Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Nach Pfingsten nur noch drei Juni-Sitzungen 4.07.: Sonderplenum zum Klinikum (Defizit)

bild aal klinik au breit

Das fast 50 Jahre alte Landshuter Klinikum (490 Betten) schrieb 2013 dunkelrote Zahlen.

Am Donnerstag, 12. Juni, beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. Am Tag zuvor, 11. Juni, findet im Gasthaus Hahn (Salzdorf) eine mit Spannung erwartete Kreisversammlung der CSU statt. Ende Juni sind dann nur mehr drei Sitzungen im Rathaus angesetzt. Also Zeit und Muße für die neu gewählten Stadträte, sich auf die Fußball-WM zu konzentrieren.

Auch die nächste OB-Wahl ist ja noch sehr fern. Die Amtszeit von OB Hans Rampf dauert noch 933 Tage. - Anfang Juli (4.07.) findet dann ein Sonderplenum des Stadtrats allein zur Situation des Klinikums Landshut statt. 2013 machte das Schwerpunktkrankenhaus 9,2 Milionen Euro Defizit. Eine Prognose für 2014 gibt es noch nicht, auch keinen Quartalsbericht.      

Hier die restlichen Juni-Sitzungen:   

Mittwoch,  25. Juni - 15 Uhr -  Haushaltsausschuss - Alter Plenarsaal des Rathauses
Freitag,  27. Juni -  15 Uhr -  Plenum - Neuer Plenarsaal des Rathauses
Montag,  30. Juni -  16 Uhr -  Sozialausschuss - Neuer Plenarsaal des Rathauses

Dem neuen Aufsichtsrat der Klinikum gGmbH (490 Betten, 1250 Beschäftigte), der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eine hundertprozentige Tochter der Stadt, gehören folgende Stadträte an:

Aufsichtsratsvorsitzender:
Oberbürgermeister Hans Rampf Vorsitzender

Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender:
Manfred Hölzlein, CSU

Rudolf Schnur, CSU
Stefan Gruber, Die Grünen
Robert Gewies, SPD
Robert Mader, Freie Wähler
Bernd Friedrich,  BfL/Junge Liste
Dr. Maria E. Fick, Landshuter Mitte
Robert Neuhauser, Ausschußgemeinschaft 

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten