Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Großartig & spannend: Über 300 Besucher beim 'Sechskampf' der Landratskandidaten

Altfraunhofen. Der Saal war am Dienstagabend (25.2.)  bereits eine Stunde vor Beginn der mit Spannung erwarteten Podiumsdiskussion im großen Saal des Vilserwirt in Altfraunhfoen prall voll. Viele mußten stehen. Über 300 wollten den Höhepunkt des Wahlkampfs um den Chefposten im Landratsamt miterleben. Alle sechs Kandidaten, darunter zwei Frauen, machten eine gute Figur. Das sei vorausgeschickt. 

Im Publikum waren freilich die Anhänger von CSU-Kandidat Daniel Sporer aus Wörth  - zum großen Teil mit blauen T-Shirts (Aufschrift "CSU-Daniel Sporer")  und von FW-Kandidat Peter Dreier aus Hohenthann deutlich am stärksten vertreten. Den Beifallsbekundungen nach konnte wohl Dreier den Sechskampf für sich entscheiden. Er hatte seine komplette Familie, Gattin Petra, Tochter Lena und Sohn Sebastian (bei Bayern München aktiv) mitgebracht.

Landrat Josef Eppeneder war ebenso unter den Besuchern wie MdB Florian Oßner und MdL Helmut Radlmeier sowie Bezirksrätin Martina Hammerl, alle drei jeweils mit Sporer-T-Shirts. - Überraschend gut schlug sich FDP-Landratskandidat Markus Sponbrucker aus Rottenburg mit auch humorvollen Beiträgen. Ein breites Spektrum an Ideen und Vorschlägen konnte die grüne Kandidatin Petra Seifert aus Altdorf vortragen,

Kandidatin Christl Englhard, ebenfalls aus Altdorf, sprach schon in der ersten Diskussionsrunde allein die große Bedeutung der Landshuter Hochschule für die ganze Region an. Kandidat Lorenz Heilmeier aus Ergoldsbach vertrat eine kompromißlos klasklare ökologische Linie, nicht nur beim ÖPNV und bei der Energiewende.

Die fast dreistündige Veranstaltung organisierte die LZ in Kooperation mit Isar TV. Moderiert wurde die Diskussionsrunde souverän und kurzweilig von LZ-Chefredakteur Michael Bragulla sowie von Isar TV - Chefredakteurin Christiane Gröber. Am Ende kamen auch fünf Fragesteller aus dem Publikum zu Wort.- Ein ausführlicher Bericht folgt.  /hs       

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten