Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Unternehmen Aristotherm und McTrak unterstützten "Bündnis Ukraine Hilfe" LA mit Materialien und 10.000 €uro

aristotherrm Bündnis UkraineHilfe SpendeDas Foto zeigt die Spendenübergabe der Feldzelte zu den Hilfsfahrzeugen, von links Michael Deller, Bezirksrat (FDP) und Mitinitiator des Bündnis Ukrainehilfe Landshut, Helfer Alex und Maximilian Kliche, Fa. Aristotherm i.V. McTrek - Foto Michael Kliche

Ergolding / Landshut - pm (15.07.2022) Das Ergoldinger Traditionsunternehmen Aristotherm, vertreten durch Geschäftsführer Maximilian Kliche, unterstützte neulich gemeinsam mit der Firma McTrek die Spendenaktion der Ukrainehilfe Landshut mit diversen kostenlos zur Verfügung gestellten modernen Feldzelten sowie Schlafsäcken.

Weiterlesen ...

Ukrainerinnen vom "Bündnis Ukraine Hilfe" sagen Danke und helfen der Landshuter Nachbarschaftshilfe

8b752402 e16c 4b6e 8b23 a5795bb1aba3

bündnis ukraineLandshut - pm (14.07.2022) Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ stellte sich das „Bündnis Ukraine Hilfe“ mit einem Stand auf dem Familienfest der KoKi vor. Bei strahlendem Sonnenschein konnten mit Unterstützung der ukrainischen Frauen, die liebevoll verschiedenste ukrainische Leckereien für die Gäste der Veranstaltung gezaubert hatten, dem Verkauf von Getränken und mit Hilfe von Spenden der Besucher, ein beachtlicher Geldbetrag eingesammelt werden. Dieser wird an die Nachbarschaftshilfe in Landshut für den Kauf von Lebensmitteln übergeben.

Weiterlesen ...

59 "Blutsauger" des Finanzamts wurden zur Ader gelassen

finanzamt blutspenderLandshut - pm (14.07.2022) Mal ehrlich: dieser Artikel ist sicher mit einer gewissen Freude zu lesen, was sich im Finanzamt wohl ereignet hat, wenn gleich ein Blick auf schon zeigt, worum es geht. Die Zeiten, in denen Beschäftigte einer Firma oder Behörde lediglich “Human Kapital“ darstellen, neigen sich. So gibt es auch am Finanzamt für die Beschäftigten schon seit längerem Aktionen wie Gesundheitstage mit Vorträgen und diversen Kursangeboten, eine Typisierungsaktion für die Knochenmarkspenderdatei, die Teilnahme am Firmenlauf oder dem Stadtradeln.

Den Begriff Aderlass kann man tatsächlich wörtlich nehmen, denn in diesem Jahr fand auf Grund der Initiative des Finanzamts Landshut - trotz eines erheblich größeren Hygieneaufwands, der wegen Corona unerlässlich war - bereits zum zweiten Mal eine Blutspendeaktion statt. Auch die Kollegen des Landesamts für Finanzen und des Zentrums Bayern für Familie und Soziales haben sich an der Aktion beteiligt. So konnten von 66 erschienenen Personen an diesem Tag, 59 Kolleg*innen “zur Ader gelassen“ werden um Menschen, die auf Spenderblut angewiesen sind zu helfen und vielleicht sogar Leben zu retten.

Weiterlesen ...

Hilfe, um sich selbst zu helfen - Landratsamt bot Schulung für Angebote zur Unterstützung im Alltag an

Schulung Alltagsunterstützung

Die Teilnehmerinnen schulten sich in Bereich der „Angebote zur Unterstützung im Alltag“, um Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige in ihrem Alltag unterstützen zu können.

Landkreis landshut - pm (14.07.2022) Es ist der große Wunsch vieler älterer Menschen: So lange wie möglich in den eigenen vertrauten vier Wänden bleiben zu können. Der Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ sein.

Weiterlesen ...

Gewalt ist für viele Frauen und Kinder Alltag. Hilfen für betroffene Frauen & Kinder müssen ausgebaut werden

gewalt Schönberger kopffotoBundestagsabgeordnete Marlene Schönberger

pm (14.07.2022) Ein 50-Jähriger hat am vergangenen Samstag in Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn gegenüber der Polizei gestanden, seine 46-jährige Lebensgefährtin ermordet zu haben. Als die Einsatzkräfte am Tatort eintrafen, fanden sie dort die Leiche der Frau vor. Die Obduktion hat inzwischen bestätigt, dass die Frau durch erhebliche Gewalteinwirkung mit einem schweren Gegenstand getötet wurde. Die Kripo Passau und die Staatsanwaltschaft Landshut haben Ermittlungen aufgenommen.  

Weiterlesen ...

Festivalleiter Thomas Link: "REKORD-AFRIKATAGE 2022"

Afrika bilanz 2022

Landshut - pm (13.07.2022) Die Veranstalter ziehen eine sehr positive Bilanz: „Wir hatten mit gutem Zuspruch gerechnet, aber mit dem, was da am Wochenende von Freitag bis Sonntag abgelaufen ist, sicher nicht“ – Festivalleiter Thomas Link vom Amt für Migration und Integration der Stadt ist sich mit dem Mitveranstalter „Voice of Afrika e.V.“ einig. 

Weiterlesen ...

Bezirk: Aktionstag kam sehr gut an. Gesundheitsminister Holetschek eröffnete mit Bezirkstagspräs. Dr. Heinrich

Aktionstag Rundgang

Von links: Stefan Singer vom Baureferat des Bezirks Niederbayern erläuterte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl und Gesundheitsminister Klaus Holetschek das Modell der Neugestaltung des Bezirkskrankenhauses Passau. - Foto: Bezirk Niederbayern, Bäter

Landshut - pm (13.07.2022)  Das Thema Pflege kann auch ganz bunt sein, richtig fröhlich und sehr informativ. Das hat der Bezirk Niederbayern bei einem großen Pflegetag am Samstag in Landshut bewiesen. Schlau machen konnten sich die zahlreichen Besucher auf dem Gelände der Sozialverwaltung des Bezirks in Landshut zu den verschiedensten Aspekten und Facetten beim Themenbereich Soziales – und sie nutzten diese Angebote rege.

Weiterlesen ...

Blumen für 10 Jahre Schatzmeister, zuvor Kassenprüfer

Ehrung BuckNach einem Fahrradunfall nimmt Hans Buck die Blumen, als Dank für zehn Jahre im Amt des Schatzmeisters, sitzend vom 1. Vorsitzenden Kunibert Herzing entgegen - Foto: Hospizverein Landshut e.V.

Landshut - pm (12.07.2022) Seit zehn Jahren führt Hans Buck als Schatzmeister die Kasse des Hospizvereins Landshut e.V. Dafür bedankte sich Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein, auf der Mitgliederversammlung mit einem Blumenstrauß sehr herzlich. „Überhaupt bist du ja auch mit die treibende Kraft bei der Gründung des Hospizvereins gewesen“, so Herzing.

Weiterlesen ...

DRÄXLMAIER Beschäftigte unterstützen das Kinderhaus St. Georg in Ast mit 5.000 Euro-Spende

 Kinderhaus St Georg Lang Mohler

Von links: Betriebsratschef Rudi Lang, Dominik Nowak vom Elternbeirat des Kinderhauses, Melanie Hilkinger, Leiterin des Kinderhauses, und Florian Mohler, verantwortlich für den IT-Betrieb der DRÄXLMAIER Group.

Vilsbiburg - pm (11.07.2022) – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRÄXLMAIER Group spenden dem Kinderhaus St. Georg in Ast 5.000 Euro. Die Summe stammt aus einem Verkauf von IT-Ausstattung an die Beschäftigten von DRÄXLMAIER.

Weiterlesen ...

Heute, 09. Juli Aktionstag "Pflege und Soziales", auch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek kommt

heinrich olav lopfLandshut - pm (09.07.2022) Der Bezirk Niederbayern mit Präsident Dr. Oaf Heinrich (Foto) an der Spitze ,veranstaltet heute, Samstag (9.07.) den „Aktionstag Pflege und Soziales“ und stellt der Öffentlichkeit sein Leistungsangebot als überörtlicher Sozialhilfeträger vor. Auf dem Gelände der Sozialverwaltung in Landshut-Schönbrunn dreht sich heute alles um die Themen Pflege und Soziales. In zwei großen Ausstellungszelten präsentieren sich u. a. die Leistungsreferate der Sozialverwaltung, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks sowie die niederbayerische Thermengemeinschaft. Die ofizielle Eröffnung des „Aktionstages ist heute um 10 Uhr auf dem Gelände der Sozialverwaltung des Bezirks (Am Lurzenhof 15, Landshut-Schönbrunn)

Weiterlesen ...

Sa., 9. Juli Eröffung des "Aktionstages Pflege und Soziales"

holetschek klausGesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hält die Eröffnungsrede

Landshut - pm (04.07.2022) Der Bezirk Niederbayern veranstaltet am kommenden Samstag (9.07.) den „Aktionstag Pflege und Soziales“ und stellt der Öffentlichkeit sein Leistungsangebot als überörtlicher Sozialhilfeträger vor. Auf dem Gelände der Sozialverwaltung in Landshut-Schönbrunn dreht sich an diesem Tag alles um die Themen Pflege und Soziales. In zwei großen Ausstellungszelten präsentieren sich u. a. die Leistungsreferate der Sozialverwaltung, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks sowie die niederbayerische Thermengemeinschaft.

Weiterlesen ...

Fr., 1.07. Sprechstunde des Seniorenbeirats der Stadt

Landshut - pm (30.06.2022) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 01. Juli von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Jürgen Handschuch berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.

Weiterlesen ...

Berufsschule II übergibt an LapacktAN 1.500 € Ukrainehilfe

schulspeodne für ukraineVertreter des Vereins LApacktAN freuten sich über eine großzügige Spende der Staatlichen Berufsschule II Landshut.

Landshut - pm (29.06.2022)  Der Ukraine-Krieg dauert weiterhin an und die Spenden gehen zurück. Um dem entgegen zu wirken, entschied sich die Fachgruppe katholische Religion und Ethik der Staatlichen Berufsschule II Landshut dazu, die diesjährige Osterspendenaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe durchzuführen und den Verein LApacktAn finanziell zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Werner Tiki Küstenmacher: Älter werden mit wenig Gepäck

Tiki zeichnetLandshut - pm (29.06.2022) Am 11. Juli um 19 Uhr spricht im Pfarrheim St. Pius der bekannte Zeichner, Autor und Pfarrer Werner Tiki. Küstenmacher zum Thema „Älter werden mit leichtem Gepäck“. - Viele Menschen betrachten das Leben als ständig ansteigende Linie. Immer geht es aufwärts. Wer so denkt, erlebt das Älterwerden als Enttäuschung und Krise, als Abweichen von der vorgesehenen Bahn. In Wirklichkeit ist unsere Lebenslinie ein wohlproportionierter Bogen, der am Anfang kräftig ansteigt: Das Leben ist vielfältig und auch kompliziert.

Weiterlesen ...

Pflege in der Region stärken - Neuer Pflegestützpunkt bringt Entlastung für Betroffene und Angehörige

Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.06.2022)  Was bringt der neue Pflege-Stützpunkt für Stadt und Landkreis Landshut für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen? Und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit des Pflege-Stützpunkts, der beim Landshuter Netzwerk (Bahnhofsplatz) angesiedelt ist, mit ehrenamtlichen Senioren-Beauftragten und Senioren-Beiräten in den Landkreis-Gemeinden?

Weiterlesen ...

Infos und die Kraft der kleinen Gesten - KoKi-Stellen von Landkreis & Stadt informierten Migrantinnen mit Kindern

PM KoKi Infos für MigrantinnenMitarbeiterinnen der KoKi-Stellen von Landratsamt und Stadtverwaltung, von zwei Verbänden und die Pfarrerin Edna Ranninger (Auferstehungskirche) informierten Migrantinnen mit kleinen Kindern über viele Themen, die jungen Familien auf den Nägeln brennen. - Foto: Landratsamt

Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.06.2022) Es war eine Veranstaltung für Migrantinnen mit kleinen Kindern (die meisten Ukrainerinnen), in der es in erster Linie um handfeste, nützliche Informationen gegangen ist: 

Weiterlesen ...

Zwei Kanus fürs Amerika-Erlebnis im Kinderhaus St. Peter und Paul

Kanu Kinderhaus Peter und Paul

Die Kinder waren sofort begeistert und paddelten mit dem Kanu auf der grünen Wiese.

Landshut – pm (13.06.2022) Bei einem gemeinsamen Projekte gestalten die Kinder des Kinderhauses St. Peter und Paul ihren Garten neu. Für den Erlebnisteil Amerika wünschten sich die Kinder ein Kanu. Die Kanuabteilung des ETSV 09 wurde von den Kindern angesprochen und Abteilungsleitung Hans-Peter Garhammer erklärte sich freundlicherweise bereit, zwei Kanus an den Kindergarten zu spenden.

Weiterlesen ...

Infos über Pflege-Hilfsmittel und Wohnumfeldverbeserung

Stadt und Landkreis Landshut - pm (10.06.2022) Pflegebedürftige Personen haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Hilfsmittel. Die Pflegeberaterinnen Sandra Seuffert und Kristin Schwientek von der ikk-classic zeigen am Donnerstag, 23. Juni (ab 16.30 Uhr) auf, welche Hilfsmittel das sein können.

Weiterlesen ...

Treffen des Netzwerks Inklusion - Beauftragter der Bayer. Staatsregierung für Menschen mit Behinderung nimmt teil

PM Veranstaltung inklusive Region Der Behinderten-Beauftragte der bayerischen Staatsregierung, Holger Kiesel, kommt auch - Foto: privat

Landkreis Landshut - pm (09.06.2022) Am 24. Juni findet von 16 bis 18 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im neuen Bürgersaal der Gemeinde Kumhausen statt. Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Holger Kiesel nimmt im Rahmen eines dreitägigen Besuchs in der Region Landshut auch am Treffen des Netzwerks Inklusion teil, um mit den Anwesenden zum Thema Inklusion in Gespräch zu kommen.

Weiterlesen ...

Der Landshuter Franz Wölfl erneut als Vorsitzender der LandesSeniorenvertretung Bayern e.V. gewählt

franz woelfl vorsitzenderseniorenBayern - Landshut - pm (08.06.2022) Franz Wölfl (Foto), Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Landshut, wurde vergangene Woche wieder zum Vorsitzenden der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) gewählt. Damit steht für weitere drei Jahre ein Landshuter an der Spitze der einflussreichsten Seniorenvertretung im Freistaat Bayern. Die LSVB ist die überparteiliche Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretungen in Bayern. Sie ist politisch unabhängig, weltanschaulich neutral und nicht weisungsgebunden. In den Gebietskörperschaften, die Mitglied der LSVB sind, wohnen rund 1,7 Mio. Seniorinnen und Senioren, die 65 Jahre und älter sind, bzw. 2,1 Mio. Seniorinnen und Senioren, die älter als 60 sind. 

Weiterlesen ...

Seite 14 von 123

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten