Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Barrierefrei: "BH Neufahrn ist jetzt am Zug" MdL Müller: Ins Sonderprogramm damit

aa an anf neufahrn mü neu

Die Bundesregierung hat ein Sonderprogramm für den barrierefreien Umbau von Bahnhöfen im ländlichen Raum in Höhe von 50 Millionen Euro aufgelegt. Davon soll auch der Bahnhof in Neufahrn profitieren, fordert die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die sich zum Ortstermin mit SPD-Bürgermeister Peter Forstner (Foto) traf.

Die Ankündigung von Verkehrsminister Alexander Dobrindt nahmen die beiden Politiker am Freitag erfreut zur Kenntnis. „Endlich wird der barrierefreie Ausbau von Bahnhöfen im ländlichen Raum auf die Agenda gesetzt“, so Müller. Bedauerlich sei es aber, dass der Bahnhof Neufahrn, der ein Verkehrsknotenpunkt mit 1.900 Ein- und Umsteigern sei, nun scheinbar für das neu aufgelegte Programm „zu groß“ sei. Denn der Haken an dem neuen Förderprogramm des Bundes ist, dass Bahnhöfe im ländlichen Raum mit bis zu 1.000 Ein- und Umsteigern barrierefrei umgebaut werden sollen.

„Das kann doch nicht wahr sein“, empört sich Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner, der wie sein Vorgänger Bernd Zauner schon lange für einen barrierefreien Bahnhof in seiner Heimatgemeinde kämpft. Erst im vergangenen Jahr hatte die SPD-Abgeordnete Ruth Müller einen Vor-Ort-Termin mit Vertretern der DB-Station arrangiert, um über die Situation am Neufahrner Bahnhof zu sprechen. „Mittlerweile hat die Gemeinde Neufahrn die Toilettenanlage in Eigenregie saniert und dafür rund 25.000 Euro in die Hand genommen“, so Peter Forstner. Damit habe man den Bahnhof wieder ein Stück sauberer und attraktiver für Pendlerinnen und Pendler gemacht.

Doch nun sei es – insbesondere mit dem Sonderprogramm – wirklich an der Zeit, den Bahnhof barrierefrei zu gestalten.

Auch die Leiterin des Neufahrner Seniorenzentrums Azurit, Astrid Hamperl, bekräftigte das Ansinnen der beiden Politiker. Rund 100 ältere Menschen leben im Neufahrner Seniorenheim und gerade für sie wäre es eine Bereicherung, könnten sie Ausflüge mit dem Zug künftig einfacher wahrnehmen. „Straubing und Landshut sollen barrierefrei werden“, so MdL Ruth Müller. Deshalb sei es umso wichtiger, dass der Bahnhof Neufahrn, der diese beiden Städte miteinander verbindet, schnellstmöglich nachzieht. Die Abgeordnete wird sich deshalb direkt an den Verkehrsminister und an die Vertreter der Bahn wenden, um die Neufahrner Bürgerinnen und Bürger in ihrem Anliegen zu unterstützen. Auch Bürgermeister Peter Forstner wird eine Initiative starten, damit Neufahrn dabei ist, wenn im Herbst die Länder ihre Bahnhöfe dem Verkehrsministerium vorschlagen.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten