Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Machbarkeitsstudie für das Filetstück "Alter Knast"

Bernreiter RadlmeierBayerns Bauminister Christian Bernreiter und MdL Helmut Radlmeier

München/Landshut - pm (08.03.2023) Wie geht es mit der Alten JVA in Landshut weiter? Darüber sprach Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier mit Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter. Mehrere Nutzungsmöglichkeiten sollen untersucht werden. Schon vor genau einem Jahr hatte sich Radlmeier an die Staatsregierung gewandt und nachgefragt, was mit der alten JVA geplant ist.

Damals hatten die Stadt Landshut und die Regierung von Niederbayern die Liegenschaft in den EUROPAN-Planungswettbewerb „Living Cities – Lebendige Städte“ eingebracht. Im vergangenen November wurden die Sieger-Entwürfe des Ideen-Wettbewerbs der Öffentlichkeit präsentiert und vor Ort Workshops durchgeführt.

Derzeit bereitet die Immobilien Freistaat Bayern (IMBY), die alle Immobilien des Freistaates bewirtschaftet, die Ausschreibung einer Machbarkeitsstudie vor, wie Bauminister Bernreiter dem Abgeordneten Radlmeier mitteilte. Untersucht werden sollen konkret zwei Varianten: Zum einen die Nutzung des Geländes für Wohnungen und zum anderen ein Mix aus Wohnen, Gastronomie und Gewerbe. Auch Co-Working-Spaces oder ein Hotel wären bei dieser gemischten Nutzung denkbar. Ist die Vorbereitung der Ausschreibung abgeschlossen, folgt die Ausschreibung selbst und anschließend die Durchführung, erläuterte Bernreiter.

„Ich setze darauf, dass die Machbarkeitsstudie realistische Nutzung-Optionen für das Areal aufzeigt. Aufgrund ihrer Lage ist die Alte JVA ein Filetstück in der Stadt. Mit einem ansprechenden Konzept könnte sie zum Aushängeschild werden und damit einen echten Nutzen für die Innenstadt haben, so Radlmeier.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten