Landshut - pm (17.11.2022) In der kommenden Woche trifft sich der Bildungs- und Kultursenat am Mittwoch, 23. November, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil fünf Punkte, darunter die Frage der Übernahme der Grabstätte von Hugo Högner als Ehrengrab, ein Sachstandsbericht zur Bildungsregion Landshut sowie die Anbringung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Hildegard van Straelen, die Gründerin der VHS Landshut.
Weiterlesen ...
MdL Rosi Steinberger (Grüne)
Niederbayern - pm (17.11.2022) „Der Skandal um umdeklariertes Hühnerfleisch im Rottal muss lückenlos aufgeklärt werden – von den Ermittlungsbehörden und im Landtag“, fordert Rosi Steinberger, niederbayerische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag, und kündigt eine Anfrage an die Staatsregierung an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.11.2022) Der Bausenat behandelt am morgigen Freitag die städtebauliche Situation östlich des Bismarckplatzes. Konkret geht es um die Frage, ob das bestehende Baurecht auf Antrag von Grundstückseigentümern erhöht werden soll. Die Beschränkung des Baurechts beruht auf dem Planungswillen der Stadt, den grünen Innenhof mit seinem hochwertigen Baumbestand zu schützen und trotzdem eine verträgliche Bebauung zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.11.2022) Am Montag, 21. November, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17.bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.

Auf sie setzt die FDP im Stimmkreis Landshut: Michael Deller (2. v. l.), Kirstin Sauter (3. v. l.), Johannes Kammermaier (4. v. l.), sowie Steffen Boeske (5. v. l.) zusammen mit Frank Schräder (1. v. l.) und Norbert Englhuber (6. v. l.)
Landshut – pm (16.11.2022) Bei der Aufstellungsversammlung im Zollhaus wurde der junge FDP-Bezirksrat und stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Landshut-Stadt Michael Deller (30) einstimmig von den Liberalen aus dem Landkreis, sowie der Stadt Landshut zum Direktkandidaten für die Landtagswahl 2023 im Stimmkreis Landshut gewählt. Als Direktkandidatin für den Bezirkstag wurde im Anschluss ebenso einstimmig die FDP-Stadträtin Kirstin Sauter, ebenfalls aus Landshut gewählt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.11.2022) Vertreter von Grünen und FDP im Jugendhilfeausschuss drängen auf Lösungen beim Kita-Notstand. Der Mangel an Erzieher*innen ist schon seit Jahren nichts Neues mehr. Doch die Lage verschärft sich. Das spürt auch die Stadt Landshut. Weil Erzieherinnen und Kinderpfleger*innen fehlen, können bereits heute in den Kitas nicht so viele Kinder aufgenommen werden, wie räumlich möglich wäre.
Weiterlesen ...
Velden - pm (15.11.2022) Am 12. Juni kommenden Jahres wird Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Rahmen des traditionellen Politischen Montags im Veldener Festzelt mit gewohnt scharfer aber auch bodenständiger Zunge sprechen. In diesen turbulenten Krisenzeiten begrüßt CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, dass der Ministerpräsident höchstpersönlich auf der Veranstaltung sprechen wird: "Wir leben in ungewissen Zeiten. Jetzt werden Entscheidungen für die Zukunft Bayerns und Deutschlands getroffen. Markus Söder trägt diese entscheidend mit, daher sind wir bereits jetzt auf seinen Auftritt gespannt".
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.11.2022) Am Donnerstag, 17.11., hält von 17 Uhr bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde. Stadträtin Regine Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 226) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch unter Tel. Nr. 88-1790 erreichbar.

Von links Georg Thurner, Vorstand der AWO Kreisverbandes Landshut, MdL Rosi Steinberger und Geschäftsleiter Philipp Buchta. - Bildrechte Rosi Steinberger
Landshut - pm (15.11.2022) Fachkräftemangel – Was tun? Mit dieser Frage besuchte die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, das Mehrgenerationenhaus der AWO in Landshut. Dort traf sie den Vorstand des Kreisverbands Landshut, Georg Thurner und den Geschäftsleiter, Philipp Buchta.
Weiterlesen ...
Landtagskandidat Johannes Hunger, bei einer Besichtigung des Endlagers Morsleben
Stadt und Landkreis Landshut pm (15.11.2022) „Die jetzt angekündigte Verzögerung in der Standortauswahl für ein Endlager für Hochradioaktive Abfälle kommt wenig überraschend“, so Johannes Hunger, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Stimmkreis Landshut und engagierter Bürger in der Endlagersuche. Hunger weiter: „Die Aufgabe, vor der die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) steht, nämlich aus über der Hälfte des Bundesgebiets den besten Standort nach wissenschaftlichen Kriterien zu finden, ist gigantisch. Und natürlich ist es uns lieber, es wird sich die Zeit genommen, die nötig ist, und es wird sauber wissenschaftlich gearbeitet.
Weiterlesen ...

Von links Peter Gebhard, Wolfgang Handschuch, Anja König, Martin Hobmeier und Herbert Lohmeyer
Stadt und Landkreis Landshut - om (14.11.2022) Der Bundestag hat mit den Stimmen der Ampelfraktionen die Einführung des Bürgergelds beschlossen. Das Bürgergeld soll zum 1. Januar in Kraft treten. Hartz 4 ist dann endlich Geschichte, oder doch nicht? Die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und stellv. Parteichefin Anja König, die auch Vorsitzende des Forum Demokratische Linke (DL21) in Bayern ist, betitelt die Blockade der Unionsparteien im Bundestag und Bundesrat als Skandal:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.11.2022) Die Landshuter Grünen laden ein zur Kreisversammlung am Mittwoch, 16. November, um 19:30 Uhr in die "Zentrale zum Rieblwirt". Im Mittelpunkt steht die politische Aussprache zur Landshuter Stadtpolitik. Die Fraktion berichtet unter anderem über den Stadtentwicklungsprozess sowie die Landshuter Energiepolitik. Daneben wird übe den aktuellen Stand bei den derzeit laufenden Bürgerbegehren informiert.
Weiterlesen ...
Landshut - Achdorf - pm (13.11.2.22)Am Vorabend des Volkstrauertages organisierte der KSK Achdorf traditionell einen Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Die Stadtkapelle Landshut unter der Leitung von Bernhard Schuder und der Männerchor begleiteten die Gedenkfeier wie schon seit vielen Jahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.11.2022) Der Integrationsbeirat und der Bausenat tagen in der kommenden Woche im Neuen Plenarsaal. Der Integrationsbeirat tagt am Donnerstag, 17. November, ab 18.30 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die nächste öffentliche Sitzung des Bausenats findet am Freitag, 18. November, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses statt.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (11.11.2022) Nach mehr als 18-stündiger Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am frühen Freitagmorgen, 11. November 2022, den Bundeshaushalt für 2023 beschlossen. Demnach kann der Bund im nächsten Jahr mit Ausgaben in Höhe von 476,29 Milliarden Euro rechnen. Dabei ist eine Neuverschuldung in Höhe von 45,61 Milliarden Euro vorgesehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.11.2022) Am Donnerstag, 17. November, bieten um 15 Uhr die CSU-Senioren-Union Landshut-Stadt und der CSU-Arbeitskreis Hochschule und Kultur in der Gaststätte "09er-Wirt" des ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2, gemeinsam einen Vortrag mit dem
Thema "Die Entwicklung Landshuts nach dem 2. Weltkrieg" an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.11.2022) Für die kommende Woche sind zwei Senats- und Beiratssitzungen des Stadtrats geplant. Der Integrationsbeirat tagt am Donnerstag, 17. November, ab 18.30 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die nächste Sitzung des Bausenats findet am Freitag, 18. November, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt statt.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (r.) und der CSU-MdL Helmut Radlmeier. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (10.11.2022) Eine weltweite Krise überlagert die nächste. Das hat auch Auswirkungen auf den Regierungsbezirk Niederbayern. Über diese Folgen sprachen Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) bei dessen Informationsbesuch an der Regierung von Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.11.2022) Im Zusammenhang mit den derzeit laufenden Haushaltsverhandlungen im Deutschen Bundestag besuchte Marlene Schönberger, MdB, das Katholisches Jugendsozialwerk Landshut. Bei ihrem Besuch konnte die Abgeordnete einen Einblick in die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes gewinnen und das erfolgreiche Präventionsprogramm "Respekt Coaches" kennenlernen.
Weiterlesen ...

v. l.: Gernot Nahrung, Sabina Resch, Augenarzt Dr. Filip Biscan, MdB Florian Oßner sowie Augenarzt Dr. Jürgen Kretz
Landshut - pm (10.11.2022) Seit 1986 ist Dr. Jürgen Kretz als Augenarzt in Landshut tätig. Das Thema Praxisnachfolge stellte sich für ihn daher zunehmend, was jedoch kein leichtes Unterfangen war. Nicht nur der Ärztemangel, auch die Bereitschaft möglicher Kandidaten, die Verantwortung und finanziellen Belastungen allein zu übernehmen, stellen mittlerweile eine hohe Hürde dar. Dies war Grund genug für Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, sich den Sorgen und Nöten anzunehmen.
Weiterlesen ...