(7.08.2016) Wer über einen Führerschein verfügt, der vor dem Jahr 2013 ausgestellt worden ist, für den besteht derzeit keinerlei Notwendigkeit, ihn umzutauschen: Darauf weist die Führerscheinstelle des Landratsamts Landshut hin vor dem Hintergrund von Medienberichten über eine geplante Umtauschpflicht.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut (5.08.2016) Da die Papierabfälle aus dem Landkreis Landshut ab August in eine andere Verwertungsanlage gebracht werden, ergeben sich im Markt Altdorf sowie in den Gemeinden Aham, Gerzen, Adlkofen und Buch am Erlbach in einigen Straßen und Ortsteilen neue Abfuhrtage.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut (31.07.2016) Seit die Missstände beim Landshuter Schlachthof am vergangenen Mittwoch durch die Süddeutsche Zeitung und den Bayerischen Rundfunk publik gemacht wurden, beteuert Vion, dass die Mängel hauptsächlich geringfügig gewesen und längst beseitigt seien. Das sehen die Landkreisgrünen anders.
Weiterlesen ...

(29.07.2016) Die Bewältigung des Einsatzes zum Zugunglück in Bad Aibling am 9. Februar 2016, bei dem zwei Personenzüge frontal zusammengestoßen sind, stellte alle beteiligten Einsatzkräfte vor große Herausforderungen.
Weiterlesen ...
(31.05.2016) - Aufgrund der extremen Auswirkungen des Unwetters von Sonntagabend werden im Landkreis Landshut für betroffene Bürger am Mittwoch weitere Container für Sperrmüll und Elektroschrott aufgestellt. In Kläham kommen die Container auf das Gelände der Firma Böhm und in Ergoldsbach werden sie am Volksfestplatz aufgestellt.
Weiterlesen ...
(31.05.2016) Landrat Peter Dreier dankt den Einsatzkräften, vor allem auch den Ehrenamtlichen und Freiwiligen Helfern nach dem Unwetter vom Sontagabend.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
liebe ehrenamtliche Helfer aus Landkreis und Stadt Landshut, am Sonntagabend wurden weite Teile des nördlichen Landkreises Landshut von einem Unwetter mit extremem Starkregen heimgesucht, welches zu zahlreichen örtlichen Überschwemmungen und damit verbundenen hohen Sachschäden geführt hat.
Weiterlesen ...

Unse Bild zeigt einen Anhänger voller Habseligkeiten beim Aufräumen am Montag nach dem überfallartigen Unwetter in Mettenbach, Dorfstraße, vor dem Gasthaus Andreas Rogl - Die ganze Straße rauf und runter wurden fieberhaft Schäden beseitigt. - Foto H.S.
Landkeis Landshut (30.05.2016) Das Unwetter zog am Sonntagabend eine Schneise der Verwüstung von Neufahrn bis Niederaichbach – Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller.
Weiterlesen ...
Landshut/Achdorf (25.05.2016) Am Freitag, 10. Juni, findet um 16 Uhr im Casino des Krankenhauses Landshut-Achdorf ein Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer statt. Dabei referiert Rechtsanwältin Monika Blümel zum Thema „Erbrecht für Betreuer“.
Weiterlesen ...

Landkreis (25.05.2016) Am kommenden Montag, 30. Mai beginnen an der Bundesstraße 15 auf Höhe des Gewerbegebiets Neufahrn-Süd an der Einmündung der Industriestraße die Bauarbeiten für den Kreisverkehr zur Anbindung der künftigen Kreisstraße LA 25 neu an die B 15.
Weiterlesen ...
Visbiburg (23.05.2016) - Für die Altstoffsammelstelle in Vilsbiburg am Wertstoffhof Mühlen gelten in den Sommermonaten ab 01. Juni samstags längere Öffnungszeiten. Sie wird dann jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet sein und steht Anlieferern somit eine Stunde länger zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut (23.05.2016) - Der Vollausbau der Kreisstraße LA 17 zwischen Ast und Gütersdorf mit Bau eines Geh- und Radwegs stellt mit einer Investitionssumme von über 1 Million Euro die größte Einzelmaßnahme im Tiefbauhaushalt 2016 dar.
Weiterlesen ...
(16.05.2016) - Der Sommer steht vor der Tür und für viele beginnt damit auch wieder die Grillsaison. So schmackhaft saftige Steaks und frisch gegrillte Bratwüste auch sind, so gefährlich ist die Entsorgung von heißer Grillkohle in der Restmülltonne. Gernot Geißler vom Sachgebiet Abfallwirtschaft am Landratsamt Landshut appelliert daher an alle Grillfreunde.
Weiterlesen ...
(4.05.2016) - Die Regierung von Niederbayern organisiert am Mittwoch, 11. Mai, am Flugplatz Straubing-Wallmühle einen Fortbildungstag für die niederbayerischen Besatzungen der Luftrettungsstaffel Bayern.
Weiterlesen ...
(03.05.2016) - Die Sympathie war gegenseitig, und das schon bei der ersten Begegnung: Landrat Peter Dreier, ein bekennender Tierfreund, und der 16 Monate alte Labrador-Rüde und Suchhund „Boomer“ verstanden sich auf Anhieb hervorragend. Einer Übernahme der Patenschaft für den K-9- Suchhund (Halterin: die Oberärztin Dr. Leila Badry) durch den Landrat stand somit nichts im Wege: Dreier rührt mit dieser Patenschaft nunmehr ideell die Werbetrommel für das K-9- Suchhundezentrum Niederbayern, das Hilfe dabei leistet, vermisste Hunde und Katzen oder auch Menschen aufzufinden. - Bei Erdbeben, Lawinen-Abgängen und anderen Katastrophen leisten Vierbeiner oft Übermenschliches für ihre sprichwörtlich besten Freunde – die Menschen:
Weiterlesen ...
(24.04.2016) - In den Räumen der Vilsbiburger Hebammenpraxis findet regelmäßig, am ersten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr, eine Außensprechstunde der Koordinierenden Kinderschutzstelle (kurz KoKi) des Landkreises Landshut statt. Die Diplom Sozialpädagogin Birgit Vogel bietet dabei eine wohnortnahe und kostenfreie Informations- und Beratungsmöglichkeit für Schwangere, Mütter und Väter, sowie alle Interessierten aus Vilsbiburg und den umliegenden Gemeinden an.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut (22.04.2016) - Zwar könne man beim zweiten Wirtschaftsempfang des Landkreises Landshut noch nicht von einer Tradition sprechen, aber dennoch freute sich Landrat Peter Dreier, dass auch diesmal über 150 Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus der Region Landshut in den Ergoldinger Bürgersaal gekommen sind, um einen ungezwungenen Abend mit lockerem Austausch zu erleben.
Weiterlesen ...
(18.04.2016) - Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 20. April, ab 11 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt.
Weiterlesen ...
Der Humorist und Kabarettist Dr. Oliver Tissot.
Landkreis Landshut (13.04.2016) - Der Landkreis Landshut ist eine starke und erfolgreiche Wirtschaftsregion mit hervorragendem Wachstumspotential. Landrat Peter Dreier ist der enge Kontakt zu den Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis besonders wichtig, um am Puls der Wirtschaft zu sein und mit der Wirtschaftsförderung bestmögliche Rahmenbedingungen in der Region zu schaffen. Daher findet am Donnerstag, 21. April, um 19 Uhr im Bürgersaal Ergolding, Lindenstraße 40, der Wirtschaftsempfang des Landkreises Landshut statt.
Weiterlesen ...
(14.03.2016) - Dieses Sprichwort sich die biden Kreisräte der FDP, Markus Sponbrucker (links) und Toni Deller für den Haushalt 2016 des Landkreises Landshut zur Maxime gemacht. Dazu schreibt der Ergoldinger Kreis- und Bezirkrat Toni Deller: Der Landkreis hat die größten Einnahmen der letzten Jahre zu verzeichnen. Wir liegen jetzt in der Reichweite von fast 200 Millionen Euro.Trotz dieser hervorragenden Situation werden weder Schulden abgebaut noch den Gemeinden geholfen.
Weiterlesen ...
(10.03.2016) - Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 21. April, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema.
Weiterlesen ...