Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Sigi Hagl muß sich schon Mitte Oktober zur Wiederwahl als Landesvorsitzende stellen

aa an hagl schmalDie OB-Wahl - wohl am 9. Oktober 2016 - ist in aller Munde, doch für die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Sigi Hagl (48), ist der 17./18. Oktober 2015 noch wichtiger. Da steht ihre Wiederwahl als weibliche Landesvorsitzende bei der Landesversammlung der Grünen im Kongresszentrum von Bad Windsheim auf der Tagesordnung. Die Landshuterin wurde am 17. November 2013 erstmals als Landesvorsitzende in der Nachfolge von Theresia Schopper (Augsburg) - ohne Gegenkandidatin - gewählt. Ein Jahr später wurde überraschend der Passauer Eike Hallitzky (56) als zweiter Niederbayer an die Parteispitze der Landes-Grünen gewählt.

Favorit war eigentlich ein Bewerber aus Oberbayern, Dr. Markus Büchler, 41, Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis München-Land.  Er unterlag mit 47 % gegen Eike Hallitzky (53 %).

Ob die Grünen weiterhin mit einer Doppelspitze aus Niederbayern operieren wollen, ist durchaus offen. Die aktuellen Umfragewerte sind für die Grünen mit 9 Prozent (zum Vergleich: FW 7 %, SPD 19 %, FDP 5 %, CSU 48 %) zwar nicht schlecht, aber auch nicht berauschend. So ist es nicht ausgeschlossen, dass Sigi Hagl in Bad Windsheim aus wahltaktischen Gründen im Hinblick auf die Landtagwahl 2018 eine Gegenkandidatin bekommt.

aa an anf claudia stammDa wird stets die Landtagabgeordnete Claudia Stamm (44, Foto), gewählt im Stimmkreis München-Giesing, genannt. Sie  ist die Tochter der amtierenden Landtagpräsidentin Barbara Stamm (CSU)  also eine Wahl-Oberbayerin, denn ihr Geburtsort ist Würzburg.

Claudia Stamm hat mit Sigi Hagl gemein, dass sie beide für den Rundfunk (wie z.B. auch Finanzminister Söder) tätig waren. Im Landtag ist die besonders groß gewachsene MdL Stamm finanzpolitische Sprecherin und ihr besonderes Interesse gilt der Gleichstellungspolitik.

Nun ja, Sigi Hagl, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, hat auch noch die Option Kandidatin der Grünen für die Wahl des Oberbürgermeisters im Oktober 2016 zu werden. Diese Kandidatenfrage wollen die Grünen wohl bereits Anfang Oktober (3./4.10.) bei einer Klausur in einer Landkreisgeemeinde klären. Also eine Woche vor ihrer angestrebten Wiederwahl als Landesvorsitzende. Doch geht das, zeitaufwendiger OB-Wahlkampf fast ein Jahr lang und Landeschefin?

Wunsch-OB-Kandidat aus dem Lager der Grünen ist nach wie vor Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner (59). Er bräuchte ja nur bis 2020 die Position als Rathauschef übernehmen, damit dann die Wahl des Oberbürgemeisters wieder mit der Wahl der 44 Stadträte zusammengelegt werden kann.

Keyßner werden bis weit in das bürgerliche Lager hinein beste Aussichten auf das OB-Amt attestiert. Er könnte in Landshut und ganz Niederbayen als erster grüner Oberbürgermeister einer kreisfreien Bezirkshauptstadt Geschichte schreiben. 2020 wäre er noch keine 65 und könnte theoretisch sogar für eine weitere Amtsperiode kandidieren. Womöglich lassen sich die Grünen noch einiges einfallen, um Keyßner doch noch zu einer OB-Kandidatur zu bewegen. Würde er tatsächlich  als Nachfolger von Amtsinhaber Hans Rmapf 2016 gewählt (Amtsantritt 1.1.2017) würde seine Gattin Regine in den Stadtrat nachrücken und es müsste nach seiner Vereidigung in der ersten Plenarsitzung 2017 ein neuer 2. Bürgemeister bzw. eine 2. Bürgermeisterin aus der Mitte der 44 Stadträte gewählt werden.

Doch die Grünen haben mit Neu-Stadtrat Stefan Gruber (43) einen dritten möglichen OB-Kandidaten, der - von Beruf Banker - ehemals langjähriger Vorsitzender des Stadtjugendrings war und 2009 noch gegen Helmut Radlmeier für die Postiion des Landshuter CSU-Vorsitzenden kandidiert hat. Gruber gilt als akribischer, effizienter und fleißiger Lokalpolitiker, der auch für den Verein "Wir für Landshut e.V." stark engagiert ist. So findet am Sonntag, 2. August, mit diesem Verein das Benefiz-Frühstück im Prantlgarten unter der Schirmherrschaft von OB Rampf statt.

Bei den Grünen wird zudem 2017 das Mandat des Bundestagsabgeordneten frei. MdB Dr. Thomas Gambke (65) wird, da mittlerweile mit Hautpwohnsitz in Hamburg gemeldet, nicht mehr kandidieren. Auch das ist eine reelle Optiion für Sigi Hagl oder auch für  die in Kumhausen wohnhafte MdL Rosi Steinberger (55), die relativ häufig Termine im Landkreis Kelhelm absolviert, jener Kreis, der zum Bundeswahlkreis Landshut gehört. Steinberger kennt sich in der Bundespolitik aus, Sie war längere Zeit wissenschaftliche Mitarbeiterin des jetzigen grünen Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter, der in München-Land in den Bundestag gewählt wurde. /hs     

      

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten