Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Stadtradeln: Zur Zeit führt noch das Team ebmpapst - Team OB Rampf hält sich gut

aa an anf alle radeln neuMehr als 600 Teilnehmer haben in über 30 Teams ihre Kilometer eingetragen. Es sind bereits 72.000 klimafreundliche Kilometer geradelt worden. Landshuts Stadtradler-Stars Ilona Lecker und Manfred Alt sind nun bereits zwei Woche ausschließlich mit dem Rad unterwegs.

Im Bild: Die Stadtradler-Stars Manfred Alt (links) und Ilona Lecker übergaben beim Auftakt ihre Autoschlüssel für drei Wochen an Bürgermeister Dr. Keyßner.

Landshut radelt, und das nicht zu knapp. Die bereits registrierten Stadtradeln-Teilnehmer treten fleißig in die Pedale und tragen ihre Kilometer ein. Doch auch neue Teilnehmer können sich noch heute, 23. Juli, anmelden und mitmachen. Die Eingabefrist für die Kilometer endet sieben Tage nach dem Ende des Stadtradelns (30. Juli).

Zurzeit führt das Team „ebm-papst Landshut“ die Rangliste mit den meisten Teilnehmern und den meisten Teamkilometern an, rund 150 Personen erradelten in den ersten zwei Wochen 15.000 Kilometer. Die Teams „Nikolarebellen & Raubritter“ und „DAV Landshut“ sind derzeitig die stärksten Konkurrenten. Das Team mit den meisten Radkilometern pro Teilnehmern ist das Team „RAMS“; einer von ihnen hat bereits 446 Kilometer zurückgelegt. Dicht gefolgt vom Team „Alma-radelt“ und „Team OB Hans Rampf“. Tendenz natürlich bei allen steigend, denn das Stadtradeln ist noch nicht vorbei. Somit ist noch alles offen. Weitere Teilnehmer können das Ergebnis verändern und somit die Teams in den verschiedenen Kategorien voranbringen.

Auch die Stadtradler-Stars sammeln fleißig Kilometer. Sie übergaben ihre Autoschlüssel für die drei Stadtradeln-Wochen (3. Juli bis 23. Juli) an die Stadt. In dieser Zeit sind sie ausschließlich mit dem Rad unterwegs und berichten von ihren Erfahrungen. Manfred Alt fährt täglich 26 Kilometer in die Arbeit und hat sich selbst zum Ziel gesteckt, in den drei Stadtradeln-Wochen 1.000 Kilometer mit dem Rad zu fahren. Allein Samstag und Sonntag hat er über 100 Kilometer erradelt, insgesamt sind es schon rund 500 Kilometer.

Am Sonntag beispielsweise lockte es ihn nach Au in der Hallertau und zum Hopfenfest nach Mainburg. Natürlich alles mit dem Rad. Auch das Wochenende davor war er fleißig unterwegs. In seiner Funktion als Festleiter des 90-jährigen Gründungsfestes des Gaus Landshut fuhr er 45 Kilometer nach Aham. Bei den Fahrten hat Alt nicht nur gute Radlbedingungen kennengelernt. Besonders dort, wo keine Radwege vorhanden sind und sich die Radler die Straße mit den Autofahrern teilen, bedarf es besonderer Vorsicht und gegenseitiger Rücksichtnahme. Vom Radln lässt sich Alt jedoch nicht abhalten. Auch die Hitze macht ihm nichts aus, wie er sagt: „Als Radfahrer hat man immer Fahrtwind, der für Abkühlung sorgt.“ Er wünscht sich, dass durchs Stadtradeln, die Stadtradler-Stars und Veranstaltungen wie die Radlnacht ein spürbares Zeichen nach außen gesetzt wird und so die Öffentlichkeit zum Radlfahren mitgerissen wird.
Auch Ilona Lecker tritt fleißig in die Pedale. Die Rentnerin und passionierte Radfahrerin hat schon 200 Kilometer geradelt und mit Begeisterung bei der zweiten Landshuter Radlnacht mitgemacht. Die Durchfahrt durch den Jose-Deimer-Tunnel hat ihr am besten gefallen, „noch besser als damals, auf der sich noch im Bau befindlichen Autobahn A 92 mit dem Rad zu fahren“, wie sie sagt. Rund 70 Kilometer sind trotz starker Hitze schon zusammengekommen. Lecker wünscht sich, dass es noch viel mehr werden. In den vergangenen Wochen war die Fahrt zur Schwimmschule eine der regelmäßigen Strecken, denn da gab es die gewünschte Abkühlung. Am liebsten radelt Lecker direkt in der Früh oder am Abend, wenn es dann schon etwas abgekühlt ist.
Im Rahmen des Stadtradelns nehmen Lecker und Alt eine Sonderstellung ein. Sie verzichten als Stadtradler-Stars für drei Wochen komplett auf den Gebrauch des Autos und setzen dadurch ein markantes Zeichen für den Klimaschutz und die Radverkehrsförderung. Weniger „radikal“, aber trotzdem engagiert, kann jeder Bürger beim Stadtradeln mit machen. Als Radfahrer kann jeder die geradelten Kilometer aufschreiben – einfach online unter Opens external link in new windowwww.stadtradeln.de/registrieren.html anmelden und mitmachen.

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten