Landshut - pm (21.09.2021) Der Dominikanerweg zwischen Maximilianstraße und Am Alten Viehmarkt muss wegen Gebäude-Baumaßnahmen gesperrt werden. Die Sperrung gilt ab Mittwoch, 29. September, bis Freitag, 8. Oktober; montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr. Fußgänger und Radfahrer werden während der Sperrzeiten über die Podewilsstraße beziehungsweise das Ursulinengäßchen verwiesen.

So könnte der Fahrradverkehr künftig vom Hauptbahnhof zur Altstadt über die Luidpoldbrücke verlaufen. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (15.09.2021) Seit die Fahrradstraße vom Bahnhof kommend über die Nikola- und Papiererstraße führt, besteht in Landshut ein radltechnisches adsurdum. Wer weiter in die Altstadt möchte, muss entweder verbotswidrig als „Geisterradler“ über die Luidpoldbrücke oder um es richtig zu machen beim Hotel Michl, einmal unter der Brücke durch, um auf die Bernlochnerseite zur Druckknopfampel am Ländtor zu kommen. Das macht natürlich so gut wie niemand.
Weiterlesen ...

Als Hauptpreios winkt ein 300 € Einkaufsgutschein.
Landshut - pm (14.09.2021) Das Mobilitäts- und Klimaschutzmanagement der Stadt Landshut startet unter dem Motto „Freiheit, Freude, fahr Rad!“ einen Videoclip-Wettbewerb und ruft alle Landshuter Schüler der Klassen 5 bis 13 auf, in einem Kurzfilm von maximal drei Minuten zu zeigen, warum Radfahren eine gute Sache ist. Ziel des Films soll es sein, beim Betrachter eine positive Stimmung in Bezug auf das Fahrrad zu erzielen.
Weiterlesen ...

Nach einer gefühlten Unfallhäufung auf der B15n hat Landrat Peter Dreier gemeinsam mit Vertretern von Polizei, Staatlichem Bauamt, Feuerwehr und Verkehrsbehörden nach Lösungen gesucht, wie die Verkehrsteilnehmer besser vor möglichen Gefahrenstellen gewarnt werden können.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (13.09.2021) Die B15n dient seit ihrem Anschluss an die A92 als überregionale Verkehrsachse und ist von den Autofahrern mittlerweile gut angenommen worden. Das Verkehrsaufkommen ist nachweislich gestiegen – und damit auch die Zahl der Unfälle, die sich auf dieser Strecke ereignen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.09.2021) Seit Ende August erfolgen im Kreuzungsbereich Klötzlmüller-/Mai-/Gabelsbergerstraße umfangreiche Sanierungsarbeiten, weshalb dieser für den Durchfahrtsverkehr aktuell noch gesperrt ist. Wie die bauausführende Firma nun mitgeteilt hat, verlängert sich die Gesamtmaßnahme um eine Woche, sodass diese nicht wie ursprünglich angekündigt bis 3. September, sondern bis Freitag, 10. September, andauern wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.09.2021) Ab Montag, 6. September, wird in der Kellerstraße im Bereich zwischen der Haus-Nummer 19 und 31 eine neue Stromleitung verlegt. Wegen der beengten Straßenverhältnisse muss die Kellerstraße dabei für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Die Leitungsbauarbeiten dauern nach dem derzeitigen Stand bis voraussichtlich Mitte November.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.08.2021) Ab Montag, 06., bis Donnerstag, 09. September, finden in der Kirchgasse Leitungsarbeiten im Auftrag der Telekom statt. Sperrung: Die Kirchgasse ist deshalb in der Engstelle zwischen Kirchgasse 242 und Domfreiheit für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können bis zum unmittelbaren Sperrbereich zufahren.
Weiterlesen ...
Plakat zur Veranstaltung.
Landshut – pm (27.08.2021) Noch vor wenigen Jahrzehnten galt Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen als extrem autoorientiert. Welche Maßnahmen waren erforderlich, um das Mobilitätsverhalten der Menschen zu verändern? Wie avancierte Kopenhagen zur derzeit weltbesten Fahrradstadt? Viele Fragen und noch mehr Antworten liefert James Thoem, Director der Copenhagenize Design Company, in seinem anschaulichen und unterhaltsamen Vortrag in den Stadtsälen Bernlochner, der auch online übertragen wird, am Donnerstag, 16. September, um 19 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.08.2021) Ab Montag, 6., bis Donnerstag, 9. September, finden in der Kirchgasse Leitungsarbeiten im Auftrag der Telekom statt. Die Kirchgasse ist deshalb in der Engstelle zwischen Kirchgasse 242 und Domfreiheit für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können bis zum unmittelbaren Sperrbereich zufahren.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (24.08.2021) Die in der kommenden Woche ab 30. August angekündigten Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Neißestraße müssen witterungsbedingt um eine Woche verschoben werden. Sie beginnen daher erst ab Montag, 6. September, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 10. September. Während der ersten Bauphase ab 6. bis einschließlich 7. September, circa 7 Uhr, ist die Neißestraße ab der Einmündung LA14 bis Neckarplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.08.2021) Das Evangelische Bildungswerk bietet vom 28.09. - 03.10. eine 6 tägige Seniorenkulturreise nach Sachsen an. Gefahren wird mit dem Bus vom Landshuter HBF (Busbahnhof). Die Anreise findet über Chemnitz mit Besuch des Schlosses Lichtenwalde statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.08.2021) Am Montag, 23. August, finden am Klöpflgraben in Höhe des Anwesens Haus-Nummer 2a Baumarbeiten mittels eines Autokrans statt. Der Klöpflgraben wird dabei für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum unmittelbar gesperrten Bereich zufahren. Hierfür wird die Einbahnstraßenregelung am Klöpflgraben aufgehoben.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (19.08.2021) Ab Montag, 30. August, bis Freitag, 3. September, finden in der Neißestraße Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn statt. Während der ersten Bauphase ab 30. bis einschließlich 31. August, circa 7 Uhr, ist die Neißestraße ab der Einmündung LA14 bis Neckarplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.07.2021) Die Arbeiten an der Brücke über die B 299 am Landshuter Moniberg schreiten voran. Schön erkennbar: die breite Brückenkappe auf der Nordseite, über die später der Geh- und Radweg verläuft. Foto: Michael Beck/Staatliches Bauamt Landshut. Die Arbeiten an der Brücke über die B 299 am Landshuter Moniberg schreiten voran.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (22.07.2021) Die Stadt und der Landkreis Landshut arbeiten im „Zweckverband Landshuter Verkehrsverbund (LAVV)“ zusammen. Eine der Hauptaufgaben ist, neben der Koordination und Kommunikation auch den ÖPNV in der Region Landshut bedarfsgerecht weiter zu entwickeln. Die Belange der Fahrgäste sollen dabei ins Zentrum der Entwicklungsphasen gestellt werden.
Weiterlesen ...
Bei einem Pegel von 240 cm fließen rund 450 m/3 Wasser am Pegel Birket. - Grafik: hnd.bayern.de
Landshut - pm (19.07.2021) Die starken Niederschläge, die am Wochenende den bayerischen Alpenraum getroffen und dort für schwere Schäden gesorgt hatten, lassen nun mit zeitlicher Verzögerung den Wasserstand der Isar in Landshut deutlich steigen. Seit Montagvormittag ist am Pegel Birket die Hochwasser-Meldestufe 1 überschritten.
Weiterlesen ...
Fahrradquerung Am Schmiedlacker zur Grünlandstraße.
Landshut - pm (19.07.2021) Die Stadträte Stefan Müller-Kroehling (ÖDP), Thomas Keyßner (Grüne) und Anja König (SPD) als Mitglieder des Verkehrssenats beantragen die Prüfung verkehrsberuhigender Maßnahmen in der Grünlandstraße. "Umgehungsverkehr ist dort ein Thema, nachdem die ganze Erschließung des Monibergs ein Riesenproblem ist", sind sich die Stadträte einig.
Weiterlesen ...

Das Bild zeigt eine der neu ausgewiesenen Fahrradstraßen. Die Regelung wird präzisiert: De neuen Fahrradstraßen sind künftig ganz offiziell für Kraftfahrzeuge aller Art freigegeben.
Landshut - pm (17.07.2021) Um das Fahrrad als Verkehrsmittel noch attraktiver zu machen und insbesondere eine sicherere Verbindung von den nördlichen Stadtteilen in die Innenstadt zu schaffen, sind die Papierer- und die Nikolastraße ebenso wie die Schützenstraße vor wenigen Wochen als Fahrradstraßen ausgewiesen worden.
Weiterlesen ...
Bitte einsteigen: Wo geht die ÖPNV-Reise hin? - Foto: Verena Putzo-Kistner
Landshut – pm (17.07.2021) Am kommenden Mittwoch, 21. Juli, hält der VCD Kreisverband Landshut/Dingolfing-Landau seine Jahreshauptversammlung in der Krax´n in Ergolding ab. Neben den üblichen Formalien inklusive Vorstandswahlen hat sich der Geschäftsleiter des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) bereit erklärt, am Beginn der Versammlung um 19 Uhr "Aktuelle Entwicklungen beim Landshuter Verkehrsverbund" vorzustellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2021) Im Zusammenhang mit den ab 19. Juli bis 1. August auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musikveranstaltungen „LaSoNa-Open Air“ ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen.
Weiterlesen ...