Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Stadt entfernt letztes Kasernen-Symbol

presse 16 Kasernenareal Stacheldraht bild2Landshut. Mit Blick auf das ehemalige Kasernenareal lässt’s sich getrost sagen „Es tut sich was, sogar sehr viel“ –  eine dynamische Wirtschaftsentwicklung par excellence. Wo noch vor einigen Monaten brachliegende Flächen zu sehen waren, rollen Woche für Woche die Bagger an, um die dort noch wenigen ungenutzten Grundstücksflächen zu bebauen.

Gegenwärtig erinnert außer den drei ehemaligen Kasernenbauten kaum noch etwas an die ehemalige Bundeswehr-Station im Stadtgebiet. Am Montag wich nun das letzte militärische Symbol: Als frischgebackene Grundstückseigentümerin des etwa 25.000 Quadratmeter großen Grundstücks im Bereich Kasernenmitte (wir berichteten) ließ die Stadt als erste Handlung den kompletten Stacheldrahtzaun an der Ecke Kasernenstraße/Schönaustraße entfernen.

Die Wirtschaftsförderung leitete die Maßnahme unmittelbar nach den erfolgreich abgeschlossenen Kaufverhandlungen mit der vorangehenden Eigentümerin Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Ende Dezember in die Wege. Über 400 Meter wurden fachspezifisch von der Firma Haun KG beseitigt. Aufgrund der speziellen Stacheldraht-Konstruktion kam neben Flex und Bolzenschneider auch ein Bagger zum Einsatz.

Mit dieser Maßnahme stehe für die Stadt vor allem der Sicherheitsaspekt im Vordergrund, so Oberbürgermeister Hans Rampf (Zweiter von links) beim kurzen Besichtigungstermin am Montag (16.01.) gemeinsam mit dem Leiter Liegenschaften und Wirtschaft, Johann Winklmaier (Zweiter von rechts), Stadtkämmerer Rupert Aigner (rechts) und Otmar Müller (links) von der Haun KG. Mögliches Gefahrenpotenzial wolle man auch angesichts der zunehmenden Bebauung im Vorfeld ausschließen, ergänzte Rampf.

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten