Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

Dult anzapfen

Gewohnt konzentriert und gekonnt treffsicher zapft Oberbürgermeister Alexander Putz an. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (18.08.2023) Die 684. Bartlmädult ist eröffnet. Um Punkt 18.14 Uhr verkündete Oberbürgermeister Alexander Putz „o'zapft is“. Mit zwei kräftigen Hieben schob das Stadtoberhaupt vor dem historischen Rathaus in der Altstadt den Wechsel in das erste Fass Dultbier der Brauerei Wittmann. Rund um den Zapfhahn bildeten sich Schaumkronen, weshalb Alexander Putz noch mit zwei leichten Tupfern nachsetzte.

Zuvor begrüßte er auf dem Podium alle Freunde und Gäste der Dult. Angesichts des sonnigen Wetters und der zurückliegenden Landshuter Hochzeit formulierte er den Spruch „Gott muss ein Hochzeiter sein um auf „Gott muss ein Landshuter sein“ um.

Dult Einzug

Die "hohe" Politik beim Einzug ins Festzelt.

Mit dabei waren der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Minister aller Bierzelte und Wirtshäuser Hubert Aiwanger, MdB Florian Ossner, die MdL's Jutta Widmann und Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Dultbürgermeister Dr. Thomas Haslinger, die Mitglieder des Dultsenats aus dem Stadtrat, die Vertreter der Brauereien, Adrian Kell (Wittmann) und Christoph Zellner (Brauhaus), die Festwirte Sina Widmann, Patrick Schmidt und Alexander Tremmel. Weinstadlwirt Christian „Buchi“ Buchner erhob OB Putz sogleich ebenfalls in den Reigen der Festwirte. Für die Schausteller und Beschicker begrüßte das Stadtoberhaupt Horst Heppenheimer.

Anschließend formierte sich der Festzug zum Dulteinzug und marschierte über die Altstadt und den Grätzberg mit all den teilnehmenden Vereinen zur Grieserwiese, um sich in der Festhalle Widmann den ersten kühlen Schluck des Wittmann Dultbiers zu gönnen.

Dult erster Schluck

Na dann Prost auf eine gemütliche und friedliche Dult. v. l.: Alexander Putz, Hubert Aiwanger, Dr. Thomas Haslinger und Jutta Widmann

Auf dem Festplatz war schon gut was los. Die Landshuter lieben eben ihre Dult und genießen damit die schönste Jahreszeit zum Ausklang des August. Zehn Tage bildet nun die Grieserwiese den Ankerpunkt für das fröhliche Beisamensein zum Genuss gemeinsamer schöner Stunden. Die Festwirte, Schausteller und Fieranten haben alles dazu vorbereitet und das Organisationskommitee aus dem Marktamt eine richtig abwechslungsreiche 684. Landshuter Bartlmädult auf die Grieserwiese geholt. Mit 684 Jahren gehört dieses Fest zu den ältesten seiner Art in Bayern. Gott meint es eben gut mit Landshut, um bei den Worten von Oberbürgermeister Alexander Putz zu bleiben.

Mehr zum Thema:

„Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
Die Dult soll glücklich machen – Das Wittmann Dultbier beglückt schon jetzt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten