Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Feriensenat: OB Rampf verliert Abstimmung Keine Wohnwagen-Plätze auf Grieserwiese

aa an anf aa grieser wohnwagenAlles Werben von Tourismus-und Marketing-Boss Kurt Weinzierl war vergebens. Die neun Mitglieder des Feriensenats stimmten am Freitag (21.8.) beim letzten und 20. Tagesordnungspunkt gegen die Einrichtung von zehn City-nahen Stellplätzen für Wohnmobile auf der Grieserwiese. Oberbürgermeister Hans Rampf wurde damit wie die Senatoren Dr. Maximilian Fendl (CSU, parteilos), Hans-Peter Summer (LM) und Robert Gewies (SPD) überstimmt.

Dagegen stimmten Philipp Wetzstein, Gertraud Rössl (beide CSU), Karina Habereder (Junge Liste), Hedwig Borgmann (Grüne), Jutta Widmann (FW) und vor allem die leidenschaftlich gegen dieses Vorhaben sprechende Margit Napf (parteilos). 45.000 Euro hätte die Stadt für die Einrichtung der zehn Stellplätze aufbringen müssen, für Wasseranschluss usw. Dafür wollte man pro Tag und Stellplatz 10 Euro (Verwaltungsvorschlag nur 5 Euro) abkassieren. Bei 200 Nutzertagen pro Jahr wären das immerhin 20.000 Euro, so die pauschale Rechnung von Stadtkämmerer Rupert Aigner.

Margit Napf plädierte dagegen für den bestens ausgestatteten Campingplatz in Mitterwöhr. Der sei für Landshut mehr als ausreichend. Kurt Weinzierl jedoch bedauerte, dass Landshut in Punkto Camping nicht in den großen Reiseführern wie z.B. beim ADAC aufgeführt sei. Als entschiedener Befürworter der zehn Wohnwagen-Stellplätze auf der Grieserwiese (entlang der Isar) erwies sich auch Robert Gewies mit dem Argument Aufwind für den Tourismus in Landshut, während Philipp Wetzstein keine überzeugenden Pro-Argumente feststellen konnte. /hs 

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten