Josef Haselbeck sowie stellvertretender Kreisvorsitzender und Kreisrat Florian Hölzl.
Weiterlesen ...

Von links Helmut Maier (1. Bürgermeister Altdorf), Elisabeth Weidner (Markt Altdorf), Carina Schmid (Markt Ergolding), Andreas Horsche (1. Bürgermeister VG Furth), Birgit Scholz (VG Furth), Andreas Strauß (1. Bürgermeister Ergolding), Simone Turba (VG Furth), Dieter Neubauer (1. Bürgermeister Markt Essenbach), Irene Blumhagen (Markt Essenbach)
Altdorf/Ergolding/Essenbach/Furth – pm (22.11.2018) Die Volkshochschule Landshut Land wurde gegründet, um die regionale Verankerung und Stärkung der Volkshochschule vor Ort zu sichern, damit sie auch künftig allen Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives und zeitgemäßes Programm bieten kann. Das Angebot umfasst viele verschiedene Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen, die weitgehend alle „Lebens“-Bereiche abdecken.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (20.11.2018) Die Mitglieder des ÖDP-Ortsverbandes Essenbach haben auf ihrer Jahreshauptversammlung im Altheimer Sportheim Maria Sollinger aus Essenbach zur neuen Schatzmeisterin bestimmt. Die Nachwahl war nötig, um nach dem Tod der langjährigen Kassenwartin, Elisabeth Grenzer, den Posten wieder zu besetzen.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut – pm (19.11.2018) Am 14. November trafen sich die Mitglieder des BdS kleines Vilstal in überaus großer Anzahl zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende – Hans Ostermaier - ließ die Veranstaltungen der vergangenen drei Jahre Revue passieren. Dabei wurde deutlich wie enorm doch die Bandbreite der Veranstaltungen Jahr für Jahr ist.
Weiterlesen ...

Ergolding/Oberglaim – pm (15.11.201) Der Friedhof im Ortsteil Oberglaim erhält einen neuen Anstrich. Die Sanierung der Wege, der Treppe und die Errichtung eines neuen Wasserbrunnens stehen bevor. Im Laufe der Jahre zeigten sich einige Abnutzungserscheinungen auf dem Friedhof der Kirche Mariä Himmelfahrt. Aus diesem Grund beauftragte der Markt Ergolding die Firma Haderstorfer mit den Sanierungsarbeiten.
Weiterlesen ...

Foto: Europa-Abgeordneter Ismail Ertug (2.v.re.) und MdL Ruth Müller (2.vl.) mit Bürgermeister Andreas Held (3.v.li), SPD Ortsvorsitzender Annegret Krupp-Ditmer (3.v.re.), Jakob Ruhland (re.) und Gemeinderat Maximilian Ditmer (li.) sowie SPD-Kommunalpolitiker.
Eching - pm (13.11.2018) Der Oberpfälzer Europa-Abgeordnete Ismail Ertug und die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller besuchten den Echinger Bürgermeister Andreas Held um sich von ihm und Jakob Ruhland als Vertreter der Bürgerenergie-Genossenschaft Hofham das geplante Projekt aus den Maßnahmen zur ländlichen Entwicklung vorstellen zu lassen, das im Oktober 2019 bereits in Betrieb gehen soll.
Weiterlesen ...

Foto: Waldemar Hamburg und Vera Klocke freuen sich über die Wahl zum Bezirksschülersprecher.
Niederbayern - pm (08.11.2018) Die beruflichen Schulen haben zwei neue Bezirksschülersprecher. Waldemar Hamburg und Vera Klocke werden sich im Schuljahr 2018/2019 für die Belange der Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen in Niederbayern einsetzen. Beide überzeugten mit ihren Plänen für das laufende Schuljahr und konnten sich nach fünf Wahlgängen gegen ihre zehn Mitbewerber durchsetzen.
Weiterlesen ...

Niederbayern - pm (08.11.2018) Mit klarer Mehrheit (17 : 7 Stimmen) wurde Dr. Olaf Heinrich (CSU) in der Konstituierenden Sitzung des XVI. Bezirkstags von Niederbayern am 8. November 2018 nach 2013 erneut zum Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern gewählt. Der neue Bezirkstagsvizepräsident heißt Dr. jur Thomas Pröckl (CSU).
Weiterlesen ...
München - pm (07.11.2018) Der Bau des Geh- und Radweges zwischen Andermannsdorf und Inkofen wird vom Freistaat gefördert. Dies teilt MdL Helmut Radlmeier (CSU) mit. Die Baumaßnahme entlang der Kreisstraße LA 36 wurde nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) als förderfähig anerkannt.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (06.11.2018) Seit 25 Jahren gibt es die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und seit rund 15 Jahren organisiert Mathilde Haindl die Aktion vor Ort in Rottenburg. „Bedürftige Kinder sollen so weltweit in der Weihnachtszeit erfahren, dass sie nicht alleine sind und Unterstützung und Liebe bekommen“, erläutert Mathilde Haindl die Hintergründe dieser Aktion.
Die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller unterstützte die Weihnachtspaket-Sammlung von Mathilde Haindl ebenfalls mit einigen Paketen, die mit Kleidung, Süßigkeiten und Spielsachen bestückt wurden.
Weiterlesen ...

Foto Jan Kopecky (Bauamt ) und Andreas Strauß (Erster Bürgermeister) sind zufrieden mit den abgeschlossenen Sanierungsarbeiten
Ergolding – pm (06.11.2018) Der Gehweg in der Käufelkofen-Siedlung ist ab sofort wieder nutzbar. Die kurze Strecke zwischen den Häusern mit der Hausnummer 9, 11, 17 und 19 wird nach der Sanierung für die Öffentlichkeit wieder freigegeben. Vor allem in den Wintermonaten herrschte bisher beim steilen Gehweg große Rutschgefahr für Fußgänger. Deshalb setzte dort der Markt Ergolding in gewissen Abständen Granitsteine, um ein plötzliches Abrutschen weitgehend zu verhindern.
Weiterlesen ...

Foto: Erster Bürgermeister Andreas Strauß und Bauhofleiter Christian Gruber
Ergolding – pm (05.11.2018) Radfahrer und Fußgänger können künftig wieder sicher vom Ergoldinger Wohngebiet „Am Anger“ unter der B15 zur Isarau gelangen. Der Markt Ergolding ersetzte die alte Brücke bei Albing durch eine neue.
Weiterlesen ...

Foto: Bauhofleiter Christian Gruber und Erster Bürgermeister Andreas Strauß
Ergolding – pm (02.11.2018) Ab sofort ist die Holzbrücke beim Ergoldinger Paintnerweiher wieder freigegeben. Nun können Spaziergänger und Radfahrer wieder trocken und sicher von einer Uferseite zur anderen gelangen. Im Laufe der Zeit wurde die Brücke im Erholungsgebiet Nähe des Gymnasiums so marode, dass aus Sicherheitsgründen eine Neuerrichtung der Brücke zwingend notwendig war.
Weiterlesen ...

Landshut-Achdorf (31.10.2018) Nach einem Jahr Pause lud das Landratsamt Landshut im Oktober seine pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu einem Wiedersehen unter Kollegen in die Kantine des LAKUMED-Krankenhauses Achdorf ein. Knapp 80 sind der Einladung gefolgt und kamen an ihre alte Wirkungsstätte.
Weiterlesen ...

Vilsheim – pm (31.10.2018) Am Donnerstag, 25. Oktober, organisierte der BdS kleines Vilstal eine Vortragsveranstaltung mit dem Thema „Prozesse im Handwerk und Mittelstand und deren Einfluss auf die IT“ – vorgetragen durch Hans-Dieter Kienitz. Vor der Überlegung zum Kauf einer Software sollten zunächst vorbereitende Schritte war genommen werden: So stellt sich die Frage welche Geschäftsprozesse fallen wiederkehrend an und sollen künftig mit Hilfe der Software gesteuert oder erledigt werden.
Weiterlesen ...

Foto (Regierung von Niederbayern): Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Regierung von Niederbayern Alfons Völk.
Ohu - pm (25.10.2018) Die Regierung von Niederbayern hat am 25. Oktober 2018 in einer Katastrophenschutzübung einen Unfall im Kernkraftwerk Isar 2 in Essenbach im Landkreis Landshut simuliert. Das Szenario beinhaltete die Evakuierung ganzer Gemeinden, weil aus dem Kraftwerk kurzfristig Druck abgelassen werden musste.
Weiterlesen ...

Foto: Stephanie Kuchler, Thomas Brunner (Architekt), Andreas Strauß (Erster Bürgermeister), Günther Pogodda, Marc Feil und Helmut Eichstetter freuen sich auf die neue Einrichtung
Ergolding – pm (25.10.2018) Den symbolischen Spatenstich für die Kinderkrippe in Ergolding feierten am gestrigen Mittwoch Gemeindevertreter und die am Bau beteiligten Firmen. Der Markt Ergolding errichtet eine neue Kinderkrippe. Diese findet hinter dem bestehenden Kinderhaus am Bründl Platz. Sie erhält den Namen „Lindenbäumchen“. Damit entsteht eine viergruppige Kinderbetreuungseinrichtung mit 48 Plätzen.
Weiterlesen ...