Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Jetzt 577 Arbeitslose mehr als im Juni 2012. 615 Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle

arbeitsamt logo schwarzDer aktuelle Bericht (27.6., 10 Uhr) der Agentur für Arbeit in der Region Landshut - das sind Stadt und Landkreis Landshut, sowie die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn (Eggenfelden, Pfarrkirchen) - in Kürze: Die  Arbeitslosenquote fällt im Juni auf 2,8 Prozent. Das sind derzeit 6.832 arbeitslose Männer und Frauen; 367 Prozent weniger als im Mai, aber 577 mehr als im Vorjahr (plus 9,2 %).

615 Jugendliche suchen derzeit noch eine Ausbildungsstelle. 1110 Stellen sind noch offen.

Im Juni nur 267 Arbeitslose weniger

Im Juni konnten in der Region 1.983 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden. Gleichzeitig mussten sich allerdings auch 1.698 Menschen neu oder erneut arbeitslos melden. Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat um 267 auf 6.832 gefallen. Alle Personengruppen konnten von dieser positiven Entwicklung profitieren. Am stärksten ging die Arbeitslosigkeit bei den unter 25-jährigen zurück (minus 6,2 Prozent), gefolgt von den Älteren ab 50 Jahre (minus 3,2 Prozent) und den Ausländern (minus 3 Prozent). Auch bei den schwerbehinderten Personen ist die Arbeitslosigkeit um 2,8 Prozent gefallen. Dies ist außerdem die einzige Personengruppe, bei der die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich niedriger war als im Vorjahresmonat. Bei allen anderen war ein Anstieg im Vergleich zum Juni 2012 zu verzeichnen.
Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,8 Prozent, im Vorjahr lag sie bei 2,7 Prozent. Die Arbeitslosigkeit ist damit um 9,2 Prozent höher als im Vorjahr. „Auch wenn die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt etwas nachgelassen hat, ist die Situation als sehr gut zu bezeichnen", so Robert Maier, Geschäftsführer in der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist mit aktuell 2.063 gemeldeten Arbeitsstellen zwar um 16,2 Prozent geringer als im Vorjahr, aber dennoch sehr hoch und es bestehen durchaus Schwierigkeiten, diese Arbeitsstellen mit geeigneten Bewerbern zu besetzen, da überwiegend Fachkräfte gesucht werden, welche nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen. Die Stellen kommen hauptsächlich aus dem Bereich der Arbeitnehmerüberlassung (481), aus dem verarbeitenden Gewerbe (312), aus dem Bereich Handel (288), dem Gesundheits- und Sozialwesen (218) sowie aus dem Bau- (209) und dem Gastgewerbe (119).

Der Arbeitsmarkt nach regionalen Gesichtspunkten:

In allen Gebietskörperschaften des Agenturbezirks Landshut ist die Arbeitslosenquote gefallen. Im Einzelnen entwickelte sich die Arbeitslosigkeit wie folgt:
In der Stadt Landshut ist die Arbeitslosenquote von 4,8 auf 4,7 Prozent gefallen. Die Zahl der Arbeitslosen ist um 50 Personen auf 1.646 gefallen (128 mehr als im Juni des Vorjahres).
 Im Landkreis Landshut konnte die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer um 83 auf 1.990 zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote ist von 2,4 Prozent auf 2,3 Prozent gefallen. Im Vorjahresmonat betrug sie 2,2 Prozent.
Im Juni konnten im Landkreis Rottal-Inn 58 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden. Damit waren im Berichtsmonat 1.967 Männer und Frauen arbeitslos. Das waren 224 mehr als im Juni 2012. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 3,1 Prozent (Vormonat 3,2 Prozent, Vorjahresmonat 2,8 Prozent)
Im Landkreis Dingolfing-Landau ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkt gefallen und beträgt 2,2 Prozent. Der Bestand an Arbeitslosen fiel um 76 auf 1.229 Personen. Im Vorjahresmonat waren 43 Arbeitslose weniger gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug im Juni 2012 auch 2,2 Prozent.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten