Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Tödlicher Unfall bei Mamming: Zeuge leistete keine Hilfe, war alkoholisiert und flüchtete

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Freitag um 17.45 Uhr auf der Staatsstraße 2074, wobei ein Pkw-Fahrer getötet wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 61-jähriger Mann aus dem Landkreis Dingolfing-Landau mit seinem Pkw VW Golf die Staatsstraße 2074 von Pilsting kommend in Richtung Mamming. Zur selbigen Zeit befuhr ein 45-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Landkreis Dingolfing-Landau stammend, mit seinem Pkw Renault, die Staatsstraße 2074 in entgegengesetzter Richtung.

Auf Höhe eines Industriebetriebes kam der VW Golf aus bislang noch ungeklärter Ursache zunächst nach rechts aufs Bankette und geriet dann nach dem Gegenlenken nach links von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich der Pkw und blieb schließlich auf dem Dach liegend auf dem parallel laufenden Wirtschaftsweg zum Stillstand.

Der Fahrer, der allem Anschein nach nicht angegurtet war, wurde dabei aus seinem Pkw geschleudert und erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an Ort und Stelle an den Unfallfolgen verstarb.

Inwieweit das Verhalten des entgegenkommenden Renault-Fahrers am Unfall beigetragen hat, kann nicht gänzlich nachgewiesen werden, zwischen den beiden Fahrzeugen kam es jedoch zu keinerlei Berührung.

Der Renault-Fahrer blieb im Anschluss an der Unfallstelle stehen, besah sich kurz den verunfallten Pkw, stieg wieder in seinen Pkw und suchte dann das Weite, ohne in irgendeiner Art und Weise Hilfe zu leisten bzw. jemanden zu verständigen.

Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte jedoch glücklicherweise der Werbungsname, der sich auf dem Renault befand, abgelesen werden. Dadurch konnte der Fahrer des Renault relativ schnell ausfindig gemacht und dann auch zuhause durch eine Streifenbesatzung angetroffen werden. Hierbei räumte dieser seine Fahrereigenschaft ein, zu dem stattgefundenen Unfall äußerte er sich nicht.

Da die Beamten bei dem Mann starken Alkoholgeruch bemerkten, wurde bei ihm ein Test durchgeführt, welcher dann schließlich auch die Vermutung der enormen Alkoholisierung bestätigte. Daraufhin wurde bei dem Mann eine Blutentnahme im Krankenhaus Landau durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.

Der Unfall selbst wurde durch die Polizeiinspektion Dingolfing aufgenommen, auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde ein Kfz-Sachverständiger hinzugezogen, welcher jetzt zur genauen Klärung ein unfallanalytisches Gutachten erstellen wird. Am VW Golf des Getöteten entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Staatsstraße 2074 teilweise komplett gesperrt werden. Die Verkehrsregelung und die Ausleuchtung der Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Mamming übernommen, welche mit 4 Fahrzeugen und ca. 15 Personen im Einsatz war.

Die Polizei Dingolfing bittet jetzt zudem Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur genauen Klärung des Unfallhergangs geben können, sich unter der Telefonnummer 08731/3144-0 zu melden.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten