Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

LaHo-Promis: Neben Horst Seehofer auch Buchner und Biathlon-Olympiasieger Greis

aa b buchner hans jürgen haindlingDie Stadt Landshut freut sich, dass sie zum dritten Hochzeitszug am Sonntag, 14. Juni,  neben dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und seiner Gattin Karin weitere prominente Gäste begrüßen darf. Zum einen wird der dreifache Olympiasieger und mehrfache Weltmeister sowie Weltcupsieger im Biathlon, Michael Greis, zu Gast sein. Auch Hans-Jür- gen Buchner (Foto), der Kopf der niederbayerischen Kultband „Haindling", wird den Hochzeitern von der Ehrentribüne aus mit wahrscheinlich erneut 50.000 anderen Besuchern zujubeln.

Auf den ausverkauften Tribühnen gibt es 11.000 Sitzplätze zu je 33.- bzw. 26.- Euro und auf den konstenfreien Stehplätzen entlang den Häuserfassaden dürften es weitere 40.000 sein. Wir bleiben bei dieser Besucherzahl, auch wenn anderswo von 100.000 und sogar 110.000 Zuschauern des 2. Hochzeitsumzugs berichtet wird. Man muß ja nur die Filme und die zahlreich veröffentlichten Bilder etwas genauer anschauen. Da müßten ja die Zuschauer ansonsten bei den wenigen Flächen (zumeist nur die Gehsteige), die für Stehplätze zur Verfügung stehen, in mindestens zwei Schichten übereinander stehen. Im übrigen, hunderte, wenn nicht sogar einige tausend Zuschauer verlassen die Alt- und Neustadt schon nach dem ersten Vorbeizug der über 2.000 Mitwirkenden, häufig in Richtung Zehrplatz, um dort einen Sitzplatz zu bekommen.

Aus den meisten Landkreisgemeinden fahren keine Linienbusse am Sonntag nach Landshut, auch werden keine Sonderbusse organisiert wie etwa bei den Dulten. Also sind alle auswärtigen Besucher auf PKWs oder das Fahrrad angewiesen. Von Sonderzügen nach Landshut zu den Hochzeitssonntagen ist uns auch nichts bekannt. /hs

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten