Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Jetzt beantragen: Staatliche Förderung von Wohnraum für Behinderte oder für Umbau

aa an behinderte zweiDer Freistaat Bayern und die Bayerische Landesbodenkreditanstalt (Bayern Labo) unterstützen vor allem junge Familien mit mittlerem Einkommen beim Bau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer Wohnung. Sie bieten ihnen dazu Förderkredite sowie Zuschüsse aus dem Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm. Außerdem werden behindertengerechte Umbaumaßnahmen von bestehendem Wohnraum gefördert.

Interessenten, die einen Hausbau, den Kauf einer Immobilie oder einen behindertengerechten Umbau planen, können sich ab sofort im Amt für Bauaufsicht und Wohnungswesen der Stadt melden. - Voraussetzung für eine Förderung ist die Einhaltung von Einkommensgrenzen. Bei einem Vier-Personen-Haushalt entspricht dies zum Beispiel einem Bruttoeinkommen von circa 62.000 Euro, eventuell kommen noch Erhöhungsbeträge, beispielsweise für Schwerbehinderte oder junge Ehepaare hinzu.

Der Baubeginn beziehungsweise das Abschließen des Kaufvertrages darf erst nach Zustellung des Bewilligungsbescheides erfolgen. Es sind mindestens 15 Prozent Eigenkapital der Gesamtkosten notwendig.

Zu den förderfähigen Maßnahmen zählt die Schaffung von Eigenwohnraum durch Neubau, Gebäudeänderung und Gebäudeerweiterung; der Kauf eines Neubaus (Ersterwerb) oder Erwerb von vorhandenem Wohnraum (Zweiterwerb) in Form von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen. Die Anpassung von bestehendem Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung, beispielsweise der Einbau von behindertengerechten sanitären Anlagen, der Einbau eines Aufzuges, eines Treppenlifts oder einer Rampe für Rollstuhlfahrer. Behindertengerechte Anpassungsmaßnahmen werden mit einem leistungsfreien Darlehen von höchstens 10.000 Euro gefördert.

Interessenten wird vor Antragstellung ein Beratungsgespräch empfohlen, um unter anderem die Möglichkeiten der staatlichen Förderung, die Gesamtfinanzierung und Einkommensgrenzen abzuklären.

Auskünfte erteilt das Amt für Bauaufsicht und Wohnungswesen; Ansprechpartner:

Eleonore Kircher, Telefon: 0871/88-1484;

Gertrud Schalk, Telefon: 0871/88-1836;

Josef Tschannerl, Telefon: 0871/88-1849.

Antragsunterlagen erhalten Interessierte ebenfalls im Amt für Bauaufsicht und Wohnungswesen, Bewilligungsstelle für Wohnraumförderung, Rathaus II, Luitpoldstraße 29. Öffnungszeiten sind montags, dienstags, donnerstags von 9 bis 12 Uhr; mittwochs von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.

 

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten