Landshut. Die derzeitige Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Altstadt erfordert zwangsläufig auch eine Verlage- rung der dortigen Fahrradständer. Als Er- satz hierfür wird ab Mittwoch, 27. Juni, in den unmittelbar anschließenden Seiten- gassen ein verstärktes Angebot bereitge- stellt.
Weiterlesen ...
Landshut. Ab Juli 2013 haben Eltern - auch in Landshut - Anspruch auf einen Be- treuungsplatz für alle Kinder unter drei Jahren. Aus diesem Grund ist bis zu diesem Zeitpunkt ein Ausbau der Betreuungsplätze für 35 % der Unter-Dreijährigen zu realisieren.
Weiterlesen ...
Anlässlich des internationalen Tages des Flüchtlings findet am Sonntag, 1. Juli, ab 14 Uhr zum zweiten Mal ein Sommerfest auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne statt.
Weiterlesen ...
Die Hl. Geistspitalstiftung veranstaltet am Sonntag, 17. Juni, von 13 bis 17 Uhr, für alle Bürger einen Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet an diesem Tag sowohl im Hl. Geistspital als auch im Magda- lenenheim ein buntes Rahmenpro- gramm. Zudem wird der historische Stadel beim Hl. Geistspital mit dem geplanten Durchgang von der Länd bis hin zur Isarpromenade geöffnet.
Weiterlesen ...
Heute, Samstag, findet ab 9.30 Uhr in der Spar- kasse Landshut (4. Obergeschoß) der "Landshuter Stiftungstag" in Kooperation mit der Stadt Landshut statt. Mehrere prominente Referenten und Dis- kussionsteilnehmer sind mit dabei, darunter auch Erich Kühnhackl (Foto). Informative Kurzvorträge rund um das Thema Stiftung stehen auf dem Pro- gramm, dazu ein Podiumsgespräch, eben mit Erich Kühnhackl (Erich Kühnhackl Stiftung) und Alois Meier (Dominik Brunner Stiftung).
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 23. Juni, feiern das Haus international ("Hi") und "Lu- kullus Feinschmecker" erstmals ge- meinsam das Internationale Straßenfest am Orbankai im mediterranen Flair. Von 15.00 - 20.00 gibt es für Kinder ein tolles Angebot im Hof der Rochuska- pelle. Ab 15 Uhr gibt es italienische Spezialitäten bei Lukullus und türkische Spezialitäten beim "Hi". Außerdem türkische Tee- und italienischen Weinspezialitäten.
Weiterlesen ...
Im Rahmen einer Projektwerkstatt zum Thema "HIV/Aids und Soziale Arbeit" veranstaltet eine Gruppe von Studen- tinnen der Bachelorsstudiengänge So- ziale Arbeit/Kinder- und Jugendhilfe (2.Semester) der Hochschule Landshut eine Ausstellung zu diesem brisanten Thema unter der Leitung von Prof. Dr. Sigrid A. Bathke. Die offizielle Eröffnung findet am Dienstag, 19. Juni, um 13 Uhr statt. Im Bild das Organisationsteam mit Projektleiterin Prof. Dr. Sigrid Bathke (links), Fakultät für Soziale Arbeit.
Weiterlesen ...

Traditionsgemäß hat die Stiftungsforstverwaltung der Stadt Landshut für Oberbürger- meister Hans Rampf und den Stadtrat auch am diesjährigen Fronleichnamstag eine rund zweistündige Waldbegehung organisiert.
Weiterlesen ...
Die im Wintersemester gegründete Unicef-Hochschulgruppe Landshut rich- tete einen Spendenlauf mit dem Motto „Laufen für Unicef" aus. Ca. 75 Läufer, in Gruppen eingeteilt, waren am Start. Jeder hatte eine Stunde Zeit, insgesamt wurden 1.533 Runden am Sportplatz absolviert. Pro gelaufene Runde wurde ein be- stimmter Betrag von Unternehmen, Pro- fessoren oder Privatpersonen gespendet.
Weiterlesen ...
Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Montag, 18. Juni, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Wilhelm Hess und Richard Kiermeier beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...
Ein Herz für die Rumänische Partner- stadt Sibiu/Hermannstadt haben die Inhaber der Firma J.+V. Reif, Vinzenz (Dritter von links) und seine Frau Maria (Fünfte von links) Reif, auch in diesem Jahr wieder gezeigt. 35 Stunden Fahrzeit und 2770 Kilometer Fahrtstrecke nahmen die beiden jüngst auf sich, um Hilfs-/Gebrauchsgüter nach Hermann- stadt (155.000 E.) zu transportieren.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute wichtiger denn je. Berufstätigen Eltern stellt sich immer die Frage der Kinderbetreuung. Hier bietet die qualifizierte Kindertagespfle- ge der Stadt Landshut eine gute Alter- native neben der Kinderkrippe. Berufs- tätige Mütter und Väter, die eine Betreuung für ihr Kind benötigen oder wer selbst Tagespflegeperson werden will, kann sich an das Stadtjugendamt wenden.
Weiterlesen ...
Landshut. Viele fleißige Helfer unter- stützen die RAMA-DAMA-AKTION . Die Stadt Landshut hat auch heuer wieder die freiwilligen Abfallsammelaktionen „Rama- dama" durch Vereine, Schulklassen und private Gruppen in den Landshuter Wäldern, Wiesen und Flussauen unterstützt. Fleißige Helfer, die ein bestimmtes Gebiet aufräumen wollten, meldeten sich an.
Weiterlesen ...

Das ehemalige Frauengefängnis und die Jugendarrestantalt in München-Au, Am Neu- deck 10 und 12, stehen wie das Landshuter Kittchen in der Inneren Müchner Straße seit enigen Jahren leer. Gebaut wurden beide Arrestanstalten vor gut 100 Jahren. Das Frauengefängnis sowie die Arrestanstalt in München-Au sind in Neubauten nach Stadelheim umgezogen. Jahrelang wurde versucht, aus dem imposanten ehemaligen Knast am Auer Mühlbach ein 4-Sternehotel mit 66 Komfortzimmern zu machen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 23. Juni, feiern das "Haus international" und "Lukullus Feinschmecker" (Foto) diesmal erst- mals gemeinsam das Internationale Straßenfest am Orbankai im mediterra- nen Flair. Von 15 - 20 Uhr gibt es für Kinder ein tolles Angebot mit Bastelan- geboten, Töpfern und Spielen. Für Groß und Klein gibt es ab 15 Uhr italienische Spezialitäten bei Lukullus und türkische Spezialitäten beim Haus international.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Hl. Geistspitalstiftung veranstaltet am Sonntag, 17. Juni, von 13 bis 17 Uhr, für alle Bürger einen "Tag der offenen Tür". Die Besucher erwartet an diesem Tag sowohl im Hl. Geistspi- tal als auch im Magdalenenheim ein buntes Rahmenprogramm. Zudem wird der historische Stadel beim Hl. Geistspital mit dem geplanten Durch- gang von der Länd bis hin zur Isarpromenade geöffnet.
Weiterlesen ...
"Sie können mit Stolz darauf zurück- blicken, was Sie alles erreicht haben", betonte Oberbürgermeister Hans Rampf im Beisein des stellvertretenden Haupt- amtsleiters, Walter Blaschke, vergan- genen Montag beim Abschiedsbesuch von Charlotte Girod im Rathaus. Seit 13 Jahren ist die 70-jährige als Mitglied und seit mehr als zehn Jahren im Vorstand des Hospizvereins Landshut an der Theaterstraße 61 tätig.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 23. Juni, feiern das "Haus international" und "Lukullus Feinschmecker" diesmal erstmals gemeinsam das Internationale Straßenfest am Orbankai im mediterranen Flair. Von 15 - 20 Uhr gibt es für Kinder ein tolles Angebot mit Bastelangeboten, Töpfern und Spielen. Für Groß und Klein gibt es ab 15 Uhr italienische Spezialitäten bei Lukullus und türkische Spezialitäten beim Haus international.
Weiterlesen ...

Zu einem Meinungsaustausch in den Alten Plenarsaal hat Oberbürgermeister Hans Rampf jüngst die Schülersprecher der Landshuter Schulen geladen. Grund dafür: In we- nigen Wochen steht für viele der Schulabschluss an, der von den Schülern gebührend gefeiert werden will. Beliebte Treffpunkte sind die Mühleninsel und der Stadtpark.
Weiterlesen ...
Im Juni treffen sich im Café international wieder Stammtische in verschiedenen Sprachen. Den Beginn macht der Eng- lisch-Stammtisch mit Karin Schweiger am Montag, 04. Juni, um 19:00 Uhr. Es folgt der Spanisch-Stammtisch am Dienstag, 12. Juni, um 20:00 Uhr unter der Leitung von Sergio Cerezo. Der Italienisch-Stammtisch trifft sich mit Giuliana Menardi-Rochdi am Donnerstag 14. Juni, um 18:15 Uhr.
Weiterlesen ...