Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

15. Okt.: Katholische Jugend sammelt Altkleider und Papier

Andrea Hermann BDKJ Markus Leckebusch und Markus Hermann beide V

Sie organisieren die Sammlung federführend: Andrea Hermann, Markus Leckebusch und Markus Hermann (r.)

Landshut - pm (19.10.2022) Seit über 45 Jahren sammelt der BDKJ Landshut zweimal im Jahr Altkleider und Altpapier im Stadtgebiet. Die in der Landshuter Umweltfibel (Seite 14) angekündigte Bündelsammlung findet wie geplant am Samstag, 15. Oktober statt.

Ab 8 Uhr werden rund 50 ehrenamtliche Helfer des BDKJ, der Landshuter Pfarreien und von verschiedenen Jugendverbänden im Einsatz sein, um die bereitgestellten Spenden einzusammeln. Gesammelt werden Kleidungsstücke aller Art sowie Haushaltstextilien, Bettwäsche, Federbetten und Schuhe (paarweise). Auch gebündeltes Altpapier wie Zeitungen, Illustrierte, Telefonbücher und Ähnliches werden abgeholt. Gesammelt wird im gesamten Stadtbereich von Landshut sowie in Auloh, Altdorf, Münchnerau, Siebensee, Piflas, Preisenberg und Kumhausen (Siedlung).

Markus Hermann, der seit vielen Jahren zusammen mit seiner Schwester Andrea Hermann diese Sammlungen bereits in 2. Generation organisiert, zeigt sich erfreut, dass die Sammlungen von den Landshuter Bürgern nach wie vor gut angenommen werden: „Es ist schön zu sehen, dass sich Leute jenseits der Wegwerfgesellschaft darüber Gedanken machen, dass es sich vor allem bei Altkleidern um einen wertvollen Rohstoff handelt, der einem ökologisch sinnvollen Kreislauf zugeführt werden kann. Dies umso mehr, als aufgrund der ehrenamtlichen Mitarbeit aller Sammelhelfer mit den Erlösen nachhaltige Beiträge für die Jugendarbeit geleistet werden können.“

Jugendhaus in VeitsbuchKonkret kommt der Erlös der traditionellen HerbstAktion vollständig dem Jugendhaus in Veitsbuch (Gemeinde Weng, Lkr. Landshut) zugute.

Alle freiwilligen Helfer sowie all jene Bürger, die ihre Spenden selbst abgeben möchten (möglich bis 13 Uhr), sind am Sammeltag auf der Grieserwiese (Oberes Dultwachgebäude, gegenüber den Tankstellen) richtig. Sollten Pakete versehentlich nicht abgeholt worden sein, können die Bürger am Sammeltag von 11 bis 13 Uhr unter der Nummer 0151 59990474 bei der Sammelleitung anrufen.

Nähere Informationen zur Altkleider- und Altpapiersammlung, zur Verwertung des Sammelguts sowie zum Jugendhaus Veitsbuch gibt’s im Internet unter www.kjwlandshut.jimdo.de.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten