
Landshut/Vilsbiburg/Rottenburg (01.02.2018) Bereits zum 15. Mal fand der Wettbewerb „Deutschlands Beste Klinik-Website“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Elste statt. Ende Januar wurden die Gewinner der 238 Bewerber aus ganz Deutschland bekannt gegeben: Mit zahlreichen Bestnoten ging der dritte Platz an die neu gestaltete Homepage der LAKUMED Kliniken aus dem Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...

Foto: (v.r.) Landtagskandidat Marco Altinger und Kreisvorsitzender Franz Egerer
Vilsbiburg (29.01.2018) Auf ihrer Bayerndialog Veranstaltung vergangene Woche in Vilsbiburg bekräftigten die lokalen FDP-Politiker Landtagskandidat (Dingolfing/Landau/Landkreis Landshut) Marco Altinger und Kreisvorsitzender Franz Egerer, dass die FDP ohne Wenn und Aber zur 3. Startbahn am Münchner Flughafen steht. Die rund zwanzig Gäste waren sich einig, dass es bei CSU und SPD ein hin und her aus rein taktischen Gründen ist, dadurch werde aber die Zukunftsfähigkeit der Region aufs Spiel gesetzt.
Weiterlesen ...
Der Reisbacher Erwin Huber ist seit 1978. also seit 40 Jahren CSU-Landtagsabgeordneter. Er war u.a. Generalsekretär, Finanzminister, Landesvorsitzender der CSU.
Dingolfing/Landau/Vilsbiburg (22.01.2018) Am Samstag, 27. Januar, findet um 10 Uhr im Gasthaus Köck in Gerzen die CSU-Delegiertenversammlung für den Stimmkreis Dingolfing-Landau.Vilsbiburg statt. Dabei wählen die Delegierten des Kreisverbands Dingolfing-Landau und aus dem Landshuter Kreisverband im Stimmkreis 202, zu dem ein Großteil des mittleren und südlichen Landkreis Landshut gehört, unter anderem die Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 14. Oktober.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg/Ergolding/Rottenburg (25.01.2018) Die Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Landshut in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg sind am Mittwochnachmittag, 07. Februar 2018, aufgrund einer Dienstbesprechung geschlossen.
Weiterlesen ...
Geisenhausen (25.01.2018) Die Öffnungszeiten der Bauschuttannahmestelle Geisenhausen/Feuerberg ändern sich zum 1. Februar 2018. Ab dann ist die Stelle wie folgt geöffnet:
Weiterlesen ...
Landratamt (24.01.2018) Kreisarchäologe Dr. Thomas Richter stellt am Mitwoch, 31. Januar um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes sein Buch zur neolithischen Revolution vor: "Von den Anfängen der Landwirtschaft in der Region" -
Weiterlesen ...

Essenbach (22.01.2018) Hauptkoordinator Ludwig Lang und das aus mehr als 100 Ehrenamtlichen bestehende Organisations- und Helfer-Team aus den vier beteiligten Vereinen und der Eskara, hatten auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Interesse an der beliebten Kinderfaschingsveranstaltung gerechnet. Doch am Sonntag übertraf der Besucherstrom die Erwartungen des Veranstalters um ein Vielfaches.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut (17.01.2018) Für Hundebesitzer im Landkreis Landshut ist bei Spaziergängen besondere Vorsicht geboten: Ein Jagdhund (hier ein Symbolbild) im nördlichen Landkreis hat sich mit dem Aujeszky-Virus infiziert und musste eingeschläfert werden. Bei der Aujeszkyschen Krankheit, auch genannt Pseudowut, handelt es sich um eine Herpes-Erkrankung, die beim Kontakt mit Speichel, Blut oder rohem Schweinefleisch übertragen wird.
Weiterlesen ...

Gemeinsam mit der Eskara GmbH, haben sich die vier mitwirkenden Vereine, SV Essenbach, DJK-SV Mirskofen, SV Altheim und SV Ohu-Ahrain auch in diesem Jahr ein umfangreiches Kinder-Faschings-Programm einfallen lassen. Wenn sich am Sonntag, 21. Januar um 13 Uhr die Türen der Eskara öffnen, werden rund 1000 Kinder die Halle erobern.
Weiterlesen ...

SPD-MdL Ruth Müller und Bürgermeister Josef Kollmannsberger
Brucberg (11.01.2018) Im jahrelangen Streit um die geplante Verfüllung mit belastetem Material in der Nachbargemeinde Gammelsdorf will die Bruckberger SPD keinesfalls locker lassen. Aktuell wird ein erneuter Antrag eines Unternehmers zur Verfüllung von belastetem Material in Gammelsdorf geprüft. Hier wurde auf Druck der SPD Fraktion bereits eine negative Stellungnahme durch die Gemeinde an das Bergbauamt übersandt.
Weiterlesen ...

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem nahenden Weihnachtsfest ist auch 2017 fast schon Geschichte: Wenn wir einen Oberbegriff für das vergangene Jahr im Landkreis Landshut finden müssten, würde ich es als Jahr der Chancen mit wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft bezeichnen. Wir haben vieles geschafft und auf den Weg gebracht. Ich erzähle Ihnen sicherlich nichts Neues, wenn ich Ihnen sage, dass die Bevölkerung des Landkreises Landshut wächst und wächst.
Weiterlesen ...

Landshut. „Weihnachten erinnert an Werte, die wir uns ganz besonders wünschen: Frieden, Anteilnahme, Mitmenschlichkeit, Hoffnung und Zuwendung“, sagte Landrat Peter Dreier am Donnerstag Abend in seiner traditionellen Weihnachtsansprache am Krankenhaus Landshut-Achdorf.
Weiterlesen ...

Ergolding (20.12.2017) Die Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier und Jutta Widmann statteten dem Ergoldinger Bürgermeister Andreas Strauß einen vorweihnachtlichen Besuch im Ergoldinger Rathaus ab. Dort warteten bereits Landrat Peter Dreier und Kreisbrandrat Thomas Loibl auf die Delegation. Die Abgeordneten hatten nämlich ein Schreiben von Staatssekretär Gerhard Eck vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren im Sack bzw. in der Tasche.
Weiterlesen ...

Planer und Kostensteuerer informierten die Lenkungsgruppe über den aktuellen Bau- und Kostenverlauf
Auch die Arbeiten in der Sporthalle gehen zügig voran
Vilsbiburg (07.12.2017) Erfreuliche Nachricht für Schülerinnen und Schüler des MMG in Vilsbiburg und deren Eltern: Ab kommender Woche können die sieben sanierten Klassenzimmer im zweiten Stock bezogen werden. Aber auch sonst hatten bei der letzten Sitzung der Lenkungsgruppe Architekt Stefan Hopfensperger und Projektsteuerer Marc Feil gute Nachrichten. Denn die umfangreichen Arbeiten liegen absolut im Zeit- und Kostenplan. Hopfensperger betonte in diesem Zusammenhang auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulfamilie für das große Verständnis und die Flexibilität. Für Schulleiter Dr. Bernhard Steininger ist das Ende des ersten Bauabschnittes „ein wichtiges Zeichen für Kollegium und Schülerschaft“.
Weiterlesen ...

Ergolding/Unterglaim (01.12.2017) Mit dem Fällen einer Nordmanntanne hat Landrat Peter Dreier pünktlich zum ersten Adventswochenende die Christbaumsaison in der Region eingeläutet. Gekonnt fällte er auf einer Kultur des Christbaumlandes Thomas Emslander eine gut 2,50 Meter hohe Nordmanntanne. Ihm zur Seite stand Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß.
Weiterlesen ...

Landratsamt Landshut (30.11.2017) Das Kreisverbindungskommando (KVK) der Bundeswehr im Landkreis Landshut hat erneut seine Zusammenarbeit mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises Landshut bekräftigt. Bei einem Treffen mit Landrat Peter Dreier steckten die militärischen Vertreter um Oberstleutnant der Reserve Stephan Wiesend weitere Felder der Zivil-Militärischen- Zusammenarbeit (ZMZ) im Landkreis Landshut ab.
Weiterlesen ...

Am Samstag, 2. Dezember, in der Nacht zum 1. Advent, ist es wieder soweit: Dann kann man in Essenbach dem trüben Herbstwetter entfliehen und auf der ESKARA-Ü30-Party tanzen, feiern und flirten was das Zeug hält. Dabei hilft auch das beliebte Speed-Dating, bei dem es in einer fünfminütigen Vorstellungsrunde zu zweit darum geht, mit seinem Gegenüber eine gemeinsame Wellenlänge zu finden.
Weiterlesen ...

Landratsamt (17.10.2017) Aus verschiedenen Landstrichen des großen Landkreises Landshut kommen die Beamtenanwärter, die im Oktober ihre ersten Schritte auf ihrem anspruchsvollen Berufsweg tun:
Weiterlesen ...
Essenbach (17.10.2017) Bürgermeister Dieter Neubauer stellt sich im November wieder den Fragen der Bürger. Er verschafft zudem einen Überblick über den Haushalt und informiert über die wichtigen Infrastrukturprojekte im Markt. Die Termine für die Bürgerversammlungen sind:
Weiterlesen ...
Landratsamt (09.10.2017) Aufgrund einer Softwareumstellung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialhilfeverwaltung von Dienstag, 10. Oktober bis Donnerstag, 12. Oktober, weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Ab Freitag, 13. Oktober, ist der Bereich wieder zu den üblichen Bürozeiten besetzt.
Weiterlesen ...