Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

"In Würde leben - in Würde sterben" - SPD lädt zur Diskussion ins Maximilianeum ein

aa an grieseAnlässlich der „Woche für das Leben", die in diesem Jahr unter dem Motto „In Würde leben bis zuletzt" steht und bundesweit zwischen dem 18. und 25. April mit zahlreichen Aktionen begleitet wird, wird sich auch der Arbeitskreis „Kirche und SPD" der SPD Landtagsfraktion am Donnerstag,  16. April um 18 Uhr im Maximilianeum mit einem Fachgespräch zum Thema Sterbehilfe beteiligen. - Die SPD-Landtagsfraktion hat hierzu die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag, Kerstin Griese eingeladen.

Sie ist zugleich auch die kirchenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ist. Gesprächspartnerinnen sind außerdem die stellvertretende Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Dr. Elfriede Schießleder und Christina Flauder, die im Ethikausschuss der Evangelischen Landessynode in Bayern mitwirkt.

Das Thema, das angesichts der anstehenden Gesetzesentscheidung spätestens zum Jahresende 2015, hochaktuell ist, beschäftigt derzeit alle politischen Fraktionen.

Das Thema „Sterben in Würde" ist zu einem gesellschaftsweiten Diskussionsthema geworden. Hierbei gehen die Meinungen zwischen den Befürwortern eines selbstbestimmten Sterbens und den Gegnern einer gezielten Verkürzung des Lebens eines Menschen weit auseinander.

Die SPD Landtagsabgeordnete Ruth Müller will hier als Mitglied des Arbeitskreises „SPD und Kirche" den gesellschaftlichen Diskurs auch auf regionaler Ebene begleiten und ist am Donnerstagabend auch in München als Verantwortliche bei den Tischgesprächen vor Ort.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten