Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Wegen Brückenarbeiten keine Mitnahme von Fahrrädern bei der Südostbayernbahn

aa an anf bahn farräNormalerweise stehen den Reisenden in den Triebwägen der Südostbayernbahn zwischen Landshut und dem Süden immer circa 35 Stellplätze für die kostenlose Fahrradmitnahme zur Verfügung. In den nächsten vier Wochen können diese nicht angeboten werden. Dies gilt während des Schienenersatzverkehrs aufgrund der Brückenarbeiten der Südostbayernbahn zwischen Landshut HBF und Bahnhof Geisenhausen.

Daher müssen Fahrradreisende beachten, dass die Mitnahme des Fahrrades durch das beschränkte Platzangebot in den Bussen nicht zur Verfügung steht.

Wie bereits bekannt, führt die Südostbayernbahn vom 1. bis 31. August Brückenbauarbeiten durch. An der Isarbrücke und an der Brücke bei Kumberg werden die alten Holzschwellen gegen leisere Kunstholzschwellen getauscht, wodurch sich die Lärmbelästigung deutlich reduziert. Den ganzen August hindurch wird daher zwischen dem Bahnhof Geisenhausen und dem Landshuter Hauptbahnhof ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Mit etwas längeren Fahrzeiten ist dabei zu rechnen. Ausweichen können sportlich orientierte Pendler und Touristen auf den Isar-Vils-Radweg, der am Roßbach entlang nach Kumhausen führt und anschließend auf die LA21 nach Geisenhausen abzweigt. Dafür müssen Radler ungefähr 13 Kilometer zusätzlich einplanen. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite der Südobstbayernbahn unter Opens external link in new windowwww.suedostbayernbahn.de.

Zum Hintergrund:
Seit dem 1. Juli nutzen viele Bahnreisende das Zusatzangebot der Südostbayernbahn und nehmen ihr Rad kostenlos mit auf Reisen. Durch die finanzielle Unterstützung von Stadt und Landkreis Landshut konnte die kostenlose Fahrradmitnahme im Streckennetz der Südostbayernbahn wieder ausgeweitet werden. Bürgerinnen und Bürgern aber auch Touristen, die mit dem Rad unterwegs sind, ist es dadurch möglich, von Landshut über Mühldorf bis nach Salzburg oder Rosenheim zu fahren, ohne für das Rad einen eigenen Fahrschein lösen zu müssen. Mit dem in Stadt und Landkreis Landshut befindlichen Streckenabschnitt der Südostbayernbahn wird nach vier Jahren Unterbrechung wieder fast im gesamten Netz der Südostbayernbahn eine kostenlose Fahrradmitnahme angeboten. Eine Ausnahme sind lediglich noch die Streckenabschnitte München - Schwindegg und München - Grafing Bahnhof – Forsting.

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten