Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

THW errichtete Not-Zelte bei der Wäscherei zur Sofort-Unterbringung von Flüchtlingen

aa an anf aa zelte neu

Die große Halle der ehemaligen Klinik-Wäscherei ist für die Sofort-Aufnahme von Flüchtlingen so gut wie ausgebucht. Am Freitag (14.8.) wollte eine Gruppe von neuen Flüchtlingen trotz diverser Bemühungen (auch mit Dolmetschern) nicht in die Msssenunterkunft der Wäscherei einziehen. Thomas Link, Pesönlicher Referent des Oberbürgermeisters und Leiter der Stabsstelle Flüchtlinge & Asylberber, beauftragte kurzerhand das THW mit der Errichtung von zwei größeren Wohn-Zelten (Foto) hinter der ehemaligen Wäscherei.

Unter den Neuankömmlingen sind auch zwei schwangere Frauen. Ca. ein Prozent der Landshuter Bevölkerung (68.600 Einwohner), also ca. 660 Asylbewreber und Kriegsflüchtinge sind inzwischen in der Stadt wohnhaft, die meisten in drei Wohnblöcken der ehemaligen Schochkaserne. Weitere Asylbewerber sind in einer Immobilie der Diakonie (in der Maistraße) untergebracht.. Vor wenigen Wochen wurde auch eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen ohne Elternbegleitung im ehemaligen Schwesternheim des Klinikums einquartiert.

Am Freitag (14.8.) ließ Thomas Link vorsorglich auch eine ältere Ballspielhalle der ehemaligen Schochkaserne gegenüber dem jetzigen Jugendzentrum der Alten Kaserne für die Erstaufnahme von Flüchtlingen sperren. Ein entsprechender Hinweis für die bisherigen Hallensportler findet sich an der Eingangstür. /hs

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten