Landshut - pol (25.03.2023) In der Zeit von Donnerstag, 23.03., 19:45 Uhr auf 22 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein silbernes Damenrad der Marke Bavaria. Das Fahrrad befand sich vor dem evangelischen Gemeinschaftshaus im Gutenbergweg.
Landshut - pol (25.03.2023) In der Zeit von Donnerstag, 23.03., 19:45 Uhr auf 22 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein silbernes Damenrad der Marke Bavaria. Das Fahrrad befand sich vor dem evangelischen Gemeinschaftshaus im Gutenbergweg.
Ergolding - pol (25.03.2023) Am Freitag, 24.03., parkte zwischen 09:30 und 10:40 Uhr eine 51-jährige schwarzen Kia Sorento in der Auenstraße, Piflas, um dort mit ihrem Hund spazieren zu gehen.
Altdorf - pol (25.03.2023) Am Freitag, 24.03, zwischen 15:20 und 15:20 Uhr, parkte eine 40-jährige Landshuterin ihren grauen Skoda Oktavia in der Opalstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, entdeckte sie einen Schaden am hinteren liken Kotflügel.
EIN KAMPF AUF BIEGEN UND BRECHEN vor 3071 Zuschauern: Hier nimmt es Tyson McLellan mit Louis Latta auf. Foto: Kim Enderle.
Ravensburg / Landshut - hs (24.03.202) Also am Freitagabend - Anpfiff 20 Uhr - Spiel 5, erneut bei den Ravensburg Towerstars. Und die Hausherren gehen gleich in den ersten 8 Minuten 2:0 in Führung. In der 14. Minute kann Jack Olin Doremus für den EVL auf 2:1 verkürzen (Assist Sam Kharboutli, Jan Pavu).
Landshut - pm (24.03.2023) Am Palmsonntg, 02. April, findet um 16 Uhr die Wanderung in den Landshuter Ajuwald statt. Treffpunkt ist unter der Eisenbahnbrücke zwischen Zollhaus und Isarsteg in Achdorf. Dabei wird Hans Ritthaler, ehemaliger Fachbereichsleiter Umwelt- und Naturschutz der Stadt Landshut, spannende Fakten rund um den Wald - z.B. Bedeutung für den Hochwasserschutz - präsentieren.
Für die Partie am Sonntag (18 Uhr) in Landshut sind nur noch Tickets im Gäste-Block erhältlich
andshut - evl (24.03.2023) Das gibt das nächste echte Eishockeyfest! Nach nicht einmal drei Stunden waren am Mittwoch alle Tickets für den Heimbereich in Spiel sechs des Playoff-Viertelfinals zwischen dem EV Landshut und den Ravensburg Towerstars (Sonntag, 18 Uhr/Fanatec Arena) vergriffen. Über den EVL-Onlineticketshop sind damit nur noch Karten für den Gästebereich erhältlich. - Das Viertelfinal-Siel 5 findet am Freitag (20 Uhr) in Ravensburg statt.
Die Fahrgäste der Landshuter Stadtwerke müssen sich am Montag auf einen ganztägigen Warnstreik der Busfahrer einstellen - Foto: W. Götz
Landshut - pm (24.03.2023) Für Montag, 27. März, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Landshut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wegen der geplanten Aktion ist davon auszugehen, dass am 27. März ab Betriebsbeginn keine Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut (Schüler- und Berufslinien sowie Stadt- und Abendlinien) fahren werden.
Szene aus dem Vorrundenspiel gegen Stuttgart - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (24.03.2023) Nach dem tollen Zwischensprint mit der optimalen Ausbeute von zwölf Punkten aus den letzten vier Spielen setzen die Roten Raben zum Endspurt an. Zwei Partien hat das Team von Cheftrainer Florian Völker in der Bundesliga-Hauptrunde noch zu absolvieren; vor dem abschließenden Heimspiel gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen wartet am Samstag (19.30 Uhr) die schwerste Aufgabe, die es laut Tabelle gibt: das Auswärtsmatch beim Spitzenreiter – und amtierenden Deutschen Meister – Allianz MTV Stuttgart.
Landshut - pm (24.03.2023) Am 31. März, findet um 19 Uhr in der Rochuskapelle im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus die Veranstaltung „Zimt und Zucker – Texte gegen Rassismus“ statt. Aus einem Poetry Slam für Menschenwürde und Respekt von Jugendlichen des Lese- und Theaterclubs Turmgeflüster in Fürstenfeldbruck präsentieren Lisa Mai und weitere Autor*innen ausgewählte Texte.
Landshut - pm (24.03.2023) Am Donnerstag, 30. März, lädt um 17 Uhr die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Kommunalpolitiker aus dem gesamten Bundesgebiet zum Austausch über die Asyl- und Flüchtlingspolitik in das Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Beim Gipfel sprechen Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz, stellv. Fraktionsvorsitzender Alexander Dobrindt und Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei mit den Vertretern der Kommunalpolitik über die aktuellen, immensen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik.
Wer bei „Jugend gestaltet Freizeit“ in diesem Jahr gewonnen hat und wer den Kinderrechtepreis erhält, wird am 31. März in der Alten Kaserne verkündet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.03.2023) Die große Abschlussveranstaltung von „Jugend gestaltet Freizeit“ – mit einem bunten Programm und vielen sehenswerten Darbietungen – findet am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr, im Saal der Alten Kaserne statt. Bei dieser Gelegenheit werden die Preise verliehen und die Sieger gekürt. Außerdem wird verkündet, wer sich den ersten Kinderrechtepreis des Wettbewerbs sichern kann.
Geschmückter Narrenbrunnen in der Unteren Altstadt
Landshut - pm (24.03.2023) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auch 2023 wieder einen Osterbrunnen in der Landshuter Altstadt geben. Der Verein Drei Helmen e.V. wird gemeinsam mit den Landshuter Bürgern den Narrenbrunnen schmücken und in für einige Zeit zum Osterbrunnen machen. Wir freuen uns sehr, dass wir für diese schöne Tradition erneut unseren Oberbürgermeister Alexander Putz als Schirmherrn gewinnen konnten. Bereits im Vorfeld wird eine Osterkrone für den Narrenbrunnen gebunden, die den Narrenbrunnen frühlingshaft verschönert.
Landshut - pm (24.03.2023) Am 30. März findet um 19 Uhr ein Online-Vortrag und Austausch mit der Autorin Dana Buchzik zum Thema „Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können“ statt. Querdenker-Demos, gewaltbereite Reichsbürger*innen und Verschwörungstheoretiker*innen: Immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und fragwürdigen Webseiten.
Kelheim - pol (24.03.2023) Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag, 23. März, kurz nach 16 Uhr zu einem schweren, tragischen Unfall in einem landwirtschaftlichen Betrieb verständigt worden. Ein 57-Jähriger wollte mit Hilfe eines Bekannten den Hinterreifen eines Traktors wechseln.
Bernried, Landkreis Deggendorf - pol (24.03.2023) Ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Deggendorf hat zwischen Mittwoch und Donnerstag Reparaturarbeiten an seinem Auto vorgenommen. Das Fahrzeug wurde aufgebockt und mit einem Dreibein gesichert, um darunter arbeiten zu können.
Im Jahr 2020 waren estmals weniger als die Hälfte der Landshuter katholisch. Das starke Wachstum der Stadt verdankt Landshut dem außerordentlich starken Zuzug von Ausländern, vor allem Rumänen - Foto: W. Götz
Landshut - hs (23.03.2023) Die Stadt Landshut ist seit dem 30. September 2020 nicht mehr überwiegend katholisch, sonden nur mehr zu 49,3 Prozent. Evangelisch waren zum gleichen Zeitpunkt 10 Prozent. Unter "Sonstige" sind im Statistikbuch der Stadt 40,7 Prozent aufgeführt. 2010 waren noch 59,8 Prozent (38.435) katholisch, 12,4 Prozent (7.991) evangelisch und erst 27 Prozent (17.858) "Sonstige". - Die Zahl der Haushalte betrug zum 30.09.2020 exakt 38.025.
Die CSU im Landkreis Landshut mit Kreisvorsitzenden und MdB Florian Oßner an machte sich vor Ort ein Bild von dem Konzept des kommunalen Wohnungsbaus in Ergolding. - Foto: Maria Rohrmeier
Landkreis Landshut/Ergolding - pm (23.03.2023) Das kommunale Wohnungsbauprojekt in Ergolding, bei dem 70 neue Wohneinheiten entstehen, könnte eine Blaupause für viele Kommunen im Landkreis sein. Daher hat sich die CSU-Kreisvorstandschaft über dieses Vorzeigeprojekt informiert.
Landshut - pm (23.03.2023) Der nächste Spanischstammtisch im Haus International am Orbankai findet erst am Dienstag, 11. April statt.
Durch die Recherchen des Hauptzollamt Landshut flog der Betrug des Bauunternehmers auf, der nun inhaftiert wurde. - Foto: Zoll
Landshut - pm (23.03.2023) Das Landgericht Regensburg verurteilte einen Bauunternehmer aus dem Landkreis Straubing-Bogen wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 43 tatmehrheitlichen Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten ohne Bewährung. Ein im Büro angestellter Verwandter des Bauunternehmers wurde wegen Beihilfe zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt, ebenfalls ohne Bewährung. Das Urteil ist rechtskräftig.
Landshut - pm (23.03.2023) Am Montag, 27. März, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 12 bis 13 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.