Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

MdL Müller: Bewertungskriterien für die Mietpreisbremse sind willkürlich. Und: Die Mietpreisebremse auch für das LA-Umland

aa an anf aa mü und shcmalDie Staatsregierung hat in einer Erhebung festgelegt, welche Kommunen das neue Gesetz zur Mietpreisbremse anwenden dürfen. Dazu wurden verschiedene Statistiken ausgewertet. Die Ergebnisse bieten nach Ansicht des wohnungspolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Lotte, Anlass zu Kritik. "Die Kriterien, nach denen eine Kommune unter die Mietpreisbremse fällt oder nicht, sind willkürlich und ungenau", schimpft Lotte. "Verschiebt man die Kriterien geringfügig oder interpretiert die Statistik etwasanders, würden viel mehr Kommunen von der Mietpreisbremse profitieren.

Aber anscheinend hat die Staatsregierung daran gar kein Interesse, pflichtete ihm die Landshuter Abgeordnete Ruth Müller bei.

Die Staatsregierung hat elf Faktoren erfasst und daraus einen Wert von -5 bis +5 errechnet. Erreicht eine Kommune einen Wert von unter -1, gilt der Wohnungsmarkt als angespannt und die Mietpreisbremse darf angewendet werden. Der Wert von -1 sei allerdings vollkommen willkürlich gesetzt, kritisiert Müller: "Würde man die Grenze beispielsweise bei -0,5 statt -1 ziehen, würde die Mietpreisbremse in 81 Kommunen mehr gelten, darunter auch die Stadtrandgemeinde Ergolding.

aa an anf aa laregionDie SPD-Abgeordnete Ruth Müller sagt dazu: "In unserer Region würden bei einer Grenze von -0,5 zusätzlich Ergolding unter die Mietpreisbremse fallen.“ Dies wäre umso sinnvoller, da die Nachbargemeinde Altdorf nun ebenfalls aufgenommen wurde, obwohl die Kommune bei der Befragung „NEIN“ angegeben hatte. Dafür gilt die Mietpreisbremse auf der Fraueninsel – alleine daran kann man sehen, dass die Sinnhaftigkeit der Erhebung nicht gegeben ist.

Das Punktesystem hat offenbar ohnehin Schwächen, wie Lotte an einem Beispiel erklärt: "Die SPD-regierte Stadt Aschaffenburg hat nachgewiesen, dass ihr Wohnungsmarkt angespannt ist", ergänzt Lotte, "und das obwohl Aschaffenburg laut Erhebung einen Wert von 0,55 erreicht. Das heißt, Aschaffenburg ist 1,55 Punkte von der eigentlichen Grenze entfernt!"

Auf der Karte der Region Landshut gilt in den rot markierten Kommunen die Mietpreisbremse. In den gelb markierten Feldern würde sie gelten, wenn die Grenze statt bei -1 bei 0,5 liegen würde.

Bild: wohnungspolitischer Sprecher MdL Andreas Lotte, MdL Ruth Müller

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten