Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die Friedensinitiative lädt auch heuer zum Ostermontag-Marsch mit Kundgebung ein

Die Friedensinitiative Landshut lädt auch in diesem Jahr zum  Ostermontag-Marsch ein  - Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt. Unter diesem Motto will man ein Zeichen setzen gegen die aktuellen Kriege in Europa und in aller Welt, ein Zeichen für die Schaffung von zivilen Lösungen, Frieden und Gerechtigkeit. Die Veranstaltung beginnt am Ostermontag um 14.oo Uhr mit einer Kundgebung vor dem Rathaus.

Der Hauptredner ist Walter Listl vom Münchener Bündnis gegen Krieg und Rassismus und Mitarbeiter des ISW (Institut für sozial-ökonomische Wirtschaftsforschung). Er wird sowohl auf den Konflikt in der Ukraine eingehen wie auch auf die Hintergründe des internationalen Terrorismus wie des IS einerseits und den Terror des Drohnenkrieges andererseits.

Der aktiven Beteiligung der Bundesrepublik an Kriegen, die millionenfaches Leid, Tod und Flüchtlingselend hervorbringt will er die Forderungen der Friedensbewegung entgegenstellen. Der Protest richtet sich auch gegen die weltweiten Rüstungsausgaben die gebraucht würden für die Überwindung von Hunger und Armut, für Ökologie und Bildung.

Der Kundgebung schließt sich ein Marsch durch die Landshuter Innenstadt an und endet mit den Grußworten der beteiligten Organisationen.

Es spielt die bekannte Landshuter Folkrockbank Yoldas. Die Veranstaltung wird unterstützt von Parteien, Gewerkschaften, kirchlichen Gruppierungen, Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen aus der Region.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten