
Fotos (W. Götz): Frauen-Powertrio der SPD: Ruth Müller für Niederbayern, Natascha Kohnen für Bayern und Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg Vorpommern (von links).
Landshut – gw (20.09.2018) Die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommers, Manuela Schwesig, war zusammen mit der SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen auf Einladung von MdL Ruth Müller zu Gast im Achdorfer Bürgersaal. Neben ganz privaten Einblicken in das Leben der Politikerinnen gab es auch klare und handfeste Positionierungen. Speziell zum Rechtsextremismus und zu bezahlbaren Wohnungen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (19.09.2019) Die Regierung von Niederbayern organisiert am Mittwoch, den 26.09.2018, am Flugplatz Landshut Ellermühle einen Fortbildungstag für die niederbayerischen Besatzungen der Luftrettungsstaffel Bayern. Es werden Luftbeobachter und Vertreter der niederbayerischen Landratsämter und der Regierung von Niederbayern daran teilnehmen.
Weiterlesen ...

Foto: Stv. Landrat Rudi Lehner (l), Stadtrat Hermann Bauer (2.v.r.) und CSU-Ortsvorsitzender Christian Frankowski (r) trafen sich mit MdL Florian Oßner an einem potentiellen Standort einer Basisstation für Mobilfunk.
Haarbach - pm (18.09.2018) Was in einem hochtechnisierten Land eigentlich Selbstverständlichkeit sein sollte, ist in Haarbach (Ortsteil von Vilsbiburg) ein bereits lang gehegter Wunsch: mobil telefonieren zu können. Da soll nun endlich mit Hilfe der bayerischen Staatsregierung Abhilfe geschaffen werden.
Weiterlesen ...

Ergolding (14.09.2018) Vor dem Ergoldinger Rathaus geht’s voran. Das Wasserspiel läuft einwandfrei, die Pflasterarbeiten sind weitgehend fertiggestellt. Der Rathausvorplatz erhält den letzten Feinschliff, bevor er Ende September für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wird.
Weiterlesen ...

Foto: v.l.n.r. Gabi Sattler (Heimleiterin), Ruth Müller, MdL, Karl Ehrenreich (Bgm. Gerzen)
Gerzen - pm (13.09.2018) Zusammen mit Gerzens 3. Bürgermeister Karl Ehrenreich besuchte die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller das Senioren- und Pflegeheim Schlosspark Sanorium. Müller, die seit fünf Jahren im Ausschuss "Gesundheit und Pflege" des Bayerischen Landtags tätig ist, will sich mit ihren Besuchen vor Ort ein Bild vom Alltag der Pflege aber auch von den Herausforderungen im Betrieb eines Pflegeheims machen.
Weiterlesen ...

Ergolding – pm (13.09.2018) Pünktlich zum Schulstart können die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Ergolding sicher in das Schulgebäude kommen. Der Gehweg entlang dem im Bau befindlichen Mehrzweckgebäude ist fertiggestellt worden.
Weiterlesen ...
Reisbach - pm (13.09.2018) Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen, den Landtagsdirektkandidaten Marco Altinger und Bezirkstagskandidaten Christian Günthner am kommenden Samstag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr am Marktplatz in Reisbach zu besuchen.
Weiterlesen ...

Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des Kostüm- und Requisitenfundus im Laienspielzentrum des Bezirks Niederbayern in Mainkofen findet am Samstag, 22. September von 10 bis 16 Uhr im Bezirksklinikum Mainkofen, Haus D3, 94469 Deggendorf-Mainkofen, ein „Tag der offenen Tür“ statt. Die Leiterin des Fundus, Elisabeth Weickmann, wird interessierte Besucher durch den Fundus führen, seine Vielfalt und seine Kostbarkeiten vorstellen. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben, Kostüme und Requisiten auf dem Fundus-Flohmarkt zu einem günstigen Preis zu erwerben.
Weiterlesen ...

Ergolding – pm (12.09.2018) Der Markt Ergolding sucht händeringend nach Erwachsenenlotsen. Diese sollen morgens vor Schulbeginn und mittags nach Schulschluss bei der Straßenüberquerung von Schülerinnen und Schülern helfen. Das neue Schuljahr hat bereits begonnen, das Verkehrsaufkommen ist spürbar höher als in den letzten Wochen. Vor allem in den ersten paar Schulwochen nach Schuljahresbeginn sind viele Eltern unterwegs, um ihre Kinder in die Schule zu bringen.
Weiterlesen ...

Essenbah - pm (12.09.2018) Am 17. Oktober bietet der Seniorenbeirat Essenbach in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Landshut um 14 Uhr ein kostenloses PKW-Fahrsicherheitstraining für Senioren an. Dieses Training ist speziell für Senioren gedacht, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und ihre Fahrsicherheit erhalten wollen. Ihre Routine kombiniert mit dem Wissen und den Übungen aus dem Training halten Sie fit für den Straßenverkehr.
Weiterlesen ...

Foto: An einer ganzen Reihe von gemeinsamen Projekten arbeiten Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (l.) und Landrat Peter Dreier.
Landshut -pm (12.09.2018) Landrat Peter Dreier und Helmut Radlmeier, Stimmkreisabgeordneter im Bayerischen Landtag für die Region Landshut, pflegen einen engen Austausch. Auch bei ihrem letzten Treffen stand einiges auf der Agenda: Von der B 15neu, über die Integrierte Leitstelle bis hin zu den Krankenhäusern.
Weiterlesen ...

Vordere Reihe von links:Erster Bürgermeister Andreas Strauß, Kathrin Stadler, Sabine Schrader, Susanne Schenkl, Tina Zaleschik (Einrichtungsleitung), Renate Raczka - hintere Reihe von links: Judith Richling, Sabine Högl, Renate Wittmann, Sabrina Heider van der Mey, Michael Weigmann
Ergolding (10.09.2018) Das Kinderhaus am Bründl läuft wieder auch Hochtouren. Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres konnten nicht nur neue Kinder sondern auch neue Kolleginnen und Kollegen in der Einrichtung begrüßt werden.
Weiterlesen ...

Foto: Sind sich einig, dass die Planung und Genehmigung der B299-Umfahrung von Weihmichl, Arth sowie Ober- und Unterneuhausen zügig weitergeführt werden muss: Verkehrspolitiker Florian Oßner MdB (links) und Mitglieder der BIOWA um Vorsitzenden Franz Drachenberg (rechts).
Weihmichl/Arth - pm (08.09.2018) Vertreter der Bürgerinitiative B299-Ortsumgehung Weihmichl und Arth (BIOWA) haben sich am Freitag mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in dessen Bürgerbüro in Landshut über den Fortschritt der Planungen ausgetauscht. Obwohl die BIOWA Verzögerungen beim Beginn des Planfeststellungsverfahrens beklagt, hält der Verkehrspolitiker das Ziel des ersten Spatenstichs im Jahr 2020 weiterhin für erreichbar
Weiterlesen ...

Foto: Hier soll die neue Kinderkrippe entstehen.
Ergolding – pm (08.09.2018) Der Markt Ergolding errichtet eine neue Kinderkrippe. Diese findet hinter dem bestehenden Kinderhaus am Bründl Platz. Sie erhält den Namen „Lindenbäumchen“.
Weiterlesen ...
Ohu - pm (08.09.2018) Tipps und Tricks rund ums Thema Rente gibt es beim Infoabend der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA) am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr im Gasthaus Gremmer in Ohu. Helmut Plenk vom VdK Bayern wird als Experte
Fragen zur Altersvorsorge beantworten.
Landkreis Landshut/Egolding (07.09.2018) In den vergangenen Tagen sind im Bereich der Marktgemeinde Ergolding Flugblätter verteilt worden, in denen angekündigt wird, dass am Montag eine „Schuhe- und Altkleidersammlung“ durch ein „gewerbliches Unternehmen“ stattfinde. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine illegale, nicht genehmigte Sammlung handelt.
Weiterlesen ...

Foto (v.l.): Sammelten wieder Anregungen für ihren Zukunftsplan: Bezirksrätin Martina Hammerl, MdL Helmut Radlmeier, Bezirkstagslistenkandidat Rudolf Schnur und Landtagskandidat Prof. Dr. Ralph Pütz.
Weihmichl - pm (06.08.2018) Bereits zum fünften Mal fand das Miteinander reden - Zukunft gestalten der CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl im Stimmkreis Landshut statt. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Landtagslistenkandidat Prof. Dr. Ralph Pütz, Bezirksrätin Martina Hammerl und Bezirkstagslistenkandidat Rudolf Schnur sammelten dieses Mal in Weihmichl die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger.
Weiterlesen ...

Bruckberg - pm (05.09.2018) Kürzlich waren die Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Klaus Adelt zu Gast im Rathaus Bruckberg um sich über die Ausgleichsflächen der Gemeinde zu informieren. Ingrid und Thomas Großmann stellten dabei die Evaluierung des bayerischen Landesbundes für Vogelschutz vor. "Grundsätzlich haben wir in fünf Gemeinden im Landkreis Landshut die Qualität der Ökoflächen untersucht und mit einem einfachen Ampelsystem bewertet", so Thomas Großmann.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut (04.09.2018) Das Landratsamt Landshut wird künftig von vier neuen Auszubildenden und einer Anwärterin verstärkt: Anna-Lena Brückner, Anna Riedl, Andreas Maierhofer und Timo Kühnhackl haben sich für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung „Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung“ entschieden und werden in den kommenden drei Jahren alle Sachgebiete und die Vorgänge in der Landkreis-Verwaltung kennenlernen.
Weiterlesen ...
Foto: v.l. Bürgermeister Otto Pritscher, 1. Bürgermeister Peter Forstner, Leiter Regionalbereich Süd der DB Station&Service AG Andreas Rudolf, Verkehrsstaatssekretär Josef Zellmeier, MdL Helmut Radlmeier und MdB Florian Oßner
Neufahrn - pm (04.09.2018) Seit heute werden die Reisenden am Bahnhof Neufahrn (Niederbayern) noch besser über ihre Reisemöglichkeiten informiert. Bayerns Verkehrsstaatssekretär Josef Zellmeier und der Leiter des Regionalbereichs Süd der DB Station&Service AG, Andreas Rudolf, nahmen die ersten optischen Informationsmonitore am Bahnhof Neufahrn (Niederbayern) in Betrieb.
Weiterlesen ...