Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Betrüger versprachen hohen Bargeldgewinn Verlockende Anrufe bei einem Unternehmer

Unbekannte Anrufer lockten wieder einmal mit einem angeblich hohen Gewinn. Vorher sollte der Geschädigte aber "Gebühren" entrichten. Ein 48-jähriger Unternehmer aus Furth erhielt am Donnerstag und Freitag mehrfach Anrufe auf sein Mobiltelefon.

Dabei wurde ihm mitgeteilt, dass er in einem Preisausschreiben einen hohen fünfstelligen Geldbetrag gewonnen hätte. Das Geld sollte ihm bar überbracht werden. Jedoch sollte der Mann für die anfallenden Notarkosten und den sicheren Transport des Bargeldes einen Betrag von 900 Euro bezahlen. Diese Summe sollte in bargeldlosen Bezahlkarten beglichen werden, wie sie im Einzelhandel und an Tankstellen erhältlich sind.

Eine weitere Anruferin, die sich als Mitarbeiterin des beauftragten Geldtransportunternehmens ausgab, wollte den Geschädigten dann zur Herausgabe der Bezahlcodes der gekauften Pre-Paid-Karten überreden. Darauf ging der Mann jedoch nicht ein, sondern verweigerte die Herausgabe der Codes und erstattete Anzeige bei der Polizei in Rottenburg.

Ähnlich gelagerte Fälle treten derzeit bayernweit auf. Aus diesem Grund möchte die Polizei zur besonderen Vorsicht im Umgang mit dieser Form der bargeldlosen Bezahlung auffordern. Wird der auf der Karte angebrachte Code weiter gegeben, kann der Empfänger frei über den Gegenwert der Karte verfügen.

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten