Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

5 Jahre Pull - 5 Jahre Lean in Forschung und Lehre an der Hochschule Landshut: Festakt

aa fünf jahre breit

Foto: Neben einer Fabrikführung und den Vorträgen konnten die Gäste auch einen Routenzug aus nächster Nähe betrachten.

Seit nunmehr fünf Jahren beschäftigt sich das Kompetenzzentrum Produktion und Logistik (PuLL), ein Institut der Hochschule Landshut, intensiv mit der Forschung im Bereich schlanker Produktions- und Logistiksysteme (Lean Production). Am Donnerstagabend (9. Okt.) hatten anlässlich des Gründungsjubiläums rund 100 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Gelegenheit die bisherige Entwicklung des Kompetenzzentrums PuLL Revue passieren zu lassen.

Als Beitrag aus der Praxis berichtete in einem Gastvortrag Thomas Wagner, Gruppengeschäftsführer Produktion und Materialwirtschaft der ebm-papst Unternehmensgruppe, wie durch die Kooperation mit der Hochschule Landshut die internationale Einführung von Lean bei ebm-papst entscheidend vorangebracht und so gemeinsam die Zukunft gestaltet wurde.Weiterhin hatten die Gäste bei einem Rundgang Gelegenheit die 200 m2 große Lean-Lernfabrik in Augenschein zu nehmen. Diese wurde 2011 mit dem Ziel aufgebaut, die Lücke zwischen Prozessplanung und Prozessausführung sowie zwischen Theorie und Praxis zu schließen.

Bundes weit einzige Hochschule ... 

Es handelt sich um eine echte Fertigungszelle, die von einem sogenannten Supermarkt und einer Vorfertigung über ein Routenzug-Konzept mit Bauteilen versorgt wird. „Die Hochschule Landshut ist somit die einzige Hochschule Deutschlands, die von der Planung einer Fabrik bis hin zu einer komplett betriebsfähigen Musterfabrik, an einem durchgängigen Beispiel ausbilden und forschen kann," so Prof. Dr. Markus Schneider, Gründer und Leiter des Kompetenzzentrum PuLL.Im Rahmen einer Ausstellung wurden unter dem Schlagwort „Industrie 4.0" aktuelle Themen und Technologien gezeigt, die an der Hochschule Landshut schon seit Jahren eingesetzt und erforscht werden. Dazu gehören die 3D-Fabrikplanung, modernste Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme oder ein Echtzeit-Indoor-Ortungssystem.

Mit mittlerweile vier Doktoranden und einer abgeschlossenen Promotion ist das Kompetenzzentrum PuLL im Laufe der vergangenen fünf Jahre zum größten Institut der Hochschule Landshut geworden. 2016 wird PuLL in das in Dingolfing im Bau befindliche Technologiezentrum PuLS (Produktions- und Logistiksysteme) eingegliedert. Bei seiner Fertigstellung wird das Technologiezentrum PuLS mit einer Fläche von 2.700 m2 eines der größten Institutionen in diesem Bereich sein. Vier Professoren mit ihren Mitarbeitern/-innen, drei Labore sowie Seminarräume für 200 Personen werden dort angesiedelt. Somit ist auch der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft der Forschung und Weiterbildung im Bereich Produktion und Logistik für die Unternehmen der Region gelegt.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten