Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die Hochschule LA kommt ins Stadtzentrum

fielmann hochschule breit neu

Das Namensschild mit Goldrahmen "Hochschule" ist bereits am Eingang am Haus Nr. 357 der Landshuter Altstadt angebracht. Im 1. Stock des dominanten Gebäudes, wo parterre das Optikgeschäft Fielmann etabliert ist, zieht die Hochschule Landshut mit einem Institut für Fort-. und Weiterbildung ein. Die Handwerker sind noch im Haus. Am 4. Juli findet die offizielle Einweihung bzw. Eröffnung mit einem Empfang für geladene Gäste und mit diversen Info- und Aktionsständen vor dem Rathaus statt.

Schon immer wurde ja bedauert, dass die Hochschule so weit abseits von der Stadtmitte angesiedelt sei. Mehrmals gab es auch Anträge, Gebäude in der Innenstadt (ehemalige St. Martinschule, VW-Gebäude der alten JVA) zu Studentenheimen umzubauen. Von den knapp 5.000 Studierenden der 1978 gegründeten Hochschule sind ja noch immer knapp 70 Prozent tägliche Einpendler. Freilich werden derzeit in Landshut erneut weitere 200 Studentenzimmer bzw- Appartements auf dem Gelände der ehemaligen Schochkaserne und am Kennedyplatz gebaut. Geplant sind zudem 50 weitere Studentenappartements am Kupfereck.

Die Hochschule kann man also künftig zu Info-Veranstaltungen auch in der Altstadt 357 besuchen, nur wenige Meter vom Rathaus entfernt. Die Hochschule, vor 200 Jahren (1800 bis 1828) im repräsentativen Gebäude der heutigen Regierung von Niederbayern beheimatet, ist damit in LA-City (wieder) angekommen. Lang genug hat's gedauert. /hs  

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten