Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

OB Rampf begrüßt die neue FüAk-Leiterin, deren Behörde ins "Grüne Zentrum" zieht

aa an neue frau

Eine wichtige, zentrale Behörde für die Land- und Forstwirtschaftsverwaltung in Bayern sitzt in Landshut an der Porschestraße: Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, kurz FüAk. Seit Ende 2014 heißt die neue Leiterin Ingeborg Bauer, die sich jüngst bei Oberbürgermeister Hans Rampf im Rathaus vorstellte.

Auch wenn die FüAk nicht viele Berührungspunkte mit der Stadtverwaltung habe, sei dem Oberbürgermeister und der FüAk-Chefin ein regelmäßiger Informationsaustausch sehr wichtig. Denn „nicht nur unsere Behörde hat ihren Standort in Landshut", so Bauer weiter, „auch viele unserer Mitarbeiter wohnen und leben hier."

Die Diplomagraringenieurin startete ihre berufliche Laufbahn vor über 30 Jahren als Beraterin und Lehrerin an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Landwirtschaftsschulen in Dinkelsbühl, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg und Regensburg. Zudem war sie im Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten tätig. Ab 2000 durchlief sie verschiedene Stationen in leitender Funktion. Bis zu ihrem Amtsantritt als Leitern der FüAk war die 58-Jährige,die in Ränkam bei Furth im Wald geboren und in einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen ist, als Leiterin des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg tätig.

Jetzt zeichnet sie für circa 170 Beamte und Beschäftigte verantwortlich. Die FüAk hat viele hochqualifizierte Arbeitsplätze; die Vielfalt ist groß: Neben Verwaltungsfachwirten, Juristen, IT-Spezialisten, Förderungsexperten, Fachleuten für Ernährung, Hauswirtschaft und Einkommenskombinationen finden sich Dozenten für Erwachsenenbildung sowie Agrar-, Gartenbau-, Forstwirtschafts-, Bau- und Vermessungsingenieure.

Dem geplanten Grünen Zentrum Landshut soll auch die FüAk angehören. Rampf gratulierte der neuen Leiterin zu ihrer neuen Aufgabe: „Sie bringen einen großen Erfahrungs- und Wissensschatz mit", betonte der Oberbürgermeister und zeigte sich überzeugt, dass Bauer ihre Aufgabe hervorragend meistern werde.

Foto Stadt Lndshut

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten