In der Bachstraße wurde auf Höhe der Turnhalle eine Elternhaltestelle eingerichtet, um Schülern der Grundschule Karl-Heiß ein sicheres Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (09.12.2022) An den Landshuter Schulen werden derzeit schrittweise Hol- und Bringzonen eingerichtet. Deren Ziel ist es, das Halten und Parken direkt vor den Schulen zu reduzieren und damit die Verkehrssicherheit für die Kinder zu erhöhen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.12.2022) Die Spiegelgasse muss wegen Kanalbefahrungsarbeiten am Mittwoch, 7. Dezember, und Donnerstag, 8. Dezember, teilweise gesperrt werden. Betroffen ist der Teil zwischen Altstadt und Balsgäßchen, der als Einbahnstraße ausgewiesen ist. Die Neustadt kann während der Sperrung aus Richtung Dreifaltigkeitsplatz bzw. Oberer Altstadt nicht mehr angefahren werden.
Weiterlesen ...
3.700 Unterschriften hat die BI gesammlt. 3.284 sind nötig.
Landshut – pm (28.11.2022) Es ist geschafft: Die Sammler*innen der Bürgerinitiave ""Fußgängerzone Untere Neustadt" haben mehr also die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl von knapp 3.300 Unterschriften erreicht, die für ein erfolgreiches Bürgerbegehren nötig sind. Ein Termin zur Übergabe an den Oberbürgermeister ist angefragt. Fast fünf Monate anstrengender "Sammelarbeit" sind vorüber. An Wochenenden, auf dem Wochenmarkt, auf Veranstaltungen und bei Freund*innen, Bekannten, Nachbar*innen und Verwandten hat ein Team engagierter Landshuter Bürger*innen für Unterschriften geworben. Bei Sonne, Regen, Wind und Wetter.
Weiterlesen ...

Am Wochenende erhielt das Kupfereck (B11/B15) seine Asphaltdeckschicht und seine Markierung. Ab sofort läuft der Verkehr wieder. - Foto: Tobias Nagler
Landshut - pol (28.11.2022) Positive Nachrichten vom Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15): Die Asphaltierung ging am Wochenende planmäßig über die Bühne. Das heißt auch: Ab sofort sind keine Umleitungen mehr nötig, allerdings ist der Isarsteg weiterhin nur vom Eisstadion her befahrbar. Bis Mitte Dezember finden nun noch einige Restarbeiten statt, durch die es phasenweise zu Verkehrseinschränkungen kommt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.11.2022) Eine einwöchige Sperrung erwartet Anwohner und Nutzer der Löschenbrandstraße. Weil Leitungsbauarbeiten notwendig sind, muss die Straße im Bereich der Unterführung ab Montag, 28. November, bis voraussichtlich Freitag, 2. Dezember, gesperrt werden. Die Zufahrt von Süden her aus Richtung Rennweg über die Flutmulde ist nur mehr bis in Höhe der Abzweigung des Ziehrerwegs möglich.
Weiterlesen ...

Am kommenden, letzten November-Wochenende ist das Kupfereck für abschließende Asphaltierungsarbeiten gesperrt. - Foto: Tobias Nagler
Landshut - pm (23.11.2022) Die Arbeiten am Kupfereck (B 11/B 15) in Landshut steuern auf die Zielgerade zu, ein wichtiger Meilenstein steht aber noch bevor: der Einbau der Asphaltdeckschicht mit anschließender Fahrbahnmarkierung. Entsprechende Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, finden diese Arbeiten am letzten November-Wochenende statt. Daher ist der Knotenpunkt von Freitag, 25. November, 9 Uhr morgens bis Montag, 28. November, 4.30 Uhr in der Früh vollständig gesperrt. Die B 11 ist aber stets in beide Richtungen frei befahrbar.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2022) Die Geschenke-Suche und Vorbereitungen für das Fest werden in der Vorweihnachtszeit, insbesondere an den vier Adventswochenenden, besonders viele Besucher zum Einkaufen in die Stadt locken. Bei der Suche nach einem Parkplatz stehen Besucherinnen und Besuchern dabei ab kommendem Wochenende nicht nur der Parkplatz „Grieserwiese“ sowie die Parkhäuser „Karstadt/Oberpaur“, „City Center“, „Sparkasse“, „An der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“, sondern an den Adventswochenenden zusätzlich auch diese Möglichkeiten zur Verfügung:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.11.2022) Mehrere Hausanschlüsse werden in der Schöplergasse auf Höhe der Hausnummer 34 erstellt. Dafür muss der Bereich ab Montag, 21. November, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. November, für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anlieger können von beiden Seiten jeweils bis zum unmittelbar abgesperrten Baustellen-Bereich fahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.11.2022) Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut muss die Sandstraße von Montag, 21. November, bis voraussichtlich Freitag, 9. Dezember, gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Hausnummer 25 und der Abzweigung der Hubertusstraße. Anlieger können bis zum unmittelbaren Sperrbereich fahren.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (04.11.2022) Zur Einigung auf ein deutschlandweites 49-Euro-Ticket für den ÖPNV erklärt Marlene Schönberger, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern: "Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Auch für den ÖPNV in Niederbayern bedeutet das einen Quantensprung:
Weiterlesen ...

Am Donnerstag fanden im Kreuzungsbereich Innere-Münchener-Straße/Neue Bergstraße Asphaltierungsarbeiten statt. Dieser Bereich ist ab Montag wieder befahrbar. - Foto: Tobias Nagler
Landshut - pm (04.11.2022) Der Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15) geht in den Endspurt über: Nun sind auch die Arbeiten im Kreuzungsbereich Innere-Münchener-Straße/Neue Bergstraße abgeschlossen. Ab kommenden Montag (7. November) liegt der Fokus ganz auf dem Abschnitt beim Ruffini-Schlösserl. Geeignete Witterungsbedingungen vorausgesetzt, wird im gesamten Maßnahmenbereich am Wochenende vom 25. bis 27. November die Asphaltdecke eingebaut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.11.2022) Die Habichtstraße bekommt auf Höhe der Hausnummern 20 bis 24 eine neue Wasserleitung. Für die Arbeiten ist eine Sperrung der Straße ab Montag, 7. November, bis voraussichtlich Freitag, 16. Dezember, nötig. Der Baustellenbereich ist in dieser Zeit für den Durchgangsverkehr gesperrt und nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.11.2022) Die Zufahrt zum Postplatz aus Richtung Am Alten Viehmarkt muss ab Montag, 7. November, für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Grund dafür ist die Verlegung eines neuen Hausanschlusses. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, 18. November. Anlieger können unmittelbar bis zum gesperrten Arbeitsbereich an der Heilig-Geist-Gasse 395 fahren. Der Parkplatz Postplatz ist jederzeit aus Richtung Altstadt erreichbar. Die Durchfahrt aus Richtung Altstadt über den Postplatz zum Alten Viehmarkt ist frei.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.10.2022) Wegen Kabelbaumaßnahmen der Stadtwerke Landshut muss die Marschallstraße auf Höhe der Hausnummer 1 am Mittwoch, 2. November, komplett gesperrt werden. Autos werden über die Niedermayerstraße, den Oberhoferweg und die Schönbrunner Straße umgeleitet. LKW (über 3,5 Tonnen) und Linienbusse der Stadtwerke Landshut können den Arbeitsbereich ebenso passieren wie Fußgänger und Radfahrer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.10.2022) Wegen Sanierungsarbeiten an einem Dach muss die Straße „Am Tannenburganger“ von Mittwoch, 26. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 4. November, auf Höhe der Hausnummer 38 gesperrt werden. Die Umleitung des Durchfahrtsverkehrs führt über die Straßen „Am Lehel“ und „Am Vogelherd“ und wird ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.10.2022) Die Verkaufsausstellung und Weihnachtsmesse „Winterlust Burg Trausnitz“ von Freitag, 4. November, bis Sonntag, 6. November, wird auch Folgen für den Verkehr auf den umliegenden Straßen haben. Betroffen ist ab Freitag, 12 Uhr, sowohl der ruhende wie auch der fließende Verkehr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.10.2022) Nach der geplanten nächtlichen Sperrung des Josef-Deimer-Tunnels wegen Reinigungsarbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, die um 6 Uhr endete, musste der Tunnel wenig später kurzfristig erneut geschlossen werden. Eine Messstelle hatte eine Überschreitung des Kohlenmonoxid-Werts gemeldet und Alarm ausgelöst. Daraufhin wurde der Tunnel automatisch ab 6.20 Uhr bis 7.10 Uhr gesperrt. Die Meldung stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus.
Weiterlesen ...

Das automatische Messsystem meldete zu hohe Kohlenmonoxid-Werte. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (21.10.2022) Nach der geplanten nächtlichen Sperrung des Josef-Deimer-Tunnels wegen Reinigungsarbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, die um 6 Uhr endete, musste der Tunnel wenig später kurzfristig erneut geschlossen werden. Eine Messstelle hatte eine Überschreitung des Kohlenmonoxid-Werts gemeldet und Alarm ausgelöst. Daraufhin wurde der Tunnel automatisch ab 6.20 Uhr bis 7.10 Uhr gesperrt. Die Meldung stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.10.2022) Der Josef-Deimer-Tunnel konnte am frühen Morgen und damit einige Stunden früher als geplant wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das Interimsgerät, das zur Wiederherstellung der ausgefallenen Notstromversorgung benötigt wurde, konnte im Bemühen um eine schnellstmögliche Tunnelöffnung bis zum frühen Morgen eingebaut und in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen ...

v. l. Kurt Schmeiser, Robert Haslbeck (Schriftführer), Robert Fuchs, Johann Thaler, Kreisvorsitzender Bernd Vilsmeier, stellv. Kreisvorsitzende Anja König, Franz Wagner, Andreas Bernauer, Martin Rapke, Franz-Xaver Stocker und Richard Rebele. - Foto: Hildebrand
Landshut/Wörth a. d. Isar - pm (19.10.2022) "Dies ist eine der wichtigsten Mitgliederversammlungen des Auto-Club-Europa (ACE) der letzten Jahre!", so der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier des ACE-Kreises Landshut-Erding, der der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut, bei der Begrüßung in der Sportgaststätte in Wörth/Isar am vergangenen Freitag.
Weiterlesen ...