
Landkreis Landshut (23.11.2016) Die turnusmäßige Sitzung der geschäftsleitenden Beamten und Personalverantwortlichen der neun niederbayerischen Landratsämter fand diesmal am Landratsamt Landshut statt. Erstmals konnte dabei Regierungsdirektor Peter Poesze in seiner Funktion als Sprecher der niederbayerischen Geschäftsleiter seine Kolleginnen und Kollegen in Landshut begrüßen.
Weiterlesen ...
(21.11.2016) Elf Meisterschüler der Fachschule für Keramik und Design in Landshut haben sich mit ihren Entwürfen für keramische Sitzgelegenheiten am Landshuter Höhenwanderweg an einem Wettbewerb beteiligt.
Weiterlesen ...
(17.11.2016) Es besteht kein Grund zu unmittelbarer Sorge, schon gar nicht zu einem hektischen Aktionismus – aber eine Reihe von Maßnahmen sollten Geflügelhalter sehr wohl treffen und sorgfältig einhalten, um die Gefahr einer Ausbreitung der Vogelkrankheit so weit wie möglich zu bannen: Auf einen solchen Nenner lassen sich die Empfehlungen der Experten des Veterinäramts am Landratsamt Landshut bringen.
Weiterlesen ...

Landkreis Lanshut (16.11.2016) Jedes Jahr am Buß- und Bettag stehen berufstätige Eltern vor der Herausforderung, an diesem kindergarten- und schulfreien Tag für ihre Kinder eine Betreuung zu organisieren. Am Landratsamt Landshut wurde daher bereits vor neun Jahren der Kindertag ins Leben gerufen.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut (11.11.2016) Zu einer turnusmäßigen Tagung trafen sich die IT-Leiter der niederbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte kürzlich am Landratsamt Landshut, um sich zu aktuellen Themen der Informations- und Kommunikationstechnik auszutauschen.
Weiterlesen ...

(3.11.2016) Wer zur Befestigung von Feld- und Waldwegen oder als Unterbau für ein neues Gebäude auf der Suche nach geeignetem Material ist, dem bietet die Abfallwirtschaft des Landkreises Landshut mit zertifiziertem Recyclingmaterial eine günstige Alternative zu Kies.
Weiterlesen ...
Gerzen (2.11.2016) in Kooperation mit der Gemeinde hat der Landkreis Landshut in Gerzen eine neue Altstoffsammelstelle errichtet, um für die Bevölkerung die örtliche Infrastruktur für die Altstoffentsorgung zu verbessern.
Weiterlesen ...

(31.10.2016) Jetzt ist es offiziell - das Hopfenland Hallertau hat es geschafft und erhält für die Laufzeit von 5 Jahren vom Freistaat Bayern Fördermittel in Gesamthöhe von knapp 200.000 Euro zum Aufbau des Tourismus in der Region.
Weiterlesen ...

(28.10.2016) Die Bautätigkeit von privaten und gewerblichen Bauherren ist im Landkreis Landshut unvermindert hoch. Um den Ablauf der Baugenehmigungsverfahren noch effektiver zu gestalten, veranstaltete die Bauverwaltung am Landratsamt Landshut erstmals eine Dienstbesprechung mit den Mitarbeitern aller Bauämter der Städte, Märkte und Gemeinden des Landkreises.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg (28.10.2016) Mit der Resonanz der Besucher auf die achten Gesundheitstage vergangenes Wochenende in der Stadthalle Vilsbiburg sind Landrat Peter Dreier und die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der LAKUMED Kliniken, Dr. Marlis Flieser-Hartl, sehr zufrieden.
Weiterlesen ...

Rottenburg (27.10.2016) Seit mittlerweile zehn Jahren werden die Kreisstraßen im nördlichen Landkreis Landshut vom Kreisbauhof in Rottenburg aus betreut, wo auch die Tiefbauverwaltung und die Kfz-Zulassungsstelle auf dem ehemaligen Kasernengelände eine neue Heimat gefunden haben.
Weiterlesen ...
(20.10.2016) Die Bauverwaltung am Landratsamt Landshut ist wegen einer internen Veranstaltung am Dienstag, 25. Oktober, von 9 bis 12 Uhr nur sehr eingeschränkt erreichbar. Besucher und Anrufer werden daher gebeten, Vorsprachen und Anrufe auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Weiterlesen ...

(19.10.2016) Eine 23-köpfige Delegation aus dem Rajon Nowosibirsk unter der Leitung von Landrat Wassilij Bormatow (rechts neben Landrat Peter Dreier) ist aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Partnerschaft des Landkreises mit dem Rajon in Sibirien derzeit zu Gast im Landkreis Landshut:
Weiterlesen ...

(11.10.2016) Aus verschiedenen Landstrichen des 153.000 Einwohner großen Landkreises Landshut kommen die Beamtenanwärter, die im Oktober ihre ersten Schritte auf ihrem anspruchsvollen Berufsweg tun: Vom Landratsamt, wo sie von Landrat Peter Dreier und Personalleiter Christian Gruber herzlich begrüßt worden sind.
Weiterlesen ...
(07.10.2016) Über eine Rekordbeteiligung konnte sich Landrat Peter Dreier in dieser Woche beim traditionellen Pensionisten- und Kollegentreffen des Landkreises Landshut im Casino des Achdorfer Krankenhauses freuen. 84 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises und der Kreiseinrichtungen sind der Einladung gefolgt.
Weiterlesen ...

(24.09.2016) „Saure Wochen, frohe Feste“ – das berühmte Goethe-Wort beschreibt im Deutschland von heute jedenfalls mit Sicherheit das Leben im Freistaat, findet Prof. Dr. Alexander Denisow: In Bayern wird fleißig und hervorragend gearbeitet – und feiern können sie auch ordentlich, die Bayern.
Weiterlesen ...
Landshut-Achdorf (15.09.2016) Verwaltung und Landrat sollen, so die die FDP Kreisräte Toni Deller (re. i.Bild) und Markus Sponbrucker, endlich ein Zukunftskonzept für den Standort Achdorf erarbeiten. Auf den landkreiseigenen Liegenschaften sind das Krankenhaus Achdorf, die Ärztehaus GmbH und das Landratsamt angesiedelt. Wir brauchen endlich ein Konzept für den Standort Achdorf, für die weitere Entwicklung unserer Krankenhäuser, für die immer weiter ausufernde Verwaltung mit Ihrem ständig steigendem Platzbedarf.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut (02.09.2016) Mit den besten Wünschen für die anspruchsvolle Ausbildung, die sie am Landratsamt Landshut absolvieren werden, hat Landrat Peter Dreier sechs neue junge Mitarbeiter willkommen geheißen, für die am 1. September ein ganz zentraler Lebensabschnitt begonnen hat:
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut (30.08.2016) Die Abteilung 8 des Landratsamts Landshut – Veterinäramt und gesundheitlicher Verbraucherschutz – hat einen neuen Leiter: Veterinärdirektor Dr. Manfred Kurpiers hat kürzlich die Nachfolge von Dr. Wolfgang Ullrich angetreten, der im Juni in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut (11.08.2016) In übergreifender Zusammenarbeit der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie der Schlossklinik Rottenburg haben die LAKUMED Kliniken ein Alterstraumazentrum etabliert, das aktuell von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert wurde.
Weiterlesen ...