
Landkreis Landshut - pm (24.02.2019) Ein ganz dickes Lob aus dem Mund des Landrats und der begeisterte Applaus zahlreicher Mitarbeiter des Landratsamtes Landshut: Das war der verdiente Lohn für die 31-köpfige Mannschaft der Kindernarrhalla Altdorf, die am Mittwochnachmittag das Foyer des Großen Sitzungssaals mit atemberaubendem Schwung und ganz viel Charme in eine Faschingshochburg verwandelten.
Weiterlesen ...
Altfrauenhofen - pm (23.02.2019) Die CSU im Landkreis Landshut stimmt sich auf die entscheidende Phase vor der Europawahl ein. Bei der Konferenz der Ortsvorsitzenden am kommenden Montag, 25. Februar um 19 Uhr im Gasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen stecken die Teilnehmer mit dem Kreisvorstand um Kreisvorsitzenden und MdL Florian Oßner den Kurs für die Mobilisierung der Wähler in der Region ab.
Weiterlesen ...

Vertreter der Feuerwehren aus Rottenburg, Pfeffenhausen und Hatzkofen - Foto: LAKUMED Kliniken
Rottenburg - pm (19.02.2019) Vergangene Woche besuchten Kreisbrandinspektor Hans Haller, Kommandant Alexander Leiderer sowie Vertreter der Feuerwehren aus Hatzkofen, Rottenburg und Pfeffenhausen die Schlossklinik Rottenburg. Bei einer Begehung machten sich die Vertreter zusammen mit Eduard Grumm, Technischer Leiter und Brandschutzbeauftragter der Schlossklinik, ein Bild von den technischen Einrichtungen und informierten sich über Brandschutz sowie Brandbekämpfung des Gebäudes.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (19.02.2019) Am 20. Februar veranstalten die vhs Landshuter Land und die Seniorenkoordinationsstelle des Marktes Ergolding einen Nachmittag mit Geschichten aus und um Ergolding von und mit Hans Besl im Mehrzweckraum des Bürgerhauses im ersten Obergeschoss.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut - pm (19.02.2019) Statt einer stark zersplitterten soll eine strukturierte Museumslandschaft entstehen. Es ist 96 Seiten stark, detailreich und es bietet klare Vorgaben: Unter dem Motto „Drei Flüsse – 7000 Jahre“ gibt das Museumskonzept aus der Feder des britischen Archäologen Dr. Nigel Mills und zweier Mitarbeiter handfeste Empfehlungen für eine Neuaufstellung der Museenlandschaft im Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Edenland - pm (18.02.2019) Der Verein HeimatLandwirte, das Sprachrohr von rund 140 Landwirten in der Region, wählt bei der Mitgliederversammlung am kommenden Montag um 19 Uhr im Gasthof Lackermeier in Edenland einen neuen Vorstand.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (18.02.2019) Die CSU im Landkreis Landshut stimmt sich auf die entscheidende Phase vor der Europawahl ein. Bei der Konferenz der Ortsvorsitzenden am 25. Februar um 19 Uhr im Gasthof „Zum Vilserwirt“
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (18.02.2019) Am vergangenen Sonntag brachten die Showtanzgruppen "Showkids" und "Showteens" der Narrhalla Pfeffenhausen Faschingsstimmung in die Schlossklinik Rottenburg. Mit einer schwungvollen Einlage und tollen Rhythmen erfreuten sie Patienten, Besucher und Mitarbeiter.
Pflegedienstleiterin Ina Stiller begrüßte die Akteure im historischen Kaisersaal der Schlossklinik, der bis auf den letzten Platz mit Zuschauern gefüllt war.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (links) und Regierungsvizepräsident (rechts) begrüßen Ulrich Stemmler. Foto: Regierung
Landshut - pm (15.02.2019) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat Ulrich Stemmler zum neuen Leiter des Sachgebiets "Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber" bestellt. Der gebürtige Landshuter wechselt von der Regierung von Oberbayern in seine Heimat Niederbayern.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (rechts) warnte vor einer finanziellen Überlastung der kommunalen Haushalte.
Landkreis Landshut - pm (15.02.2019) Die Landkreis CSU hat sich bei ihrer Klausurtagung in Zwiesel mit Politikern aus Bezirkstag, Landtag und Bundestag über die aktuelle Finanzpolitik und ihre Folgen für die Region ausgetauscht. Das Fazit der Gespräche mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, MdL Max Gibis und MdB Alois Rainer: Angesichts einer absehbaren Eintrübung der Konjunktur ist auf allen politischen Ebenen Haushaltsdisziplin gefordert, damit am Ende gerade die Kommunen nicht überfordert werden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landsut -pm (14.02.2019) Der Bayerische Landtag hat heute die Informationen über die Verteilung der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2019 erhalten. Wie die Abgeordnete Ruth Müller mitteilt, gibt es für den knapp 160.000 Einwohner großen Landkreis Landshut ein gesundes Plus. Der Kreiskämmerer befürchtete ein Minus von 363.844 Euro.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.02.2019) "Die Region Landshut wird auch 2019 von den Schlüsselzuweisungen des Freistaates Bayern profitieren. In diesem Jahr fließen 63.574.940 Euro in unsere Region", gibt Helmut Radlmeier (CSU), Stimmkreisabgeordneter für die Region Landshut, bekannt. Die Gemeinden im Landkreis erhalten zusammen 18.888.204 Euro, der Landkreis 22.654.172 Euro und die Stadt Landshut 22.032.564.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (12.02.2019) BMW ist in der Region Landshut mit 4.300 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber. Das Werk Landshut gleicht in seinen Strukturen einer eigenen Stadt, dessen Konzept der Betriebsratsvorsitzende Willibald Löw, gemeinsam mit seiner Kollegin Tamara Krah, den beiden niederbayerischen Landtagsabgeordneten Christian Flisek und Ruth Müller beim gemeinsamen Gespräch vorstellte.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (12.02.2019) Am 20. Februar veranstalten die vhs Landshuter Land und die Seniorenkoordinationsstelle des Marktes Ergolding einen Nachmittag mit Geschichten aus und um Ergolding von und mit Hans Besl.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.02.2019) Die Broschüre "Daten und Fakten 2019" enthält die wichtigsten Informationen über den Bezirk Niederbayern. Interessierte Bürger erfahren hier unter anderem, welche Aufgaben die "dritte kommunale Ebene" erfüllt, wie der Finanzhaushalt des Bezirks aussieht, wie sich das 2018 neu gewählte politische Gremium "Bezirkstag" zusammensetzt und an welchen Zweckverbänden er beteiligt ist. Die Kontaktdaten aller Einrichtungen und Referate des Bezirks Niederbayern komplettieren die Infoschrift.
Weiterlesen ...

v.l.: Kreisrat Toni Deller, Anna Däullary, Bernhard Stiglmeier, Bezirksrat Michael Deller
Landkreis Landshut - pm (07.02.2019) Bei der Kreisvorstandssitzung der FDP Landshut-Land wurde unter Leitung der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer über den bevorstehenden Bezirksparteitag gesprochen. Der Kreisverband wird selbst mehrere Anträge einreichen, darunter auch Forderungen zur Verbesserung der Artenvielfalt in Bayern.
Weiterlesen ...

Die Klausurteilnehmer um CSU-Kreisvorsitzenden Florian Oßner (2.v.r.)
Landkreis Landshut – pm (06.02.2019) Die CSU im Landkreis Landshut hat sich bei ihrer Klausurtagung am Freitag und Samstag in Zwiesel mit der Europawahl und dem Landkreishaushalt für 2019 befasst. Die Pfeffenhausener Kreisrätin und Europaparlamentskandidatin Elisabeth Fuß sprach sich für ein Europa der starken Regionen aus und grenzte die Christsozialen klar von der „deutschen Brexit-Partei AfD“ ab.
Weiterlesen ...
Erster Bürgermeister Andreas Strauß und Teresa Späth (Erstellerin der Broschüre)
Ergolding – pm (06.02.2019) Zum ersten Mal brachte der Markt Ergolding einen gesammelten Jahresrückblick über die Aktivitäten des Marktes Ergolding für das vergangene Jahr heraus. Die 68-seitige Broschüre wurde Anfang Februar an alle Haushalte des Marktes Ergolding kostenlos verteilt.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut - pm (04.02.2019) Sie ist ein Kernzweig der Gerichtsbarkeit, gemessen an den langen Zeitläufen (Äonen) der Rechtsgeschichte und gegenüber Zivil- oder Strafgerichten durchaus ein relativ junger – die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Für Niederbayern und die Oberpfalz sind die Juristen des Verwaltungsgerichts (VG) Regensburg zuständig: Sein neuer Präsident Dr. Martin Hermann hat als erstem niederbayerischem Landkreis dem Kreis Landshut und Landrat Peter Dreier seinen Antrittsbesuch abgestattet.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut – pm (04.02.2019) Auf dem Tourenplan der stellv. ÖDP-Landesvorsitzenden, Agnes Becker, stand kürzlich auch ein Stopp im Landkreis Landshut. Aus gegebenem Anlass bildete der Start des von der ÖDP initiierten Volksbegehrens "Rettet die Bienen" den Mittelpunkt ihres Besuches.
Weiterlesen ...