Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Landshut wird erweitert, wie MdL Helmut Radlmeier (m). von Vorstandsvorsitzendem Hans-Peter Summer (r.) und Geschäftsführer Johannes Fauth erfuhr. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (28.07.2022) Die Lebenshilfe Landshut ist einer der größten Träger für Menschen mit Behinderung in ganz Niederbayern. Dennoch steigt die Nachfrage an Angeboten und stellt den Verein vor permanente Herausforderungen.
Weiterlesen ...

Die Showtanz-Kindergruppe DJK SV Mirskofen - Foto: VdK Landshut
Landshut - pm (27.07.2022) Am Samstag hielt der VdK Landshut Siedlung sein Sommerfest ab. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen konnte die Kreisvorsitzende des VdKs, Monika Voland-Kleemann, über 30 Mitglieder begrüßen. Musikalisch begleiteten „der fidele Franz und Sepp“ den Nachmittag. Gegen 15 Uhr traten die Kinder der Showtanz Kindergruppe DJK SV Mirskofen auf, die mit großer Freude und Aufregung ihr neues Programm zeigten.
Weiterlesen ...
SEN-Vorsitzender Willi Hess bedankt sich bei der Referentin, der Bezirksrätin Martina Hammerl
Landshut - pm (22.07.2022) Aufgrund der gesellschaftlichen Altersstruktur wird das Thema "Pflege" immer wichtiger. Aus diesem Anlass referierte Bezirksrätin Martina Hammerl bei der Senioren-Union Landshut-Stadt grundlegend zum Thema Pflege, insbesondere über die Hilfe zur ambulanten Pflege sowie Hilfe in Alten- und Pflegeheimen. Dabei wird die Bereitstellung ausreichender Pflegeplätze und die Gewinnung von qualifiziertem Personal zunehmend zur zentralen Aufgabe der Politik.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.07.2022) Machiko Kishida vom Klavierunterricht-Pianissimo in Landshut unterstützte neulich, gemeinsam mit Ihren Klavierschülerinnen und Schülern, die Spendenaktion des Bündnis Ukrainehilfe Landshut mit dem freiwilligen Spendenerlös der Besucherinnen und Besucher Ihres diesjährigen Benefizkonzertes.
Weiterlesen ...

Von links Sigrid Hochriegl (Ukrainehilfe), Markus Böckl (Spenden-Initiator), Anja Wahle (Ukrainehilfe-Organisation/Presse) , Werner Vogel (Sammelstelle Dorfladen) und Bernd Einmeier (Ukrainehilfe-Organisator)
Velden / Landshut / Ukraine - pm (19.07.2022) Das Veldener Volksfest genießt einen hohen Bekanntheitsgrad und ist weit über die Grenzen deser Gemeinde beliebt. In diesem Jahr durfte endlich wieder so richtig gefeiert werden. Bei dieser Gelegenheit wurde für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine ein beachtlicher Betrag gesammelt und jetzt dem Bündnis Ukraine Hilfe übergeben.
Weiterlesen ...

Von links Ludwig Weber (Jugendsozialwerk Landshut), Rita Walko (Caritasverband München und Freising) und Axel Möller (Kolping-Bildungswerk Bayern).
München - om (18.07.2022) Bei ihrer ersten Mitgliederversammlung in Präsenz seit 2019 hat die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern ihren dreiköpfigen Vorstand im Amt bestätigt.
Weiterlesen ...
Lnadshut - pm (17-07-2022) Aktuell sind rund 50 Geflüchtete aus Sierra Leone im Raum Landshut von akuter Abschiebung bedroht. Der behördliche Prozess, legal arbeiten zu dürfen, ist im Gange. Bis dahin sind die Menschen jedoch auf Unterstützung angewiesen, da bei vielen die Sozialleistungen immer drastischer gekürzt wurden, sodass sie nicht mehr als Lebensgrundlage ausreichen.
Daher startet die Hilfsorganisation "Seebrücke Landshut" einen Spendenaufruf, um die Betroffenen, welche durch die unmittelbare Bedrohung von Abschiebung, das Fehlen von Lebensmitteln und Geld unter starker Belastung stehen, zu unterstützen.
Mithilfe von Geldspenden wird der Weg zu einer legalen Arbeitserlaubnis möglich gemacht und Lebensmittel besorgt. Gespendet werden kann unter folgendem Link: https://kurzelinks.de/68hv
Alternativ können LIDL-Gutscheine in den Filialen gekauft werden und an folgenden Stellen in Landshut
abgegeben werden: Piccolo Bar (Zweibrückenstraße 696), Zentrale zum Rieblwirt (Freyung 631),
Rocketclub (Ladehofplatz 5), Schwarzer Hahn (Nahensteig 189), Fairground (Altstadt 96).
Landshut - pm (17.07.2022) Ukrainische Frauen sind mit dem Projekt "Die Frauen kümmern sich um ihre Männer und Kinder" wieder unterwegs. Zusammen mit Jugendlichen und Kindern. Wir, Ukrainer*innen in Landshut, wollen uns gerne bei allen Landshuter*innen heute, Sonntag, um 15 Uhr vor St. Martin für die herzliche Gastfreundschaft bedanken. - Seit den ersten Tagen des russischen Krieges in der Ukraine unterstützt Deutschland die Ukraine. Die Leute in Deutschland helfen nicht nur uns Schutzsuchenden, sondern den Menschen in Not in der Ukraine.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (16.07.2022) Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat anlässlich der offiziellen Eröffnung des ersten Pflegestützpunkts in Niederbayern am Freitag einen Förderscheck übergeben. Im Bild Teilnehmer bei der Übergabe des Förderbescheides.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (15.07.2022) Im Rahmen der Niederbayern-Schau 2019 hatten die Messebesucher am Stand des Seniorenbeirats der Stadt Landshut erstmals die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen schriftlich einem „Kummerkasten“ anzuvertrauen.
Weiterlesen ...
Das Foto zeigt die Spendenübergabe der Feldzelte zu den Hilfsfahrzeugen, von links Michael Deller, Bezirksrat (FDP) und Mitinitiator des Bündnis Ukrainehilfe Landshut, Helfer Alex und Maximilian Kliche, Fa. Aristotherm i.V. McTrek - Foto Michael Kliche
Ergolding / Landshut - pm (15.07.2022) Das Ergoldinger Traditionsunternehmen Aristotherm, vertreten durch Geschäftsführer Maximilian Kliche, unterstützte neulich gemeinsam mit der Firma McTrek die Spendenaktion der Ukrainehilfe Landshut mit diversen kostenlos zur Verfügung gestellten modernen Feldzelten sowie Schlafsäcken.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.07.2022) Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ stellte sich das „Bündnis Ukraine Hilfe“ mit einem Stand auf dem Familienfest der KoKi vor. Bei strahlendem Sonnenschein konnten mit Unterstützung der ukrainischen Frauen, die liebevoll verschiedenste ukrainische Leckereien für die Gäste der Veranstaltung gezaubert hatten, dem Verkauf von Getränken und mit Hilfe von Spenden der Besucher, ein beachtlicher Geldbetrag eingesammelt werden. Dieser wird an die Nachbarschaftshilfe in Landshut für den Kauf von Lebensmitteln übergeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.07.2022) Mal ehrlich: dieser Artikel ist sicher mit einer gewissen Freude zu lesen, was sich im Finanzamt wohl ereignet hat, wenn gleich ein Blick auf schon zeigt, worum es geht. Die Zeiten, in denen Beschäftigte einer Firma oder Behörde lediglich “Human Kapital“ darstellen, neigen sich. So gibt es auch am Finanzamt für die Beschäftigten schon seit längerem Aktionen wie Gesundheitstage mit Vorträgen und diversen Kursangeboten, eine Typisierungsaktion für die Knochenmarkspenderdatei, die Teilnahme am Firmenlauf oder dem Stadtradeln.
Den Begriff Aderlass kann man tatsächlich wörtlich nehmen, denn in diesem Jahr fand auf Grund der Initiative des Finanzamts Landshut - trotz eines erheblich größeren Hygieneaufwands, der wegen Corona unerlässlich war - bereits zum zweiten Mal eine Blutspendeaktion statt. Auch die Kollegen des Landesamts für Finanzen und des Zentrums Bayern für Familie und Soziales haben sich an der Aktion beteiligt. So konnten von 66 erschienenen Personen an diesem Tag, 59 Kolleg*innen “zur Ader gelassen“ werden um Menschen, die auf Spenderblut angewiesen sind zu helfen und vielleicht sogar Leben zu retten.
Weiterlesen ...

Die Teilnehmerinnen schulten sich in Bereich der „Angebote zur Unterstützung im Alltag“, um Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige in ihrem Alltag unterstützen zu können.
Landkreis landshut - pm (14.07.2022) Es ist der große Wunsch vieler älterer Menschen: So lange wie möglich in den eigenen vertrauten vier Wänden bleiben zu können. Der Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ sein.
Weiterlesen ...
Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger
pm (14.07.2022) Ein 50-Jähriger hat am vergangenen Samstag in Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn gegenüber der Polizei gestanden, seine 46-jährige Lebensgefährtin ermordet zu haben. Als die Einsatzkräfte am Tatort eintrafen, fanden sie dort die Leiche der Frau vor. Die Obduktion hat inzwischen bestätigt, dass die Frau durch erhebliche Gewalteinwirkung mit einem schweren Gegenstand getötet wurde. Die Kripo Passau und die Staatsanwaltschaft Landshut haben Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (13.07.2022) Die Veranstalter ziehen eine sehr positive Bilanz: „Wir hatten mit gutem Zuspruch gerechnet, aber mit dem, was da am Wochenende von Freitag bis Sonntag abgelaufen ist, sicher nicht“ – Festivalleiter Thomas Link vom Amt für Migration und Integration der Stadt ist sich mit dem Mitveranstalter „Voice of Afrika e.V.“ einig.
Weiterlesen ...

Von links: Stefan Singer vom Baureferat des Bezirks Niederbayern erläuterte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl und Gesundheitsminister Klaus Holetschek das Modell der Neugestaltung des Bezirkskrankenhauses Passau. - Foto: Bezirk Niederbayern, Bäter
Landshut - pm (13.07.2022) Das Thema Pflege kann auch ganz bunt sein, richtig fröhlich und sehr informativ. Das hat der Bezirk Niederbayern bei einem großen Pflegetag am Samstag in Landshut bewiesen. Schlau machen konnten sich die zahlreichen Besucher auf dem Gelände der Sozialverwaltung des Bezirks in Landshut zu den verschiedensten Aspekten und Facetten beim Themenbereich Soziales – und sie nutzten diese Angebote rege.
Weiterlesen ...
Nach einem Fahrradunfall nimmt Hans Buck die Blumen, als Dank für zehn Jahre im Amt des Schatzmeisters, sitzend vom 1. Vorsitzenden Kunibert Herzing entgegen - Foto: Hospizverein Landshut e.V.
Landshut - pm (12.07.2022) Seit zehn Jahren führt Hans Buck als Schatzmeister die Kasse des Hospizvereins Landshut e.V. Dafür bedankte sich Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein, auf der Mitgliederversammlung mit einem Blumenstrauß sehr herzlich. „Überhaupt bist du ja auch mit die treibende Kraft bei der Gründung des Hospizvereins gewesen“, so Herzing.
Weiterlesen ...

Von links: Betriebsratschef Rudi Lang, Dominik Nowak vom Elternbeirat des Kinderhauses, Melanie Hilkinger, Leiterin des Kinderhauses, und Florian Mohler, verantwortlich für den IT-Betrieb der DRÄXLMAIER Group.
Vilsbiburg - pm (11.07.2022) – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRÄXLMAIER Group spenden dem Kinderhaus St. Georg in Ast 5.000 Euro. Die Summe stammt aus einem Verkauf von IT-Ausstattung an die Beschäftigten von DRÄXLMAIER.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.07.2022) Der Bezirk Niederbayern mit Präsident Dr. Oaf Heinrich (Foto) an der Spitze ,veranstaltet heute, Samstag (9.07.) den „Aktionstag Pflege und Soziales“ und stellt der Öffentlichkeit sein Leistungsangebot als überörtlicher Sozialhilfeträger vor. Auf dem Gelände der Sozialverwaltung in Landshut-Schönbrunn dreht sich heute alles um die Themen Pflege und Soziales. In zwei großen Ausstellungszelten präsentieren sich u. a. die Leistungsreferate der Sozialverwaltung, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks sowie die niederbayerische Thermengemeinschaft. Die ofizielle Eröffnung des „Aktionstages ist heute um 10 Uhr auf dem Gelände der Sozialverwaltung des Bezirks (Am Lurzenhof 15, Landshut-Schönbrunn)
Weiterlesen ...