Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Mathe mal ganz anders in der Praxis erleben

bild mathe mal anders breit

Die Schüler aus zwei achten Klassen der Mittelschule St. Nikola haben sofort „Ja" gesagt: Lieber ausrechnen, wie viel Holz man braucht und wie viele Schrauben für die Bänke, als bloßes Rechnen und Mathe pur zu lernen.

Zusammen mit ihren Lehrern Josef Freymadl und Christian Wimmer haben sie in den vergangenen Wochen ihr kleines Meisterstück hingelegt: Eine sicher verankerte und gut verschraubte Bank rings um den Nussbaum im kleinen Park hinter einem Parkplatz an der Johannisstraße vor der Klostermauer Seligenthal.

Im Bild: Mathe mal anders: Für Erholungssuchende haben die Schüler der Nikola-Mittelschule die von ihnen gestaltete Ruheoase hinter dem Parkplatz an der Johannisstraße nun um eine selbstgebaute Bank erweitert.

Seit einem Jahr schon murmelt und plätschert es in dem „pocket park", wo vorher die Pfettrach träge vor sich hin dümpelte. Mit viel Muskelkraft und Ausdauer hatten die Nikola-Schüler dort zusammen mit ihren Lehrern Wege angelegt und mit Steinen die Pfettrach zum Fließen gebracht und damit Wildwuchs hinter dem Parkplatz an der Johannisstraße zu einem kleinen Wildpark umgestaltet. Von den neuen Bänken unter dem Nussbaum aus kann man den Fischen dort zuschauen oder einfach nur die Ruhe abseits der Straße genießen.
Landschaftsarchitektin Barbara Höllerer zeichnete im vergangenen Jahr dafür die Pläne und führte Regie. Nun haben die Schüler zusammen mit ihren Lehrern das Werk selbst weiter geführt. Nur rund, wie zuvor geplant, ist die Bank nicht geworden. Man habe die Rundbank zwar zusammen mit den Schülern konstruiert – doch bautechnisch wäre die eckige Bank dann doch etwas leichter zu gestalten gewesen, sagte der Technik-Lehrer Josef Freymadl.
Begeistert zeigte sich Quartiersmanagerin Ele Schöfthaler vom Engagement der Schüler und Lehrer: Etwas für andere und nicht nur für sich selber zu schaffen, das sei eine tolle Leistung. „Wir hätten auch nur für den eigenen Schulhof etwas bauen können", so Klasslehrer Christian Wimmer. Doch mal außerhalb der Schulmauern etwas zu schaffen, was dem ganzen Stadtteil nütze, das habe den Schülern einfach besser gefallen.

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten