Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Zur Entspannung: Stiftung finanziert Klangschalenmeditation

Klangschalen HospitzvereinDie Klangschalenmeditation nachgestellt, hier mit Florian Ring, Einrichtungsleiter und Roswitha Leis. - Foto: Hospizverein Landshut

Landshut – pm (06.12.2022) Leicht waren die vergangenen Monate für niemanden. Die Corona Pandemie erforderte gewaltige Einschränkungen. Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Seniorenhilfe traf es dabei wohl besonders schwer. Die Kontaktbeschränkungen führten zu weniger Besuch, die Vulnerabilität zu einer erhöhten Mortalität.

Der Hospizverein Landshut ermöglicht es nun, dank der großzügigen Unterstützung einer Stiftung, den hochbetagten Menschen in den Seniorenheimen in Stadt und Landkreis Landshut als kleinen Ausgleich der erlebten Einschränkungen etwas Gutes zukommen zu lassen.

Klangschalen lassen sich nicht nur hören, vielmehr lassen sie sich auch erspüren und werden somit auch von Menschen wahrgenommen, mit denen eine verbale Kommunikation kaum mehr machbar ist. „Es ist faszinierend zu sehen, wie sehr die Menschen davon berührt werden, wie schnell Entspannung eintritt“, so Roswitha Leis, eine der Klangschalenanwenderinnen.

Selbst Menschen, die nicht mehr klar orientiert sind, reagieren positiv auf die Schwingungen. Bein einem Besuch im Johannisstift in Altdorf wurde dies auch vom Einrichtungsleiter, Florian Ring bestätigt. „Wir sind dem Hospizverein für dieses Angebot sehr dankbar. Vor allem unsere immobilen Bewohner kommen so in den Genuss einer Entspannungsbehandlung.“

Vier Anwenderinnen und Anwender sind für dieses Angebot des Hospizvereins unterwegs und bringen so ein wenig Erleichterung und Entspannung für zum Teil palliativ versorgte Menschen in den Seniorenheimen.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten